MÖWE-Trauerzentrum aktuell

Knietzsche kommt ins neue MÖWE-Trauerzentrum

Anja von Kampen, Erfinderin der Zeichentrickfigur „Knietzsche“, kommt am Montag, 30. Oktober, nach Hörde und zeigt Filme des kleinsten Philosophen der Welt. Es geht um das Thema Tod und wie es Kindern nahegebracht werden kann.

Knietzsche ist der kleinste Philosoph der Welt. Sein Name beschreibt das Geräusch, wenn er mit seinen offenen Turnschuhen durch den Raum läuft. Eine seiner Lieblingsbeschäftigungen ist Nachdenken, aber er kann auch toll erklären. Weiterlesen

Heimspiel für „Tante Matta“

„Mengeder“ Band spielt im KubiPark

„Die Dortmunder Band ‚Tante Matta‘ besteht aus Hans, Teddy, Philipp, Ralf, und Dirk und spuckt keine großen Töne, sondern reduziert ihre selbstkomponierte Musik auf das Wesentliche: eigene deutschsprachige Texte, die die Seele ansprechen. Refrains, die zum Mitsingen einladen und einen Klang, den jedes Ohr versteht. So wird jedes Lied zu einer Reise mit alten Freunden zu Orten und Momenten, die jeder Zuhörer selbst in sich trägt.“

Weiterlesen

Mengede gratuliert Gerhard Schönfisch zum 101. Geburtstag

„100 Jahre und 12 Monate.“

Gerhard Schönfisch, den älteren Mengedern noch als Bahnbeamter und Presbyter bekannt, feierte seinen 101. Geburtstag.

„Ich werde 100 Jahre alt“ sang einst Johannes Heesters. Er starb schließlich im gesegneten Alter von 108 Jahren. Ob Gerhard Schönfisch aus Mengede sich Ähnliches wie der legendäre Schauspieler und Sänger vorgenommen hat, ist nicht bekannt. Am vergangenen Samstag – 21.10. –  wurde er 101 Jahre alt, oder, wie er den zahlreichen Gratulanten gegenüber immer wieder betonte: „100 Jahre und 12 Monate.“ Weiterlesen

Aktionsbündnis NEIN zum Gewerbe-/Industriegebiet „Im Dicken Dören“

Jetzt wird es ernst

Zum Stand des Verfahrens
Die AnwohnerInnen der Groppenbrucher Str. wehren sich gegen das Gewerbe-/Industriegebiet „Im Dicken Dören“., das in unmittelbarer Nähe zur Mengeder Heide/Groppenbruch entstehen soll. Sie haben sich inzwischen zum „Aktionsbündnis Nein! Zum Industriegebiet im Dicken Dören!“ zusammengeschlossen.

Weiterlesen

dortmund.de präsentiert sich komplett neu

Relaunch macht dortmund.de schneller, informativer
und übersichtlicher

Die Stadt Dortmund hat ihre Online-Präsenz komplett überarbeitet. Nicht nur der Look ist neu – vor allem die Struktur und Technik des Angebots hat sich vollkommen verändert, so dass sich Inhalte schneller und besser finden lassen. Der Relaunch der Website am 19. Oktober 2023 geht einher mit einer weiteren Premiere: dem Start der offiziellen Dortmund-App.

Weiterlesen

KOD sorgt für Sicherheit, Ordnung und Aufenthaltsqualität im Dortmunder Stadtgebiet

Jubiläum: Kommunaler Ordnungsdienst (KOD) sorgt seit 25 Jahren
für Sicherheit in Dortmund

Seit einem Vierteljahrhundert sorgt der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) für Sicherheit, Ordnung und Aufenthaltsqualität im Dortmunder Stadtgebiet. Was als kleine Einheit des Ordnungsamtes begann, ist inzwischen eine große Abteilung geworden. 1998 – beim Start – bestand das Team aus vier KollegInnen, heute zählt der Außendienst mehr als 70 MitarbeiterInnen

Weiterlesen