GRÜNE ziehen Bilanz mit über 200 Erfolgen auf 55 Seiten

Stillstand? Nicht mit uns!

Eine fünfjährige Wahlperiode voller Krisen, Konflikte und Herausforderungen. Und eine GRÜNE Ratsfraktion, die gezeigt hat, wie es geht: konkret, nachhaltig und mit Haltung. Die GRÜNEN haben nun ihre Fraktionsbilanz 2020–2025 veröffentlicht – mit mehr als 200 politischen Erfolgen, gebündelt auf 55 Seiten. Für die GRÜNEN gilt: Stillstand ist keine Option.

Weiterlesen

Gemeindefest in der kath. Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung

Bodelschwingher Gemeindefest lädt zu prallem Programm ein

Von Markus Kohlenberg

Ein buntes Programm lädt am Sonntag, 29. Juni – besonders auch Familien – zum Gemeindefest in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh. Nach dem Familiengottesdienst gibt es viel Begegnung bei Speisen und Getränken, sowie Spiele und Aktionen rund um die Kirche. Am Nachmittag lockt dann ein Kindertheater zu viel Spannung auf den Kirchplatz.

Weiterlesen

ProFiliis Stiftung – Aktuell

ProFiliis Stiftung unterstützt Heisenberg-Gymnasiums
mit einem Betrag von 5.000,- €

Die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums kann auf eine erfolgreiche Initiative zurückblicken: Dank der großzügigen Unterstützung, insbesondere durch die Dortmunder Stiftung ProFiliis, wurde ein neuer, gebrauchter Flügel für das Pädagogische Zentrum der Schule angeschafft. Das zuvor veraltete Klavier wurde durch ein hochwertiges Instrument ersetzt, das die musikalischen Aktivitäten am HeiG nachhaltig bereichert und neuen Schwung verleiht. Weiterlesen

Wie heiß wird Dortmund? – Stadtweites Klima-Messnetz gestartet

Wie heiß ist es in der City? Auch vor dem Rathaus am Friedensplatz befindet sich eine Messstation.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Dortmund hat ab sofort ein flächendeckendes Klima-Messnetz: An 76 Stationen im gesamten Stadtgebiet wird nun die Hitzebelastung erfasst. Ziel ist es, Vorhersagen zu ermöglichen und die Bevölkerung für Temperaturempfindungen zu sensibilisieren.

Weiterlesen

Musikveranstaltung von Interessengemeinschaft Vogelsiedlung und Kooperationspartner Klangkultur Mengede

Sommerkonzert auf der Vogelwiese in Oestrich
Von Katrin Petri
Am Samstag, 28.6. ab 18 Uhr gibt es wieder Live-Musik – diesmal von der Iserlohner Band Pils und Kippe. Schon im vorletzten Jahr haben Pils und Kippe die Vogelwiese mit ihren Texten zum Lachen und Nachdenken gebracht, die zudem gepaart sind mit  stimmungsvollen Beats, die zum Tanzen und Mitwippen einladen.

Weiterlesen

Paradies für Schatzsucher*innen: Sonntag wird im Westfalenpark getrödelt

Am 29. Juni von 11 bis 18 Uhr wird der Westfalenpark erneut zur Schatzinsel für Trödel-Fans.
© Westfalenpark / Bonita Fahrenhorst

Der Sommer ist in vollem Gange, mit ihm geht der Flo(h)rian Trödelmarkt im Westfalenpark in die zweite Runde. Am Sonntag, 29. Juni, erwartet Besucher*innen erneut ein Tag voller Entdeckungen, Nostalgie und sommerlicher Park-Atmosphäre.

Weiterlesen

Schüler*innen von DORTMUND MUSIK glänzten beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Wuppertal

Sie hatten sich bereits im März beim Landeswettbewerb in Essen qualifiziert. Jetzt durften die Schüler*innen von DORTMUND MUSIK beim Bundeswettbewerb vom 5. bis 11. Juni in Wuppertal ihr Können darbieten. Sie konnten die Jurys mit hochmusikalischen Vorträgen, herausragender Technik und viel Spielfreude überzeugen.

In der Kategorie „Klavier-Kammermusik“ erspielten einen ersten Preis: Philipp Chernomor, Hannah Maria Laufen (Violine), Josefine Jüngermann (Viola), Berta Dieterle Biosca (Violoncello) und Tim Grümmer (Klavier)..
© Nevio Cafuk

Der erste Preis ging an:

Philipp Chernomor, Hannah Maria Laufen (Violine), Josefine Jüngermann (Viola), Berta Dieterle Biosca (Violoncello), Tim Grümmer (Klavier, Klavier-Kammermusik), Hannah Maria Laufen (Violine solo), Piet Bracklow (Percussion solo) und Joseph Sonne (Klavierbegleitung, Kategorie Vokal-Duo).

Weiterlesen

Möbel, Schmuck, Kleidung und mehr: Preisverdächtige Trends sind im MKK zu sehen

Der Staatspreis MANUFACTUM NRW ist am Samstag im Rathaus an sechs Preisträger*innen verliehen worden.
© Rolf Göbels

Staatspreis MANUFACTUM NRW wurde am Samstag im Dortmunder Rathaus verliehen

Kreative Innovationen treffen auf handwerkliches Können: Der Staatspreis MANUFACTUM NRW ist am Samstag im Rathaus an sechs Preisträger*innen verliehen worden. Über 122 Trendsetter der Gestaltungszene stellen ihre Werke ab sofort im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) aus.

Weiterlesen

Klimawandel für Pessimisten – und auch für Optimisten: Botanischer Garten bietet parallel zwei Führungen mit zwei Perspektiven

Lässt sich der Klimawandel noch stoppen? Manche Pflanzen sind da eher pessimistisch.
© Botanischen Garten Rombergpark

Der Klimawandel und sein Einfluss auf die Pflanzenwelt: Ist es schon längst zu spät? Oder gibt es kreative Lösungsansätze und daher Grund zur Hoffnung? Der Botanische Garten Rombergpark bietet in seiner Veranstaltungsreihe „Science after work“ zwei parallele Führungen zum Klimawandel.

Weiterlesen

Kindertrauerzentrum MÖWE – Aktuell

Dr. Ausbüttel stellt MÖWE-Projekt vor

Nicht nur um innovative Wundversorgungsprodukte ging es beim Interdisziplinären DRACO Wundkongress, den das Dortmunder Unternehmen Dr. Ausbüttel & Co. GmbH in Dresden ausrichtete. Das Team stellte auch drei soziale Partnerorganisationen vor – die Besucher durften entscheiden, für welches der Projekte sie 20 Prozent ihres Ticketpreises spenden möchten, denn das Unternehmen spendet ebenfalls 20 Prozent seiner Gewinne. Weiterlesen