Lang ersehnte DJ Picknicks im Hoeschpark
DER SOMMER KLINGT NACH AMAPIANO & AFRO HOUSE
Die beliebten Summersounds DJ Picknicks kommen am 17.08.24 auf mehrfachen Wunsch zurück in den Dortmunder Hoeschpark! Gemeinsam mit der Stadt Dortmund – Fachbereich Marketing + Kommunikation, dem Dortmunder Jugendamt und Partner:innen veranstaltet der Upop e.V. das sommerliche Highlight in dem 27 Hektar großen Park. In der Zeit von 14 Uhr bis 22 Uhr dürfen sich die Besucherinnen und Besucher über Afro House & Amapiano Sounds von DJ Piccell, Frau Beji und Foudjo freuen! Ein wechselndes Angebot an Streetfood, die JKC Sommerkartenaktion und familienfreundliche Workshops der Baseball Wanderers komplettieren das lang herbeigesehnte Event.
Welt-Foto-Tag am 19. August: Emschergenossenschaft besitzt eines der größten Fotoarchive der Region

Das erste Bild der Emscher
© Archiv, EGLV Das älteste Bild der Emscher zeigt den damals noch kurvenreichen Fluss in Dortmund Ende des 19. Jahrhunderts. Gut zu erkennen sind die Überschwemmungen, die aufgrund der Bergsenkungen und des dadurch gestörten Abflusses zum Alltag gehörten.
In diesem Jahr wird der Wasserwirtschaftsverband 125 Jahre alt – seit der Gründung 1899 wurden nahezu alle Projekte und Maßnahmen fotografisch dokumentiert
Emscher-Gebiet. Der 19. August ist der Tag der Fotografie, auch bekannt als Welt-Foto-Tag oder World Photo Day. Die Emschergenossenschaft, die in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen feiert, gewährt aus diesem Anlass einen Blick in ihr gewaltiges Fotoarchiv – es ist eines der größten in der Region: Weit mehr als 200.000 Bilder zählt es – darunter rund 40.000 Fotografien, die noch auf Glasplatten aufgenommen wurden.
EMPATHY mit der Mengeder Künstlerin Dorothee Pilavas
Die Area Composer haben den Wettbewerb des Genius Loci Festivals Weimar 2024 gewonnen.
Vom 30.8. bis 1.9.2024 zeigen zeigen sie ihre Installation »EMPATHY« am Mahnmal Buchenwald.
Das gesamte Gelände des Mahnmals wird durch sie und zwei weitere Künstlergruppen zu einem Ort der wiederbelebten Erinnerung und der künstlerischen Auseinandersetzung mit den Themen Ausgrenzung, Verfolgung und Flucht.
Alle Informationen zum Festival gibt es hier: https://www.genius-loci-weimar.org
Die Area Composer:
Ronald Gaube, Peter Hölscher, Dorothee Pilavas
Bilder des Tages
Schulstraßen sollen Schulwege sicherer machen – Pilotprojekt von Polizei und Stadt Dortmund startet

Oberbürgermeister Thomas Westphal und Polizeipräsident Gregor Lange stellen die Maßnahmen von Polizei und Stadt zur Verkehrserziehung und Kontrolle des Verkehrs vor. Sie forderten mehr Respekt für Kinder im Straßenverkehr. Jeder Unfall mit Kindern ist einer zu viel.
© Stadt Dortmund / Leopold Achilles
Ein Monat nach dem Großereignis: UEFA EURO 2024 war für die Stadt Dortmund ein Volltreffer
Wenn das Haus zur „Asbest-Falle“ wird
Verbraucherzentrale Hamburg informiert über den richtigen Umgang mit dem gefährlichen Baustoff
In Millionen Wohnhäusern in Deutschland ist Asbest verbaut. Viele der betroffenen Immobilien müssen in den nächsten Jahren saniert werden. Dabei kann der einstige Wunderbaustoff Asbest zur „Asbest-Falle“ für Verbraucherinnen und Verbraucher werden. „Es ist wichtig, Asbest zu erkennen und entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen“, sagt Tristan Jorde von der Verbraucherzentrale Hamburg. Er informiert Ende August in einem kostenlosen Online-Vortrag über den richtigen Umgang mit den gefährlichen Fasern.
Den Gesang ins Spotlight stellen
Vielfältiges Konzert- und Weiterbildungsprogramm rund ums Singen
im Vokalmusikzentrum NRW
Mit dem Ende der Sommerferien ist es wieder soweit: Das Kursangebot des Vokalmusikzentrum NRW startet voll durch. Vorschulkinder können im Mitsing-Angebot „Sing dich munter!“ mit Klängen experimentieren und die Freude am Singen erfahren.
Der ukrainische Chor – gegründet im Herbst 2022 – lädt weiterhin alle UkrainerInnen in Dortmund zum Singen in der Gemeinschaft ein. Auch zum Thema Weiterbildung hält das Vokalmusikzentrum einige Angebote bereit. Fachkräften an Grundschulen und Kitas bieten kurze und knackige After-Work-Shops spannende Impulse.
Cartoon des Tages
125 Jahre Emschergenossenschaft: Spannende Zeitreise auf kompakter Webseite

Hof Emscher-Auen
© Rupert Oberhäuser/EGLV
Neue Microsite im Internet bietet zudem aktuellste Programm-Informationen zu den Jubiläums-Feierlichkeiten am 14. und 15. September
Ab in die 70er

Ab in die 70er – Pressefoto: Martina Woerz
Das Festival der Liebe mit Dieter Thomas Kuhn und Kapelle
Von Diethelm Textoris
Gibt es ein schöneres Geschenk zum 80. Geburtstag als eins, mit dessen Hilfe man auf einen Schlag 50 Jahre jünger wird. Um Missverständnissen vorzubeugen: nicht körperlich, sondern rein mental, und auch nicht für immer, sondern lediglich für ein paar Stunden. Um das Mysterium es komplett aufzulösen. Ich habe zum meinem Geburtstag eine Karte zum Konzert von Dieter Thomas Kuhn geschenkt bekommen. Da das in Mönchengladbach stattfand, gleich mit Übernachtung, mit der Chance, das Erlebte und Gehörte noch einmal im Traum Revue passieren zu lassen. Weiterlesen
Gratis-Kulturgenuss am Dortmunder U: Poetry Slam, elektronische Klänge und Live-Musik

Freitag 09.06.2023,
Sommer am U mit ImTaxiRauchen und Schrottgrenze
Copyright:
Mareen Meyer
Am Mittwoch, 14. August, verwandelt sich der Vorplatz des Dortmunder U ab 19 Uhr in eine Bühne für Poesie und kreative Texte. Unter der Organisation von subrosa kann sich jede und jeder beim Poetry Jam nach vorheriger Anmeldung oder spontan mit seinen literarischen Werken präsentieren. Die Veranstaltung lädt dazu ein, verschiedenste literarische Formen zu erleben.
Im Sommer cool bleiben: Digitale „Kühle-Orte-Karte“ führt zu schattigen Plätzen und Grünflächen
Harmonica Pete & the Blues Jukes bringen den Blues nach Dortmund
Kostenlos und unter freiem Himmel – der Musiksommer geht weiter

Harmonica Pete & the Blues Jukes
© Harmonica Pete & the Blues Jukes