Freiwillige Feuerwehr Nette feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür

Das Gerätehaus des Löschzugs Nette an der Mengeder Straße.
© Foto: Feuerwehr Dortmund

Mit einem Tag der offenen Tür feiert die Freiwillige Feuerwehr Nette an diesem Wochenende ihr 100-jähries Bestehen. Besucher*innen dürfen sich auf ein buntes Programm freuen.

Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG: Ein Jahr Heizungsgesetz

 GRÜNE in Dortmund diskutieren über die Wärmewende in Dortmund

ExpertInnen aus der Beratung und dem Handwerk diskutieren den aktuellen
Stand der Wärmewende.

Am vergangenen Dienstag diskutierten bei den GRÜNEN in Dortmund VertreterInnen aus Politik und Praxis vor einem interessierten Publikum über den aktuellen Stand der Wärmewende in Dortmund. Denn ein Jahr nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG, auchbekannt als Heizungsgesetz) ist die Wärmewende in vollem Gange – so auch in Dortmund. Weiterlesen

Musik-Stammtisch Dortmund – aktuell

Musik-Stammtisch Dortmund
lädt zum Podiumsgespräch über digitale Musikvermarktung ein

Am Dienstag, 3. September, von 19 bis 20:30 Uhr findet im domicil in Dortmund der nächste Musik-Stammtisch statt. Experten aus der Musikbranche diskutieren über die Möglichkeiten und Herausforderungen von Onlinevertrieb und Streamingdiensten. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Seniorenpark Mengede – aktuell

Sommerfest im Seniorenpark Mengede unter dem Motto:

Retrofestival 50er & 60er Jahre

Am gestrigen Mittwoch fand das diesjährige Sommerfest im Seniorenpark Mengede statt. Die BewohnerInnen, deren Angehörige und Freunde des Hauses waren herzlich eingeladen und ließen sich auch nicht lange bitten. „Brechend voll“ – wäre der gestrige Zuspruch früher etwas schnoddrig beschrieben worden; das Personal hatte alle Hände voll zu tun beim gemeinsamen Kaffeetrinken und anschließenden Abendessen.  Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG der GRÜNEN Ratsfraktion

Umfeld des Drogenkonsumraums –
Nur zusätzliche Konsumorte helfen wirklich

Die aktuelle Berichterstattung über das Umfeld des Drogenkonsumraums knüpft nahtlos an die vielen Berichte der vergangenen Monate an. Niemand leugnet die im Umfeld des Konsumraums existierenden Probleme. Aus Sicht der GRÜNEN Ratsfraktion ist aber ärgerlich, dass die Position und Einschätzung der Fachleute aus dem Drogenkonsumraum dazu in der Berichterstattung selten eine Rolle spielen.

Weiterlesen

Sommer – Sonne – Schulferien: Sommerferien 2024

Ellinghausen – Help and Hope Kinderferienprogramm – Zirkusprojekt – Copy Stephan Schuetze

Sommerferien 2024: Rund 500 Kinder erleben

eine spannende Zeit auf Gut Königsmühle

„Sommer – Sonne – Schulferien“ für rund 500 Ferienkinder bedeutete das in diesem Jahr eine fantastische Zeit auf Gut Königsmühle, die von der help and hope Stiftung mit großer Hingabe und Engagement gestaltet wurden. Das Betreuungs- und Bildungsangebot der Stiftung stellte für die Familien eine Entlastung dar und gab Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren eine einzigartige Gelegenheit zur persönlichen und sozialen Entwicklung.

Weiterlesen

Pressemitteilung der SPD-Ratsfraktion 

Die Deutschen Gasrußwerke in Dortmund als starker Partner

Foto © Carmen Stahl
v.l.n.r.: Susanne Meyer, Camille Fleury, Veronika Rudolf, Andrea Keßler, Andreas Lieven, Jürgen Radschies, Jan-Joschka Pogadl, Fabian Erstfeld, Leif Schmidt

auf dem Weg zur Wärmewende

Die SPD-Ratsfraktion hat im Rahmen ihrer Sommertour die KG Deutsche Gasrußwerke GmbH & Co in Dortmund besucht. Das Unternehmen am Stadthafen ist ein starker Partner der DEW21 bei der Versorgung der Stadt mit Strom und vor allem mit Fernwärme.
Bereits seit 1993 beliefern die Gasrußwerke die Stadt mit Fernwärme und speisen mittlerweile satte 220 Gigawattstunden pro Jahr in das Dortmunder Fernwärmenetz ein. Peter Hartmann, Geschäftsführer der Gasrußwerke in Dortmund, dazu: „Aktuell erzeugen wir eine beachtliche Menge an Fernwärme, mit der wir 80% des Fernwärmebedarfs der Stadt Dortmund decken. Diese wollen wir in Zukunft in Zusammenarbeit mit unserem Partner, DEW21, stark ausbauen.“ Weiterlesen

„Kopfüber in die Kunst“ zog über 32.000 Besucher*innen ins Museum Ostwall im Dortmunder U

Kinder in der Ausstellung „Kopfüber in die Kunst“.
© Stadt Dortmund / Roland Baege

Raumgreifendes Kunsterlebnis ist eine der erfolgreichsten Ausstellungen – familienfreundliches Konzept geglückt

Die Ausstellung „Kopfüber in die Kunst“ im Museum Ostwall im Dortmunder U war mit über 32.000 Besucher*innen ein großer Publikumserfolg . Sie bot ein einzigartiges, immersives Kunsterlebnis, das besonders bei Familien Anklang fand.

Weiterlesen

Von Suppe und anderen Erinnerungen: Fatma Özay macht die Geschichte von Gastarbeiter*innen künstlerisch sichtbar

Die Ausstellung „FATMA ÖZAY. Erinnerungstexturen“ ist im Museum für Kunst und Kulturgeschichte zu sehen

Die Dortmunder Künstlerin Fatma Özay setzt sich künstlerisch mit dem Leben von Gastarbeiter*innen auseinander – und damit auch mit ihrer eigenen Familie. Ihre erste Ausstellung „Erinnerungstexturen“ läuft ab dem 29. August im STADT_RAUM im MKK.

Weiterlesen