
Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Auf`n Pils ins Heimathaus
Am Donnerstag, 13.6. 2024, von 19:00 bis 22:00 Uhr
 
			
			
									
			
			
	
Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Am Donnerstag, 13.6. 2024, von 19:00 bis 22:00 Uhr

Beschlossen hatte der Rat die Ehrung bereits in seiner September-Sitzung wegen Gruhns besonderer Verdienste um die Stadt Dortmund. In seiner Laudatio betonte Oberbürgermeister Thomas Westphal, dass Andreas Gruhn „weit über das hinaus, was das Kinder- und Jugendtheater ausmacht, Spuren in der Stadt hinterlassen hat.“ Gruhn stehe für das „Echte“, das habe er mit seiner Arbeit für und mit den Kindern und Jugendlichen gezeigt. Und das „Echte“ passe gut zu Dortmund, so Westphal. Weiterlesen

Dr. Erich Kretzschmar (NABU Dortmund) und Matthias Mause (Biologische Station) führten eine ca. 15-köpfige Gruppe durch das Gebiet zwischen Herrentheyer Bach und der Halde Groppenbruch.
Auch in diesem Sommer wächst im Herzen der City wieder eine bunte Oase auf Zeit: der Paradiesgarten. Vor der Reinoldikirche lädt der ausgeklügelt und detailreich gestaltete Garten auf 320 Quadratmetern zu einer entspannten Auszeit ein. Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr der Nachhaltigkeitsparcours mit spannenden Stationen. Weiterlesen

Die Städtische Galerie präsentiert die neue Ausstellung von Renate Wilmanns unter dem Titel „Chaos und Ordnung“. Mit einer Sammlung von rund 20 Werken, darunter Gemälde aus den Jahren 2005 bis 2024, lädt die Künstlerin die BesucherInnen ein, in dieses Thema einzutauchen.
 Zum zweiten Mal findet das Sparkassen-Kinderfest
  Zum zweiten Mal findet das Sparkassen-KinderfestAm kommenden Sonntag lädt das Naturmuseum zum zweiten Mal zum Sparkassen-Kinderfest ein. Die Veranstaltung bietet in der Zeit von 11.00 bis 17.00 ein vielfältiges Programm für Kinder und ihre Familien, darunter eine Zaubershow, Kinder-DJ, eine Hundeshow, Jonglage und ein Quiz. In den Mitmachzelten können Kinder Stempel sammeln, die am Ende belohnt werden. Weiterlesen



Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger

Eingeladen sind Sammlerinnen und Sammler von Brauereisouvenirs

Fast 5500 Kilometer für die Kinderhospizarbeit in Dortmund: In nur vier Tagen haben 16 radsportbegeisterte MitarbeiterInnen der assmann gruppe mit Hauptsitz in Dortmund eine Strecke von Frankfurt am Main bis nach Münster zurückgelegt und wurden für jeden geradelten Kilometer von der Geschäftsleitung der Planungs- und Beratungsgesellschaft gesponsert. Die Summe, die insgesamt erradelt wurde, kann sich sehen lassen und wird gespendet: Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn Dortmund der Deutschen Kinderhospiz Dienste freut sich über 3000 Euro.

 Blues, Rockabilly, Stepptanz und Comedy in der Oldtimer-Straßenbahn
Blues, Rockabilly, Stepptanz und Comedy in der Oldtimer-Straßenbahn