PRESSEMITTEILUNG von Bündnis 90/Die Grünen Dortmund

 Gemeinsam Dortmund gestalten –
Dortmunder GRÜNE laden BürgerInnen dazu ein, ihre Ideen einzubringen

Im nächsten Jahr stehen in NRW wieder die Kommunalwahlen an. Der Kreisverband Dortmund von Bündnis 90/Die Grünen ermöglicht es nun, bis Ende Oktober eigene Ideen für das GRÜNE Wahlprogramm einzureichen.

Weiterlesen

Freundeskreis Wiesengrund – Westerfilde / Aktuell

OPEN SPACE am Freitag, 06.09.2024 ab 17.00 Uhr ( Ouvertüre)

Ein Spätnachmittag mit handgemachter Musik im Biergarten

Zum Abschluss der Live-Konzerte wurde am heutigen Freitag ab 17.00 Uhr zum zweiten Mal die Veranstaltung ‚Open Space‘ im Biergarten der Gaststätte ‚Im schönen Wiesengrund‘ durchgeführt. Veranstalter war der Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde, der diesmal vom Verein KlangKultur Mengede unterstützt wurde. Weiterlesen

Dortmunder Fahrradchallenge erreicht Halbzeit – Mehr als 21.000 Kilometer sind bereits zurückgelegt

Die Fahrradchallenge „Bike to Work“ motiviert Dortmunder Pendler*innen, auf dem Weg zur Arbeit in die Pedale zu treten. Mit beeindruckenden Ergebnissen und viel Teamgeist setzt die Aktion ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität in der Stadt.

Weiterlesen

125 Jahre: Emschergenossenschaft lädt zur Feier an die Emscher-Quelle

Emscher-Quelle in Holzwickede
© Markus Matzel/EGLV

Buntes Programm am 15. September von 11 bis 17 Uhr

125 Jahre Emschergenossenschaft – das will der Wasserwirtschaftsverband, der in den vergangenen Jahrzehnten mit dem Generationenprojekt Emscher-Umbau die Lebens- und Aufenthaltsqualität in der Region erheblich verbesserte, ganz groß mit der Bevölkerung feiern: Im Mittelpunkt der 125-Jahres-Feier stehen Mitte September mehrere Outdoor-Veranstaltungen an gleich mehreren Standorten der Emschergenossenschaft – am Sonntag, 15. September, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von 11 bis 17 Uhr in den Emscherquellhof (Quellenstraße 2, 59439 Holzwickede) eingeladen. Dort erwartet die Gäste ein buntes Programm mit Aktivitäten für die ganze Familie.

Weiterlesen

Förderpreis für junge KünstlerInnen

 Das Duo Jana Kerima Stolzer und Lex Rütten bekommt

Lex Rütten und Jana Kerima Stolzer arbeiten seit 2016 als Duo zusammen, ihre erste große Ausstellung war im vergangenen Jahr (2023) im HMKV im Dortmunder U zu sehen.
© D. Sadrowski

Förderpreis für junge KünstlerInnen

Der Förderpreis der Stadt Dortmund für junge KünstlerInnen geht in diesem Jahr an Jana Kerima Stolzer und Lex Rütten. Die beiden KünstlerInnen haben in der Sparte „Bildende Kunst und Design“ überzeugt und teilen sich das Preisgeld von 15.000 Euro.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Einwöchiger Schwerpunkteinsatz in der City: Kommunaler Ordnungsdienst geht konsequent gegen Störer vor

Das Ordnungsamt der Stadt Dortmund bleibt seiner konsequenten Linie treu: Mit vielen Kräften und erhöhter Präsenz hat der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) eine Woche lang seinen Schwerpunkt auf die City gelegt. Im Fokus standen aggressives Betteln, öffentlicher Drogenkonsum und Campieren im öffentlichen Raum.

Weiterlesen