Help and hope hilft Flüchtlingen aus der Ukraine

Zwei Lkws mit Hilfsgütern brechen heute noch in Richtung Polen auf –
zusätzlich werden zeitnah Schlafplätze in ungenutzten Räumen auf Gut Königsmühle   eingerichtet

Eine Menschenkette reicht am heutigen Montagvormittag auf Gut Königsmühle zahlreiche Kartons von einem zum anderen. Mitarbeiter der Stiftung help and hope beladen zwei Lkws. Sie sollen noch am Abend in Richtung Polen aufbrechen – beladen mit Hilfsgütern für Flüchtlinge aus der Ukraine. Vorausgegangen ist diesem Schritt eine Aktivierung des starken Netzwerkes, um Spenden zusammen und dort hinzubringen, wo sie dringend benötigt werden.

Weiterlesen

Mengeder Bündnis für den Frieden

Knapp 600 Menschen aus dem Stadtbezirk haben am gestrigen Sonntag an der  Friedensdemo
im Amtshauspark teilgenommen

Wenn das „Mengeder Bündnis für den Frieden“  Stunden vor der  Veranstaltung unsicher war, ob sich bei gutem Verlauf vielleicht 150 Menschen  im Amtshauspark treffen würden, waren diese Bedenken am Sonntag bereits mit Beginn des Treffens zerstreut. Die Zahl 150 war weit überschritten, gegen Schluss der Demo mögen es knapp 600 Menschen gewesen sein, die sich auf den Wegen rund um die Krokuswiese  versammelt hatten.

 

Weiterlesen

Kurznachrichten: Brauereisouveniersammlergruppe Dortmund

Nächstes Treffen am Samstag, 12.3.22 von 10 bis 14 Uhr im Heimathaus Mengede

Endlich besteht die Möglichkeit wieder zu fachsimpeln und zu tauschen. Getauscht wird natürlich alles, was mit Bier zu tun hat. Was die einzelnen SammlerInnen sammeln, kann vorher leider nicht gesagt werden. Bisher sind meistens SammlerInnen von Bierdeckeln zu den Treffen gekommen. Schön für die Akteure aus Mengede wäre es,  wenn auch SammlerInnen von Bieretiketten, -flaschen oder -krügen mal vorbeischauen würde.

Weiterlesen

Foto des Tages

Der Mengeder Bahnhof – von oben gesehen

Spontane Kompositionen sind manchmal besonders gelungen – in der Musik, der Malerei und ebenfalls in der Fotografie. Das wird sich auch Sandra Spitzner gedacht haben, beim Abendspaziergang über die Mengeder Eisenbahnbrücke. Und noch eins: Ein beliebtes Motiv für Fotografen liegt genau gegenüber mit Blick auf die „fotogenen“ Gebäude des ehemaligen Zechengeländes. Kurzum: Jedes Ding hat zwei Seiten.

 

 

Weiterlesen

Kurzmitteilung : „Mengeder Bündnis für den Frieden“

Veranstaltung am kommenden Sonntag, 6.3.22, um  18.00 Uhr im Amtshauspark

Seit gestern gibt es im Stadtbezirk  Mengede ein  „Mengeder Bündnis für den Frieden“. BürgerInnen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen haben sich zum Bündnis zusammengeschlossen. Für kommenden Sonntag, 6. März, laden sie zu einer Friedensaktion in den Amtshauspark ein – Beginn: 18.00 Uhr .

Weiterlesen

Themenveranstaltung des SPD Ortsvereins Mengede am 25.02.2022

 Verkehrssituation an der Königsheide und Emscherallee

Vorstand des Ortsvereins Mengede an der Bushaltestelle in Groppenbruch ( bessere und sichere Anbindung an den  ÖPNV)

Die erste Themenveranstaltung des OV-Mengede in diesem Jahr fand aufgrund der Pandemie als Wanderung statt, so konnte direkt vor Ort die Verkehrssituation an der Königsheide und Emscherallee beobachtet werden. Der Ortsverein traf sich an der Bushaltestelle in  Groppenbruch, von dort ging es entlang der Emscherallee zur Kreuzung Emscherallee/ Königsheide.

Weiterlesen

Kurznachrichten: ARGE Wodanstraßenfest

Das Wodanstraßenfest 2022 wird erneut verschoben

Das hat die AG Wodanstraßenfest in diesen Tagen beschlossen. Es soll jetzt auf das Frühjahr 2023 verschoben werden.
Die Entscheidung ist den Organisatoren nicht leicht gefallen. Allzu gerne hätte man das Fest in diesem Jahr, Nachdem das Fest in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt ausfallen musste, waren die Akteure in Nette eigentlich wild entschlossen, die Veranstaltung in diesem Jahr durchzuführen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist aber noch offen, ob und ggf. welche einschränkenden Maßnahmen es zum traditionellen Termin, dem letzten Samstag im September, noch geben wird.

Weiterlesen

Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde eröffnet Ausstellung „Spuren“

Sehenswerte Ausstellung „Spuren“ von Wolfgang Knappmann beeindruckt
in der Gaststätte „Im schönen Wiesengrund“

Der Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde lud bei seinem Februar-Stammtisch am gestrigen Dienstag zu einem besonderen Ereignis: Wolfgang Knappmann eröffnete seine Foto-Kunst-Ausstellung ‚Spuren‘. Die Einladung stieß auf sehr großes Interesse und die Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Begrüßt wurden die Wiesengrund-Freunde mit einem Gläschen Sekt im Saal der Gaststätte „Im schönen Wiesengrund“, in dem die beeindruckenden Werke von Wolfgang Knappmann ausgestellt sind.

Weiterlesen