helpe and hope – aktuell

help and hope Stiftung bedankt sich mit Charity-BBQ

Die Wertschätzung für großzügige Spenden wird besonders spürbar, wenn man den positiven Einfluss, den sie haben, hautnah miterleben kann. Aus diesem Grund lud die help and hope Stiftung am 30. August ihre Förderer samt Partnern und Kindern zu einem Charity-Grillfest ein – eine besondere Gelegenheit, um aufrichtigen Dank auszudrücken und über die jüngsten Entwicklungen sowie zukünftigen Pläne auf Gut Königsmühle zu informieren.

Weiterlesen

MÖWE Kindertrauerzentrum

Neue Ehrenamtsausbildung startet im MÖWE Kindertrauerzentrum

Ein zweiter Ausbildungskurs für Menschen, die ehrenamtlich die Trauerbegleitung in der MÖWE unterstützen möchten, startet nach den Herbstferien. Bereits vorher können Interessierte einen Kennlerntermin vereinbaren sowie an einem Info-Abend teilnehmen.

Weiterlesen

Die Nordstadtblogger-Redaktion gewinnt den Dortmunder Heimat-Preis

Die „Nordstadtblogger“ um Alexander Völkel (3. v. re) entschieden mit ihren Heimat-Geschichten den ersten Platz für sich. Den Preis übergab Bürgermeisterin Barbara Brunsing.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Das Projekt „Nordstadt-Geschichte(n)“ und weitere heimatgeschichtliche Berichte und Serien der Nordstadtblogger-Redaktion ist mit dem Dortmunder Heimat-Preis 2024 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Finale der „Seebühne am Sonntag“ im Westfalenpark Dortmund lockt mit Jazzmusik

„Seebühne am Sonntag“ im Westfalenpark Dortmund
© Philip Ramfort

Am Sonntag, den 22. September 2024, lädt der Westfalenpark Dortmund von 15 bis 17 Uhr zum letzten Event der diesjährigen „Seebühne am Sonntag“-Reihe ein. Vor der idyllischen Kulisse des Buschmühlenteichs erwartet die Besucherinnen und Besucher ein besonderes Finale: Die Big Band Groove m.b.H. der Technischen Universität Dortmund wird mit einem die Veranstaltungsreihe feierlich abschließen.

Weiterlesen

Flohmarkt Vogelwiese am 3.10.24

Wiesenflohmarkt mit Live-Musik am Tag der Deutschen Einheit

Von Katrin Petri

Am 3.10. lädt die Bewohnergemeinschaft Vogelsiedlung zum Flohmarkt auf der Vogelwiese (Erlenkamp Ecke Schwalbenbrink) ein. Der Aufbau startet ab 9.30 Uhr. Beginn ist um 11 Uhr. 
Privatpersonen können ohne Standgebühr mittrödeln: Telefonische Standanmeldungen: 0162-6966051. (Mo – Do zwischen 11 und 13 Uhr, Absage aufgrund der Wetterlage per SMS am Vortag)

Weiterlesen

17. Mengeder Büchermarkt am 28.09.2024

Auch der 17. Mengeder Büchermarkt ist wieder ausgebucht

Am Samstag, 28. September, ist es wieder so weit. Unter Federführung der Bibliothek Mengede in Kooperation mit dem Stadtbezirksmarketing Mengede und der „Buchhandlung am Amtshaus“ findet zum 17. Mal der Mengeder Büchermarkt statt.
Wie in den Vorjahren waren kurz nach dem Anmeldestart sämtliche Stände vergeben. Auch in diesem Jahr konnten leider nicht alle Interessierten einen Platz erhalten. Ein eindeutiges Zeichen für die Bekanntheit des Mengeder Büchermarktes, der über die Jahre zu einer Institution für den Stadtbezirk Mengede geworden ist und sich auch über die Stadtgrenzen hinaus großer Beliebtheit erfreut.  Weiterlesen

Westfalenpark lädt Familien zum Schnullertag ein

Schnullerbaum am Regenbogenhaus
© Westfalenpark / Bonita Fahrenhorst

Feierlicher Abschied vom Babyschnuller: Buntes Familienfest zu einen wichtigen Entwicklungsschritt von Kindern

Der beliebte Schnullertag rückt wieder näher. Am Samstag, 21. September, sind Kinder und ihre Familien von 14 bis 16 Uhr herzlich eingeladen, am Regenbogenhaus im Westfalenpark Dortmund Abschied von ihren Schnullern zu nehmen und den Schritt in eine zahngesunde Zukunft zu wagen.

Weiterlesen

Plumplori-Wochenende im Zoo Dortmund bietet viele Einblicke in die faszinierende Welt der kleinen Primaten

Bengalischer Plumplori
© Marcel Stawinoga

Rund um den Plumplori-Tag gibt es am Wochenende im Zoo Dortmund viele Infos und Aktionen zu den kleinen Primaten.

An diesem Wochenende (14./15. September) informiert ein Stand des Plumploris e.V. am Regenwaldhaus im Zoo über seine Arbeit im Plumploris-Schutz. Dazu kommen an beiden Tagen um 17 Uhr kommentierte Sonderfütterungen der Dortmunder Zwergplumploris Flori und Marlene. Hintergrund für das besondere Wochenendprogramm ist der Welt-Plumplori-Tag.

Weiterlesen

Neue Bildungspartnerschaft: Schüler*innen der Droste-Hülshoff-Realschule erhalten Einblicke in die Welt der Bau- und Ausbauprozesse bei der Jaeger Gruppe

Steven Stenzel (l.), Geschäftsführer Jäger Ausbau GmbH & Co. KG, und Christina Klenk (3.v.l), stellvertretende Schulleiterin der Droste-Hülshoff-Realschule, unterschreiben die Bildungspartnerschaft
© Stadt Dortmund / Anja du Maire

„Augen auf bei der Berufswahl“: Um diesem Spruch vorzugreifen und Schüler*innen der Droste-Hülshoff-Realschule mehr Orientierung zu bieten, hat das Regionale Bildungsbüro im städtischen Fachbereich Schule eine neue Bildungspartnerschaft organisiert.

Christina Klenk, stellvertretende Leiterin der Droste-Hülshoff-Realschule, unterzeichnete heute mit Steven Stenzel, Geschäftsführer von Jaeger Ausbau GmbH & Co. KG, die vertragliche Regelung für eine Bildungspartnerschaft.

Weiterlesen

Überprüfung abgeschlossen: Die vermutete Weltkriegsbombe an der B1 ist bereits vor Jahrzehnten detoniert

Eine Fachfirma näherte sich dem Verdachtspunkt im bergmännischen Vortrieb.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Keine Entschärfung erforderlich: Die vermutete Weltkriegsbombe im Bereich Rheinlanddamm/Märkische Straße war bereits kurz nach dem Aufprall während des Zweiten Weltkriegs detoniert. Das hat heute (12. September) die Überprüfung durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst ergeben.    

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umwelt