Wärmebilder in 3D sollen den Klimaschutz in Dortmund voranbringen
Bilder des Tages
Cartoon des Tages
Brücken messen und melden ihren Zustand selbst – Sensoren machen es möglich
B1-Brücke Wittekindstraße mit neuer Technik ausgestattet
Weiberfastnacht in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh

Ausgelassene Stimmung auch bei der Weiberfastnacht
in Bodelschwingh
Von Markus Kohlenberg
So richtig krachen ließen es die rund 120 Frauen bei der Weiberfastnacht in Mariä Heimsuchung. Ein pralles Programm mit viel Witz, Musik und Tanz machte den großen Saal im katholischen Gemeindezentrum zu einem Ort ausgelassener Karnevalsfreude.
Medikamentenresten auf der Spur
Emschergenossenschaft und Lippeverband bieten digitale Fortbildung für Lehrkräfte,
Umweltbildende und Studierende
Fußball-EM 2024 – kein Sommermärchen für Flughafenanwohner
SGF übt scharfe Kritik an Aufhebung des Nachtflugverbots
Fußball-Europameisterschaft 2024 ein Sommermärchen? Fußball die schönste Nebensache der Welt? Nicht so für die lärmgeplagten Anwohner im Flughafenumfeld. In einer Stellungnahme der Schutzgemeinschaft Fluglärm Dortmund – Kreis Unna e.V (SGF) heißt es :
„St. Remigius, wie es singt und lacht“
Zur Weiberfastnacht in St. Remigius blieb kein Auge trocken
Von Markus Kohlenberg
„St. Remigius, wie es singt und lacht“, hieß es im großen Saal des Gemeindehauses zur Weiberfastnacht. Am Nachmittag erlebten die Frauen dort ein tolles Programm mit Büttenreden und Sketchen, bevor am Abend das Tanzbein geschwungen wurde.
Der Mund als Instrument – Workshop im Vokalmusikzentrum NRW
Beatboxing-Workshop mit dem zweifachen Deutschen Meister
Das Vokalmusikzentrum NRW, eine Einrichtung der städtischen Kulturbetriebe, wurde 2019 ins Leben gerufen und hat sich seitdem ganz dem Gesang in seinen verschiedensten Formen verschrieben. Neben der Aufgabe, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für das Singen zu begeistern, liegt ein Schwerpunkt in der Weiterbildung von LehrerInnen und pädagogischen Fachkräften.
Cartoon des Tages
„Musik im Amtshaus“
Anne Horstmann | Querflöte, Rezitation
Petra Riesenweber | Klavier
Samstag | 24. Februar 2024 | 19.30 Uhr | Einlass 18.30 Uhr
im Historischen Amtshaus Mengede
Vier Tage Dauerregen begrüßten das neue Jahr
Der gesamte Januar aber lag im langjährigen Durchschnitt
Der 10. Februar ist Tag der Kinderhospizarbeit
Grünes Leuchten aus Solidarität mit Familien mit
lebensverkürzend erkrankten Kindern
Wenn in Dortmund zahlreiche Gebäude grün angestrahlt und erleuchtet werden, wenn Taxen mit grünen Bändern in der Stadt unterwegs sind, wenn der Florian grün ist und wenn in Bäckereien Gebäck für einen guten Zweck verkauft wird, dann ist – wie in jedem Jahr am 10. Februar – Tag der Kinderhospizarbeit.
Karnevalsveranstaltungen des Pastoralverbundes
Die „fünfte“ Jahreszeit wurde heute eingeläutet
Von Weiberfastnacht bis zum Karnevalssonntag erwartet die Karnevalisten in den Gemeinden auch in diesem Jahr ein buntes, närrisches Programm. Begonnen haben heute zu Weiberfastnacht die beiden Frauengemeinschaften in Bodelschwingh und Mengede. So hat die kfd St. Remigius für heute zur Weiberfastnacht ins katholische Gemeindehaus Mengede eingeladen. Nach Kaffe und Kuchen wurde um 15.11 Uhr der karnevalistische Teil eröffnet: Es dauerte nicht lange und der bis auf den letzten Platz besetzte Saal des Gemeindehauses kam ins Schunkeln.
Impressionen vom Fastnacht der Mengeder Weiber. Weiterlesen