Die Deutschland-Verräter – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Die Deutschland-Verräter

Von Peter Grohmann

Vor dem Landgericht Chemnitz begann – mit fünf Jahren Verspätung – der Prozeß gegen sechs von 122 rechtslaufenden Deutschlandverrätern und AfG-Fußgängern wegen Körperverletzung und Nazirei. Die restlichen verfolgten Kegelbrüder von Höcke und Pegida wurden vom Gericht sinnigerweise in Neuner-Gruppen aufgeteilt: Alle Neune!

Weiterlesen

Ein nützlicher und unterhaltsamer Begleiter fürs ganze Jahr

Jahrbuch Dortmunder Gartenkultur 2024

Kleiner Kalender mit viel Inhalt ist kostenfrei erhältlich

Das neue Jahrbuch Dortmunder Gartenkultur ist da! Bereits zum 13. Mal präsentieren das Forum Dortmunder Gartenkultur und das Grünflächenamt der Stadt Dortmund das nützliche Büchlein im Hosentaschenformat. Darin finden LeserInnen auf knapp 300 Seiten einen umfassenden Kalender mit Hinweisen auf Veranstaltungen und Termine rund um die Themen Garten, Natur und Umweltschutz. Außerdem können ist Unbekanntes und Überraschendes über die zahlreichen Dortmunder Parks und Grünflächen nachzulesen.

Weiterlesen

„Platz da“ – für mehr Bolzplätze

Norbert Dickel und Oberbürgermeister Thomas Westphal unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung . Bedeutend gefördert wird das Projekt von Prof. Tido Park.

Stadt und Gofus  schaffen mehr Bolzplätze für Kinder und Jugendliche in Dortmund

Mehr Spiel und Sport vor allem in sozialen Brennpunkten, das ist nicht nur der Stadt Dortmund wichtig. Auch der Verein Gofus mit u.a. Norbert „Nobby“ Dickel arbeitet daran, sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche zu fördern. Konkret etwa mit der Initiative „Platz da“ für mehr Bolzplätze. Weiterlesen

In Bodelschwingh wurde kräftig fürs Christkind geübt

Ein katholisches „Rudelsingen“ – Impressionen von der Veranstaltung

Von Markus Kohlenberg

Bestens besucht war die zweite Auflage von „Wir üben fürs Christkind“ in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh. In der stimmungsvoll illuminierten Kirche wurde so manches Advents- und Weihnachtslied angestimmt – und die Besucher sangen kräftig mit. Weiterlesen

Adventsbasar für das Kindertrauerzentrum „MÖWE“

 Geschenke für jeden Geldbeutel

Anne Malige, Gabriele Schembecker, Doris Bergjohann.

Ein Kreis von Ehrenamtlichen hat am vergangenen Freitag einen Adventsbasar für das Kindertrauerzentrum MÖWE ausgerichtet.  Insgesamt kamen 1006 Euro zusammen, die an MÖWE gespendet wurden.

Weiterlesen

Von grünen Ideen zum wirtschaftlichen Erfolg

 Mona Neubaur und Yazgülü Zeybek diskutierten in Dortmund
über die Industrieregion NRW

Die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung Nordrhein-Westfalens und die damit verbundenen besonderen Herausforderungen standen im Mittelpunkt eines Besuchs von Mona Neubaur in Dortmund. Die stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Wirtschaft und Klimaschutz war am vergangenen Mittwoch auf Einladung des heimischen Landtagsabgeordneten Michael Röls-Leitmann und des Dortmunder Kreisverbandes der Grünen zu Gast an der TU Dortmund. Gemeinsam mit Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der NRW-Grünen, fand ein reger Austausch mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern statt. Weiterlesen

Festakt mit der Übergabe des Nelly-Sachs-Literaturpreis der Stadt Dortmund

Schriftsteller Saša Stanišić erhält Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund

Saša Stanišić bei seiner Dankesrede.

Der Schriftsteller Saša Stanišić ist am gestrigen Sonntag, 10. Dezember, in einem Festakt mit dem Nelly-Sachs-Literaturpreis der Stadt Dortmund ausgezeichnet worden. Bürgermeisterin und Juryvorsitzende Barbara Brunsing übergab den mit 15.000 Euro dotierten und damit wichtigsten Dortmunder Kulturpreis im Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Im Anschluss trug sich der Autor in das Goldene Buch der Stadt Dortmund mit den Worten ein: „…niemals aufhören, zuzuhören.“

Weiterlesen

Die  “ DieWirDir“  Gruppe für „Ärzte ohne Grenzen“ und der Nikolausmarkt in Mengede  

Die kleine Geschichte eines schönen Erfolges

Von Katrin Stahlhut

In diesem Jahr  war die aus Mengeder Frauen bestehende Aktionsgruppe „DieWirDir“ wieder auf dem Mengeder Nikolausmarkt vertreten – diesmal sogar mit einem Doppelstand.  Mit dem Rad des unvermeidbaren Glücks (nur Gewinne), welches groß und klein wieder jede Menge Freude  bescherte.  Und vielen neuen und bewährten, großen und kleinen Basteleien.  Weiterlesen

Libelle des Jahres 2024: Mond-Azurjungfer

Der BUND und die Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen haben die Mond-Azurjungfer
zur „Libelle des Jahres 2024“ gekürt

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft der deutschsprachigen Odonatologen (GdO) haben die Mond-Azurjungfer (Coenagrion lunulatum) zur Libelle des Jahres 2024 gekürt. „Die Mond-Azurjungfer ist eine in ganz Deutschland seltene Kleinlibelle, deren Bestände in den vergangenen Jahren fast vollständig eingebrochen sind und die in Deutschland aber auch in Europa auszusterben droht“, begründen BUND und GdO ihre Entscheidung. „Durch die immer wirksamer werdenden Auswirkungen der Klimakrise ist die ohnehin seltene und stark gefährdete Art akut vom Aussterben bedroht.“

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umwelt

Profiliis Stiftung unterstützt des TSC Eintracht Dortmund

Finanzielle Unterstützung für das Projekt „Ernährung bewegt“

Von l.nach r.: Jana Hasenberg (TSC Eintracht , Thomas Schieferstein (ProFiliis-Stiftung), Kinder, die an dem Projekt teilgenommen haben und Esther Adams (TSC Eintracht ).

Die vierte erfolgreiche Erntesaison im Garten des TSC Eintracht Dortmund neigt sich ihrem Ende zu. Für einen gebührenden Abschluss der Saison sorgte ein Event mit 25 teilnehmenden Kindern und Erwachsenen. Bei einem gemütlichen Lagerfeuer genossen alle frische Kürbissuppe und Stockbrot. Die Kinder hielten außerdem auf einem Plakat fest, was sie in diesem Jahr alles geerntet haben.

Weiterlesen