Der Frühling steht in den Startlöchern. Vielen Menschen juckt es in den Fingern, endlich im Garten oder Balkon anzugärtnern. Dabei freuen sich viele auch über Schmetterlinge im Garten. Doch wie können Schmetterlinge in den Garten oder auf den Balkon gelockt werden? Wie dies gelingt und was Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner tun können, erklärt Corinna Hölzel, Gartenexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Es ist gar nicht so schwer, den eigenen Garten zum Schmetterlingsparadies zu machen. Auch kleine Flächen können schnell attraktiv für bunte Falter werden. Das ist nicht nur für uns Menschen schön, sondern fördert auch die Artenvielfalt und bietet bedrohten Tieren einen wertvollen Lebensraum.“
Foto des Tages
SPD OV Mengede – Aktuell
Oster-Aktion auf dem Markt in Mengede am 30.03.2024
Der SPD – Ortsverein Mengede hatte für den heutigen Samstag-Vormittag zur Osteraktion auf dem Markt in Mengede eingeladen.
Kurse des städtischen Begegnungszentrums Mengede
„Gymnastik im Sitzen“ im städtischen Begegnungszentrum Mengede
Im städtischen Begegnungszentrum Mengede an der Bürenstraße 1 finden ab Dienstag, 9. April, wieder die Kurse „Gymnastik im Sitzen“ statt.
Grüße zum Osterfest 2024
Begegnung VorOrt Mengede – Aktuell
Frühlingshaftes Liedercafé in Mengede
Am Donnerstag, 11. April, findet um 15:00 Uhr das nächste fröhliche Liedercafé im ev. Gemeindehaus Mengede – Wiedenhof 2 – statt.
Naturmuseum zeigt eigenen Blick auf Namibia
Erste große eigenproduzierte Sonderausstellung nach der Wiedereröffnung
stellt die Vielfältigkeit des Landes und seine Probleme vor
Cartoon des Tages
Fotos des Tages
Gemälde der MKK-Kunstsammlung aktuell
Verborgene Geschichten hinter den Gemälden der MKK-Kunstsammlung

MKK Dortmund; Foto: K.N.
Jede/r kann sich auf den Weg machen!
Zum zweiten Mal in Dortmund: Konfettilauf am 13./14. April
Von J. Meyer-Kleinmann
Am 13. und 14. April lockt wieder in einigen Städten im Ruhrgebiet ein ganz besonderer Charity-Lauf jeden vor die Tür. Der „Konfettilauf“, der nichts mit Karneval zu tun hat, findet in fünf Städten im Ruhrgebiet gleichzeitig statt. Die Startgelder aus der Aktion, bei der Teilnehmende joggen, walken, wandern, gehen, inlinern oder rollern, werden in voller Höhe gespendet, in diesem Jahr an die Frauenselbsthilfe Krebs e.V. in Dortmund.
Der Biber kehrt ins Emscher-System zurück

Unverkennbare Spuren des Bibers; Foto: Gunnar Jacobs/EGLV
Überraschender Fund in einem Nebenlaufgebiet
Jubiläumslesung feiert fünf Jahre schauraum: comic + cartoon

Judith Kranz; Foto: Privat
Meerjungfrauen, Werwölfe und eine postapokalyptische Welt – vier talentierte Comic-Autorinnen

Wiebke Boduan; Foto: Marie Becker










