Musikveranstaltung von Interessengemeinschaft Vogelsiedlung und Kooperationspartner Klangkultur Mengede

Paradies für Schatzsucher*innen: Sonntag wird im Westfalenpark getrödelt
Schüler*innen von DORTMUND MUSIK glänzten beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Wuppertal

In der Kategorie „Klavier-Kammermusik“ erspielten einen ersten Preis: Philipp Chernomor, Hannah Maria Laufen (Violine), Josefine Jüngermann (Viola), Berta Dieterle Biosca (Violoncello) und Tim Grümmer (Klavier)..
© Nevio Cafuk
Der erste Preis ging an:
Philipp Chernomor, Hannah Maria Laufen (Violine), Josefine Jüngermann (Viola), Berta Dieterle Biosca (Violoncello), Tim Grümmer (Klavier, Klavier-Kammermusik), Hannah Maria Laufen (Violine solo), Piet Bracklow (Percussion solo) und Joseph Sonne (Klavierbegleitung, Kategorie Vokal-Duo).
Möbel, Schmuck, Kleidung und mehr: Preisverdächtige Trends sind im MKK zu sehen
Stadt ruft zur Vorsicht beim Grillen auf
Klimawandel für Pessimisten – und auch für Optimisten: Botanischer Garten bietet parallel zwei Führungen mit zwei Perspektiven
Die Braut tanzte und vergaß…
… ist ein Künstlerprojekt, an dem der Autor Hans-Ulrich Heuser, die Malerin Conni Middendorf und der Mengeder Komponist und Musiker Michael Bereckis mitgewirkt haben.
Wer mehr hören, lesen und sehen möchte, schaut hier:
Viel Spaß!
Kindertrauerzentrum MÖWE – Aktuell
Dr. Ausbüttel stellt MÖWE-Projekt vor
Nicht nur um innovative Wundversorgungsprodukte ging es beim Interdisziplinären DRACO Wundkongress, den das Dortmunder Unternehmen Dr. Ausbüttel & Co. GmbH in Dresden ausrichtete. Das Team stellte auch drei soziale Partnerorganisationen vor – die Besucher durften entscheiden, für welches der Projekte sie 20 Prozent ihres Ticketpreises spenden möchten, denn das Unternehmen spendet ebenfalls 20 Prozent seiner Gewinne. Weiterlesen
Cartoon des Tages
Fotos des Tages
„Unterwasser-Malerei“
SchülerInnen der Overberg Grundschule schaffen
ein Kunstwerk der besonderen Art
Ein Kunstwerk der besonderen Art haben kürzlich die Schülerinnen der Overberg Grundschule in Mengede geschaffen.
Nicht nur die Hauseigentümer der Gebäude Mengeder Straße 712 und 714 hatten das Gefühl, die beiden nach Innen gerichteteten Außenwände bedürften eines neuen Anstrichs.
Gedacht getan: Alle Klassen der Schule hatten die Gelegenheit ihre künstlerischen Qualitäten darzustellen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen – aber sehen Sie selbst: Weiterlesen
Einladung: Die Stadt Dortmund, die Walter Blüchert Stiftung und das Unternehmen Dr. Ausbüttel laden zur Entwicklungskonferenz Nord
Im Theater im Depot werden innovative und erfolgreiche Projekte für die Nordstadt vorgestellt
Die stillen Heldinnen und Helden der Daseinsvorsorge
Zum „Tag der Daseinsvorsorge“ am Montag, 23. Juni