Halteverbote an der Strecke gelten ab 6 Uhr morgens
Kulturbüro Dortmund eröffnet zweite Förderrunde für Darstellende Künste 2024
Projekte der Darstellenden Künste für das Jahr 2024 werden gefördert
Kulturbüro fördert Popkultur und Livemusik
Das Programm „Dortmund.Macht.Lauter.“ vergibt Geld für besondere
Pop- und Live-Projekte.
Kulturbüro unterstützt Bildende Kunst
Die zweite Förderrunde für Bildende Kunst des Kulturbüros ist gestartet
KünstlerInnen können sich ab sofort bewerben.
KünstlerInnen haben noch bis zum 30. April die Chance, sich in der zweiten Förderrunde Bildende Kunst des Kulturbüros für 2024 zu bewerben. Gefördert werden sowohl künstlerische Projekte als auch Honorare für Ausstellungen in Produzentengalerien. Weiterlesen
Kulturbüro vergibt Geld für Chöre und musikalische Projekte
Anträge für Förderungen können noch bis zum 27. März gestellt werden
„Dortmund hilft“

Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)
Unterstützung für die Erdbebenregionen in der Türkei
und Syrien gehen weiter
In schwierigen Zeiten zusammenhalten
Grüne und CDU legen gemeinsamen Haushaltsantrag vor
Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU legen im Rahmen ihrer Projektpartnerschaft wie schon in den vergangenen Jahren erneut einen gemeinsamen Haushaltsantrag vor.
Der Antrag sieht über 40 Einzelanträge in unterschiedlichen inhaltlichen Bereichen vor. Eine finanzielle Ausweitung des Haushaltes soll dabei allerdings nicht vorgenommen werden. Weiterlesen
Nacht der Lichter im Stadtbezirk ( 5 )
Zentrum für Ethnische Ökonomie (ZEÖ) aktuell

Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)
Beratungsangebot des ZEÖ soll verlängert werden
Schutzgemeinschft Flughafenlärm aktuell
Nächster SGF-Treff –
diesmal am Aschermittwoch, 14. Februar 2024, 19:00 Uhr
im AWO-Treff, Massener Hellweg 12,
s‘ brennt, Briderli, s‘ brennt! – Eine Kolumne von Peter Grohmann
s‘ brennt, Briderli, s‘ brennt!
Von Peter Grohmann
Niemand braucht in unserem Land Angst zu haben. Egal woher er kommt, egal was sie glaubt, wie gesund er ist, wie er aussieht, wen sie liebt, sagen die Propheten. Schön wär’s. „Is aber Illusion“, sagt meine Omi Glimbzsch aus Zittau, und: Höchste Zeit, von den schönen Träumen Abschied zu nehmen.
Fotos werden mit Malerei und Nähtechniken zu etwas Neuem
Workshop zur Ausstellung „Annelise Kretschmer“: Experimentelles

Aus Fotografien werden mit Mal- und Nähtechniken neue Kunstwerke.