Heute kann die nächste kulturelle Veranstaltung im Mengeder „Burghof“
angekündigt werden:
angekündigt werden:
Beim „Trio Randale“ treffen Eigenwillige Spieltechniken auf performative Umsetzung gesellschaftskritischer Themen.
© Dietmar Wäsche
Porträt von Marie Reinders (1867 bis 1911).
© Stadt Dortmund
Niederschlagsbilanz
© Meike Beste/EGLV
Klimaanpassung als Spiel
© Svenja Wolf/EGLV
Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Andrea Hitzke bekommt die Ehrennadel von Oberbürgermeister Westphal überreicht
© Christian Teichmann
Peter Grohmann
Vor 85 Jahren oder so (egal, is ja Geschichte) fand in Nürnberg ein Ärztekongress statt, bei dem die deutschen Doktoren ohne Gegenstimmen feststellten, dass in den Deutschen ein ganz besonderes hochwertiges Blut fließt. Sie hatten Mittlere Reife. Das hat uns damals alles sehr stolz gemacht – ein Stolz, den wir uns nicht auch noch nehmen lassen – wie Schlesien, Togo und Ostpreußen!
Einweihung „Sprung über die Emscher“
© Rupert Oberhäuser/EGLV
Zu bestimmten Anlässen werden künftig auch der Pylon und die beiden Zügelgurte der Brücke angeleuchtet sein. Die Handlaufbeleuchtung ist dagegen in den dunklen Stunden (außer mitten in der Nacht) immer eingeschaltet.
Die GRÜNE Ratsfraktion unterstützt die Einrichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Geflüchtete in Aplerbeck. Land und Verwaltung haben am heutigen Dienstag mitgeteilt, dass Anfang des kommenden Jahres eine neue ZUE in Dortmund den Betrieb aufnehmen soll. Ein bis jetzt als Hotel genutztes Gebäude in Aplerbeck bietet dann Platz für bis zu 350 geflüchtete Menschen. Die Einrichtung ist damit die zweite Zentrale Unterbringungseinrichtung des Landes in Dortmund neben der seit Anfang des Jahres eröffneten Einrichtung in Oespel. Weiterlesen
19. OKTOBER – 1. DEZEMBER 2024
IM KÜNSTLERHAUS DORTMUND
Vs. Frühwerk
Eröffnung am Freitag, den 18. Oktober, um 19 Uhr
Mehr Informationen sind HIER zu finden.