Kurze Wege für SeniorInnen in Nette
Kostenfreie Beratung und Hilfen im Alter
Vertraulich und persönlich – durch das Team des Seniorenbüros Mengede
In Außensprechstunden des Seniorenbüros im Gemeindehaus der kath. Kirchengemeinde St. Josef in der Friedrich-Naumannstr. 9 in Nette erhalten Ratsuchende Informationen zu allen Fragen rund um das Thema „Älter werden“. Weiterlesen
Filmmelodien erklingen im Mengeder Saalbau
Ein Konzert der Emscher-Perlenfischer
Von Diethelm Textoris
Als die „Emscher-Perlenfischer“, das Hausorchester der Mengeder Heimatvereins, im Frühjahr dieses Jahres im Heimathaus zwei Konzerte gaben, waren die Karten in kürzester Zeit ausverkauft. Das hat die Veranstalter bewogen, das Konzert „95 Jahre Tonfilm, Filmmusik und Schlager“ mit einem größeren Kartenkontingent noch einmal zu wiederholen. Das findet in Zusammenarbeit mit dem Kulturzentrum Mengeder Saalbau am 29.09.2924 um 17.00 Uhr statt. Weiterlesen
„Karibik Feeling“ im Spätsommer auf dem Mengeder Markt
Klangkultur Mengede holt ein Live-Event auf
den Mengeder Marktplatz
Von Dirk Schulte
„Toll, gibt es so etwas jetzt jeden Samstag?“ war mehrfach die Frage der zahlreichen ZuschauerInnen, die am Samstagvormittag den Klängen der BÄNG BÄNG Steeldrum-Marchingband lauschen durften.
Gemeindefest in St. Remigius
Buntes Programm unterhielt beim Gemeindefest
Von Markus Kohlenberg
Zahlreiche Angebote für Jung und Alt erfreuten die Besucher rund um den Kirchturm der katholischen St. Remigiuskirche in Mengede. Bei strahlendem Sonnenschein waren besonders die schattigen Plätze beliebt, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Weiterlesen
Cartoon des Tages
Abteilung Taekwondo des TV Mengede – aktuell
Taekwondosportler des TV Mengede beim 
„Fest des Wiedersehens“ aktiv
Thomas Kusber
Die Abteilung Taekwondo des TV 1890 Mengede hat beim „Fest des Wiedersehens“ am gestrigem 7. September im Hoeschpark Dortmund eine gelungene Demonstration ihres Könnens präsentiert.
Weiterlesen
Heimatverein Mengede – aktuell
Heimatverein Stammtisch im September
wieder als Liederabend
Von Franz-Josef Fedrau
Der September Stammtisch des Heimatvereins war wieder ein von den Besuchern beliebter Liederabend mit dem Mann am Klavier Weiterlesen
Dortmund gewinnt beim Landeswettbewerb ways2work: mit einem überzeugenden Mobilitätskonzept für den Hafen

Gewinner beim Landeswettbewerb ways2work: Dortmund überzeugt mit Mobilitätskonzept für den Hafen
© NRW-Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr
„Netzwerk Nachhaltigkeit“ stellt das Programm fürs zweite Halbjahr vor

Das Netzwerk Nachhaltigkeit
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Neues Angebot: Lesekisten mit Literatur und Sachbuch vereinfachen den Unterricht

Die „Lesekisten“ mit Lektüren sind ganz neu im Angebot: Zusammengestellt haben sie Bibliothekar*innen und Mitarbeiter*innen von der der Fachberatung Deutsch im Schulamt Dortmund.
© Marie Wille
Stadt- und Landesbibliothek bietet Lehrkräften fertige Pakete mit Büchern und Materialien
Klangkultur Mengede organisiert Live-Konzert
„Karibik Feeling“ im Spätsommer auf dem Mengeder Markt
Zahlreiche Interessenten fühlten sich heute Vormittag ab 11.00 Uhr nach langer Zeit wieder richtig wohl auf dem Mengeder Markt.Alles passte zusammen: hier das sommerliche Wetter und dort das „Karibik Feeling“, verbreitet von der BÄNG-BÄNG Steeldrum Marchingband.
Am 14. September verwandeln Drohnenshow und Livemusik den Fredenbaumpark in ein Lichtermeer

Lichterfest im Fredenbaumpark 2024
© Bonita Fahrenhorst
Vorsorgen für Klimawandel: Kommunen und Wasserwirtschaft bekräftigen Zusammenarbeit

Starkes Netzwerk für Klimaanpassung
© Kirsten Neumann/EGLV