Der Weltkindertag wird vorgefeiert: So bunt, laut und wunderschön wird der Samstag für Kinder in Dortmund

Am Samstag, 14. September, feiern die Kinder in Dortmund an vielen Ecken den Weltkindertag. Offiziell steht der zwar erst für Donnerstag, 20. September, im Kalender. Aber so ausgelassen feiern kann man in der Woche schlecht… Deshalb werden die Partys einfach vorverlegt.

Weiterlesen

Ran an die Kübel !!! (2)

Marktplatz Westerfilde

 Gartennetzwerk gestaltet heute und morgen bunte Oase für Menschen und Insekten

Von Julia Fürup

In einer Mitmachaktion wurden am heutigen Freitag die Blumenkübel auf dem Marktplatz Westerfilde neu bepflanzt und bemalt. Die Aktion wird am morgigen Samstag um 15.00 Uhr fortgesetzt – alle sind zum Mitmachen eingeladen.

Weiterlesen

Demokratie – auf Sand gebaut?

Demokratie-Kongress am 3.10.24
im Stuttgarter Theaterhaus

Von Peter Grohmann

Die Demokratie ist nur so lange stabil, wie sich der Souverän für sie entscheidet. Diese Macht des Volkes ist Lebensader und wunder Punkt demokratischer Staatsformen. Zur Zeit dominieren viele negativen Schlagzeilen – „…viele Leute haben Angst vor der Zukunft und sehen Wohlstand und Demokratie gefährdet“, so Gerhart Baum, der ehemalige Bundesinnenminister. Doch was kann man selbst tun, um die Demokratie zu stärken?

Weiterlesen

Premiere für die „Science Night“: Dortmund lädt ein zur ersten Nacht der Wissenschaften

Wissenschaftskonferenz
©

Wissen statt schlafen: Bei der ersten „Science Night“, der Dortmunder Nacht der Wissenschaften, können die Besucher*innen am Freitag, 27. September in die Welt des Wissens eintauchen. Ort des Geschehens: das Dortmunder U und rund 40 weitere Einrichtungen im ganzen Stadtgebiet.

Weiterlesen

Huck Föcke – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Peter Grohmann

Huck Föcke

Von Peter Grohmann

Die Fregatte heißt Baden-Württemberg, nicht Brandenburg. Daher sollte der Chinese ganz, ganz vorsichtig sein: Unsere Fregatte ist bewaffnet. Wir haben in unserer Geschichte den Chinesen schon einmal die Rote Karte gezeigt – z.B. bei einer Hafenrundfahrt in Hamburg mit Olaf Scholz vor zwei Jahren und 1897, als unsere Truppen Qingdao besetzten, um eine Brauerei zu gründen. Die braut bis heute noch vor sich hin – aber keine Ahnung vom deutschen Reinheitsgebot.

Musik im Amtshaus startet in die 12. Saison 

12. Saison der beliebten Konzertreihe „Musik im Amtshaus“ startet im Oktober mit dem „Duo Klangwelten“

Auch für die anstehende 12. Saison der beliebten Konzertreihe „Musik im Amtshaus“ konnte das Veranstaltungsteam namhafte Künstler/innen sowie interessante Instrumenten-Kombinationen gewinnen. Zwischen Oktober 24 und März 25 erwartet die Besucher neben den gewohnten 5 Samstagabend-Terminen im November 24 zusätzlich ein Sonderkonzert als Sonntagsmatinee. 

Weiterlesen

Freundeskreis Wiesengrund und KlangKultur Mengede 

Open Space – Handgemachte Musik vom Feinsten

Von Dolf Mehring

„Das war echt schön bei euch!“ schrieb der Musiker Kai Dümpe nach seinem gelungenen Debüt als Songwriter auf der Bühne des Biergartens ‚Im schönen Wiesengrund‘ den Veranstaltern. OPEN SPACE, bereits im Jahr 2023 vom Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde erstmalig durchgeführt, stieß bei der Neuauflage in diesem Jahr auf großen Zuspruch.

Weiterlesen