DORTBUNT.city

Stadtfest mit neun Bühnen und breitem Programm

Live-Musik und -Kultur auf neun Bühnen, zahlreiche Info-Stände sowie Spiel und Sport – mit dieser Mischung will das große Stadtfest DORTBUNT.city wieder ganz viele Menschen in der Innenstadt begeistern. Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Mai 2023, präsentiert sich unsere Stadt erneut bunt und facettenreich.

Weiterlesen

Kokerei Hansa

Führungen über das Gelände der historischen Kokerei

Foto: M. Bollen

Wer das Gelände der Kokerei Hansa betritt, steht auf dem Boden von fast 100 Jahre Industriegeschichte. Die Kokerei galt in der Zeit, als sie entstand, als ausgesprochen modern und höchst effizient. Weiterlesen

„Neue Aufgaben – weniger Mitarbeiter – unzufriedene Kunden – Lösungsansätze“

Christian Uhr, Melanie Schmickler, Simone Hülsmann, Paul-Gerhard Stamm. Foto: Stadt Dortmund/Anja Kador

Stadt Dortmund und Flüchtlingshilfe-Organisationen im Gespräch

Rund 40 in der Flüchtlingshilfe ehrenamtlich und hauptamtlich Tätige sind am Donnerstag, 30. März 2023, im Gemeindehaus der Evangelischen St. Mariengemeinde in der Innenstadt zusammengekommen, um sich gemeinsam mit Personal- und Organisationsdezernent Christian Uhr und Mitarbeitenden der Ausländerbehörde auszutauschen. Thema: „Neue Aufgaben – weniger Mitarbeiter – unzufriedene Kunden – Lösungsansätze“.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür im Tierschutzzentrum Dortmund

Einladung zum Blick hier die Kulissen des Tierheimbetriebes in Dorstfeld am Sonntag, 23. April, von 11 und 16 Uhr

Derzeit bewohnen über 155 Haustiere die Anlage, darunter Hunde, Katzen, Kaninchen, Mäuse und Wellensittiche, aber auch Exoten wie Bartagamen und Schildkröten. Zwar findet am Festtag keine Tiervermittlung statt, dennoch können die BesucherInnen die Tiere kennenlernen und sich durch die TierpflegerInnen vor Ort über die Haltung von Hunden, Katzen oder anderen Haustieren beraten lassen.

Weiterlesen

Atomkraft? Nie wieder!

Waahnsinn-Festival Wackersdorf-1986; Foto: BI Schwandorf

 Breites Bündnis ruft zu Abschaltfesten auf

Demo gegen AKW Wyhl in Weisweil Mitte der 1970er Jahre; Foto: Axel Mayer

Zu der am 15.4.23 geplanten Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland haben  der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zusammen mit der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt heute die nachfolgende Pressemeldung veröffentlicht:

Weiterlesen

Kurznachrichten: Botanischer Garten Rombergpark

Foto: Matthias Schroeder – BGR.

Science after Work: Bio-Quiz im Tasmanienhaus

Am Donnerstag, 27. April, lädt der Botanische Garten zum Quiz ein. ExpertInnen von Zoo, Naturmuseum, Tierschutzzentrum und Botanischem Garten haben sich knifflige Fragen ausgedacht.
Die Veranstaltung startet um 19 Uhr und findet im Tasmanienhaus des Botanischen Gartens Rombergpark statt (Haupteingang Pflanzenschauhäuser, Mergelteichstr. 40).

Weiterlesen

Sommerliche DJ Sets in Dortmunder Parks

SUMMER SOUNDS DJ Picknicks kündigen Sommertermine 2023 an

Nach dem gelungenen Comeback im vergangenen Sommer geht es auch in 2023 weiter! Die VeranstalterInnen der beliebten Summersounds DJ Picknicks (Upop e.V., gemeinsam mit Dortmund Agentur, Jugendamt und Partner:innen) kündigen insgesamt sieben feststehende Termine für den hiesigen Sommer an. In der Zeit vom 24. Juni bis 12. August von jeweils 14 Uhr bis 22 Uhr dürfen sich die Besuchenden in verschiedenen Dortmunder Grünflächen & Parks auf großartige DJs, ein wechselndes Angebot an Streetfood und familienfreundlichen Fun-Sport-Aktionen des Jugendamtes freuen.

Weiterlesen