o. T.
Von KaNe
Acrylfarben auf Leinwand – ca. 30 cm x 30 cm – 2023
Angehörigengruppe Bodelschwingh tagt jeden letzten Montag im MonatIn dieser Gruppe treffen sich regelmäßig alle vier Wochen Betroffene, die demenzkranke Angehörige begleiten, zum persönlichen Erfahrungsaustausch. Dabei können über die Herausforderungen im Alltag, die Sorgen und Nöte in vertrauensvoller Runde besprochen werden.

Die Monatsradtour im Mai führte, bereits zum vierten Mal, nach Oer- Erkenschwick. Ziel war das Restaurant Rapen.
Nach den heißen und drückenden Tagen vorher hatten wir angenehm frisches „Radfahr-Wetter“, regnen sollte es erst am späten Nachmittag. So fanden sich 18 TeilnehmerInnen um 11 Uhr am Heimathaus ein. Weiterlesen
Bücherschrank kommt auch in die Butzstraße nach Nette
Nachdem im Wiesengrund – Biergarten am 1. Mai und beim ‚Vattatach‘ schon jede Menge los war, freut sich der Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde auf das erste Live-Konzert der Biergarten-Saison 2024. Mit TENEJA wurde eine Künstlerin verpflichtet, die mit ihrer außergewöhnlichen Stimme und rhythmischen Gitarrenspiel begeistern wird. Weiterlesen


Die help and hope Stiftung hat in Zusammenarbeit mit dem Kraftwerk Gesundheit & Fitness ein neues kostenfreies Angebot für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen: Gesundheitskurse auf Gut Königsmühle.

Am Sonntag dem 5. Mai fand in der Trainingshalle der Abt. Taekwondo wieder eine Kup-Prüfung statt. Besonderheit dieser Prüfung war, dass die fünf frisch gebackenen Schwarzgürtel, die in der letzten Woche erfolgreich die DAN Prüfung absolviert hatten, zum ersten Mal eine Prüfung unter Leitung der langjährigen Trainer Thu Binh La (1. DAN) und Süleyman Gökdurmus (4. DAN) mitgestalten konnten.

Oberstudienrätin Greicy Semerad vom HHG hatte zur politischen Fragerunde zur Europawahl eingeladen und die Parteien waren ihrer Einladung gefolgt. Mit Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann (B90/Die Grünen), Holger Martens (CDU) und Bruno Wisbar (SPD) waren die Vertreter der Bezirksvertretung Mengede, darüber hinaus mit Alexandra Geese (B90/Die Grünen) sogar eine Abgeordnete im Europäischen Parlament und mit Emil Pieper (Die Partei) bereit, sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler zu stellen.

Wesentlich überschaubarer ging es – ebenfalls am Sonnabend – im Mengeder Zentrum auf dem „Platz der Begegnung“ zu. Dort fand im Rahmen der „kleinen DORTBUNT-Aktionen in den Nachbarschaften“ ein Trödelmarkt statt. Ergebnis: klein, aber fein – Test bestanden!