Feind hört mit – Eine Kolumne von Peter Grohmann
Feind hört mit
Von Peter Grohmann
Ob im Toten Meer, im indischen Ozean oder in den Tiefen des Baltischen Meeres: Die Horch und Gucks dieser Welt sind überall zu Hause – zu Lande, unter Wasser und in der Luft der freien Welt, die auch immer dreckiger wird. Von 1939 bis zur Befreiung Deutschlands und der umliegenden Orte vom Faschismus durch die Alliierten und die Rote Armee herrschten bei uns Mord, Totschlag, Terror und Beifall.
Eine starke Marke für eine starke Stadt
DortmunderInnen arbeiten gemeinsam an einer Markenstrategie

Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)
Das „Digitale Bauhaus“ hilft nötige Kompetenzen zu entwickeln
Digitale Lösungen, verständlich und einfach zu bedienen – das ist das Ziel der Stadtverwaltung.
Fentanyl-Verbreitung weiterhin im Blick behalten
Die Droge Fentanyl ist auf dem Vormarsch – auch in NRW.
BUND-Klimaklage: „Ampel duckt sich weiterhin weg“
Revision entbindet Bundesregierung nicht von sofortigen Klimaschutzmaßnahmen
Was bisher geschah:
Ende November 2023 hat das OVG Berlin-Brandenburg einer Klage des BUND und einer weiteren der DUH vollumfänglich stattgegeben und die Bundesregierung zum Erlass von Klimaschutz-Sofortprogrammen nach § 8 des Klimaschutzgesetzes für die Sektoren Gebäude und Verkehr verurteilt.
Weiterlesen
Künstlerisches Schaffen im Stadtbezirk ( 21 )
„Sonnenuntergangsbaum“
Von Wolfgang Voss
Acrylfarben auf Leinwand; ca. 25 x 30 cm, Februar 2024.
Trauercafè Plus in Mengede
Cartoon des Tages
Fotos des Tages
MIT befragt Bundes- und LandespolitikerInnen vor Ort
MIT fragt Jens Peick –

Foto: Wahlkreisbüro Jens Peick
MdB der SPD-Fraktion und Vorsitzender der Dortmunder SPD
Vorbemerkungen:
Im Sommer 23 war Jens Peick SPD-Stadtbezirk Mengede zu Besuch.
MIT hat über den Besuch berichtet und die Frage gestellt, warum sich – nach den äußeren Eindrücken wohlgemerkt – nur wenige Marktbesucher getraut haben, auf Jens Peick zuzugehen und spontan oder gut vorbereitet aktuelle Fragen zu stellen.
Daraus entwickelte sich die Idee, den Abgeordneten, zu deren Wahlkreis der Stadtbezirk Mengede zählt, Gelegenheit zu geben, ausführlich über ihre Arbeit zu berichten – und das nicht nur vor den Wahlen. Wir starteten die Serie mit Jens Peick. Er hat uns auf den Gedanken gebracht – er war mutig genug, sich auf das Experiment einzulassen.
Weiterlesen
Dachbegrünung: BürgerInnen können bis zu 10.000 Euro Zuschuss erhalten
Förderprogramm „10.000 Grüne Dächer“ auf 200 Quadratmeter pro Grundstück 
Antragstellung jederzeit möglich
„Gute Arbeit – starke Demokratie“
Betriebs- und Personalrätekonferenz der SPD Dortmund

Jens Peick; Yasmin Fahimi; Harald Kraus; Foto: Lukas Bergbauer
mit der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi
Rund einhundert TeilnehmerInnen diskutierten in Dortmund mit der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi über den Zusammenhang zwischen guter Arbeit und demokratischer Haltung
„Gute Arbeit – starke Demokratie. Betriebsratsarbeit und Mitbestimmung als Stützen der demokratischen Gesellschaft“, so lautete der Titel der Konferenz der SPD Dortmund, bei der am gestrigen Donnerstag im Reinoldinum rund einhundert Betriebs- und Personalräte und SPD-Mitglieder zusammenkamen, um mit der Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes Yasmin Fahimi zu diskutieren. Weiterlesen