Lesezauber-Woche in der Bibliothek Mengede

Lesezauber lockte mit buntem Programm in die Bibliotheken

Von Janine Sebrantke

Rund um den Bundesweiten Vorlesetag am gestrigen Freitag bot die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund auch in diesem Jahr wieder eine bunte Lesezauber-Aktionswoche für Kinder von 4 – 11 Jahren an. Dieses Jahr standen alle Aktionen unter dem Motto „Deine Bibliothek startet durch – Lesezauber macht dich fit!“ Wie vielfältig das Angebot war zeigte auch das Programm der Stadtteilbibliothek Mengede: 

Weiterlesen

„Where is my Code?“

Die Ausstellung in der Städtischen Galerie Romberg Park eröffnet
am Sonntag, 19. November, 11 Uhr

Die Städtische Galerie Dortmund im Torhaus Rombergpark präsentiert die Ausstellung „Where is my Code?“ mit Werken der Künstlerin Brigitte Felician Siebrecht.
Die Ausstellung umfasst hauptsächlich aktuelle abstrakte Malereien, die verschiedene Techniken vereinen und Kunst mit Technologie verbinden.

Weiterlesen

Internationale Gartenschau 2027 (IGA)

Rodungen bereiten Baustart für Zukunftsgarten vor

Die Kokerei Hansa wird aufwändig saniert und für die IGA 2027 in Szene gesetzt. (Foto: Dirk Baxmann)

Für die Internationale Gartenschau 2027 (IGA) entsteht rund um die Kokerei Hansa in Huckarde der Dortmunder Zukunftsgarten. Bevor im nächsten Jahr die Bauarbeiten starten können, müssen zunächst einige Bäume und Gehölze weichen.Die Fläche, die die ehemalige Kokerei umgibt, wird sich bis zur IGA stark verändern. Das Gelände wird an manchen Stellen neu geformt und es entstehen neue Bauten, etwa die Brücke „Haldensprung“ oder im Süden der neue Haupteingang.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Silvester in der City

Foto: Silvia Rzadkowski

 Stadt verzichtet auf erweiterte Verbotszonen für Pyrotechnik

Zum ersten Mal seit 2016 verzichtet die Stadt Dortmund in der Silvesternacht auf erweiterte Verbotszonen für Pyrotechnik in der Innenstadt.
Hierzu heißt es in der Pressemeldung der Stadt:
Damit setzt die Stadt Dortmund auf die Vernunft der BürgerInnen und BesucherInnen, die die Jahreswechsel in der City zuletzt überwiegend friedlich gefeiert haben. Weiterlesen

Pflanzenschauhäuser bei Nacht erkunden

Botanischer Garten Rombergpark lädt zu beliebten Taschenlampen-Führungen

Der Botanische Garten Rombergpark lädt wieder zu einem besonderen Erlebnis: den Taschenlampen-Führungen durch die Pflanzenschauhäuser. Dabei besteht Gelegenheit, die Welt der Pflanzen bei Nacht zu erkunden und etwas über ihre Lebensweise und die Bedeutung der Dunkelheit für sie zu erfahren.
Weiterlesen

Dortmunder Literaturfestival feierte erfolgreichen Abschluss

Elena Agebo erhält den LesArt-Preis für junge Literatur von Jörg Busatta, Vorstandsmitglied der Sparkasse Dortmund

LesArt.Preis für junge Literatur geht an Elena Agebo

Elena Agebo ist Trägerin des LesArt.Preis der jungen Literatur 2023. Die junge Frau überzeugte die Jury mit ihrem Essay „Die Muttersprache meiner Mutter”. Der LesArt.Preis der jungen Literatur wird von der Sparkasse Dortmund gestiftet und ist mit 1.000 Euro dotiert.

Weiterlesen