Aktueller Vortrag im Stadtarchiv: Historiker spricht über Spaltung Amerikas und Trump

In seinem Buch „Das gespaltene Haus“ und im Vortrag im Dortmunder Stadtarchiv erzählt Manfred Berg am Donnerstag, 12. September, über die politische und gesellschaftliche Spaltung in Amerika und was der Aufstieg Donald Trumps damit zu tun hat.  

Weiterlesen

Kurze Wege für SeniorInnen in Nette

Kostenfreie Beratung und Hilfen im Alter

Vertraulich und persönlich – durch das Team des Seniorenbüros Mengede

In Außensprechstunden des Seniorenbüros im Gemeindehaus der kath. Kirchengemeinde St. Josef in der Friedrich-Naumannstr. 9 in Nette erhalten Ratsuchende Informationen zu allen Fragen rund um das Thema „Älter werden“.  Weiterlesen

Filmmelodien erklingen im Mengeder Saalbau

Plakat Konzert Emscher-Perlenfischer

Ein Konzert der Emscher-Perlenfischer

Von Diethelm Textoris

Als die „Emscher-Perlenfischer“, das Hausorchester der Mengeder Heimatvereins, im Frühjahr dieses Jahres im Heimathaus zwei Konzerte gaben, waren die Karten in kürzester Zeit ausverkauft. Das hat die Veranstalter bewogen, das Konzert „95 Jahre Tonfilm,  Filmmusik und Schlager“ mit einem größeren Kartenkontingent noch einmal zu wiederholen. Das findet in Zusammenarbeit mit dem Kulturzentrum Mengeder Saalbau am 29.09.2924 um 17.00 Uhr statt. Weiterlesen

Dortmund gewinnt beim Landeswettbewerb ways2work: mit einem überzeugenden Mobilitätskonzept für den Hafen

Gewinner beim Landeswettbewerb ways2work: Dortmund überzeugt mit Mobilitätskonzept für den Hafen
© NRW-Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr

Eine starke Idee, wie Kommune und Unternehmen zusammenarbeiten können: Das Land hat die Stadt Dortmund im Wettbewerb „ways2work“ für ein Modellvorhaben zur Mobilität ausgezeichnet. Beschäftigte im Hafen können ihren Arbeitsort künftig noch besser auf umweltfreundlichen Wegen erreichen.

Weiterlesen

Neues Angebot: Lesekisten mit Literatur und Sachbuch vereinfachen den Unterricht

Die „Lesekisten“ mit Lektüren sind ganz neu im Angebot: Zusammengestellt haben sie Bibliothekar*innen und Mitarbeiter*innen von der der Fachberatung Deutsch im Schulamt Dortmund.
© Marie Wille

Stadt- und Landesbibliothek bietet Lehrkräften fertige Pakete mit Büchern und Materialien

Die Stadt- und Landesbibliothek bietet einen verbesserten Service für den Unterricht: Mit neuen Lesekisten und Themenboxen stellt sie Pakete mit Lektüren, Sachbüchern und Materialien zu bestimmten Themen bereit. Sie sind ab sofort bestellbar.

Weiterlesen

Vorsorgen für Klimawandel: Kommunen und Wasserwirtschaft bekräftigen Zusammenarbeit

Starkes Netzwerk für Klimaanpassung
© Kirsten Neumann/EGLV

Vorstände, Dezernent*innen und Mitarbeiter*innen unterzeichnen Erklärung

Der blau-grüne, klimarobuste Wandel in der Region erfordert Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg: Darauf haben sich Vertreter*innen von Kommunen und Emschergenossenschaft/Lippeverband erneut verständigt. Zum zehnjährigen Bestehen der Zukunftsinitiative Klima.Werk, dem gemeinsamen Netzwerk für Klimaanpassung und Schwammstadt-Umbau im Ruhrgebiet, unterzeichneten die zuständigen Spitzenbeamten sowie die Vorstände der beiden Wasserwirtschaftsverbände eine entsprechende Erklärung.

Weiterlesen