Robert-Bosch-Berufskolleg beim Bundeswettbewerb Informatik an der Spitze

Teilgenommen hatten 503 Schulen, 23 davon wurden ausgezeichnet

Das Robert-Bosch-Berufskolleg Dortmund (RBBK) ist erneut beim Bundeswettbewerb Informatik ausgezeichnet worden. Gemeinsam mit dem Carl-Zeiss-Gymnasium in Jena war das RBBK beste teilnehmende Schule mit insgesamt 12 ersten und zweiten Plätzen. Weiterlesen

Bilder des Tages

„Silvias“ Störche sind zur Lippe in Waltrop zurückgekehrt…

… richten sich wohnlich ein, erkunden die Umgebung und beginnen mit ihrer Familienplanung, wie die eindrucksvollen Fotos  von Silvia Rzadkowski erkennen lassen. Allerdings alles knapp vier Wochen später als im Vorjahr.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Design-Studierende der FH Dortmund veranstalten Auktion für lebensverkürzend erkrankte Kinder 

Auktion findet im Rahmen der Vernissage ihrer Podest-Ausstellung am 30. 3.23 statt

Design-Studierende der Fachhochschule Dortmund wollen sich für Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen einsetzen. Im Rahmen der Vernissage ihrer am 30. März beginnenden PODEST-Ausstellung versteigern sie individuelle Plakate, die sie im Rahmen dieser Veranstaltung kreiert haben.

Weiterlesen

Volksbank Dortmund-Nordwest lädt zum Immobilientag

Am Samstag, 25.03.2023, von 10 bis 14 Uhr  im Autozentrum Bonnemann

Foto: Archiv MIT

Die Immobilienbereiche der Volksbank Dortmund-Nordwest, deren Verbundpartner und weitere Aussteller aus der Region präsentieren sich am 25. März von 10:00 bis 14:00 Uhr zu unterschiedlichsten Themen rund um die Immobilie.

Weiterlesen

Die Rückkehr des Wolfes

Die neue Sonderausstellung des Naturmuseums Dortmund widmet sich dem Wolf

Wolfswelt Foto: Jörg Schimmel

Wohl kaum ein anderes naturkundliches Thema polarisiert die Gesellschaft derart stark. JägerInnen und SchäferInnen stehen NaturschützerInnen oft unversöhnlich gegenüber. Das „Problem Wolf“ ist mit berechtigten Sorgen, aber auch unbegründeten Ängsten und Vorurteilen belastet.

Weiterlesen

Betriebs- und Personalrätekonferenz der SPD Dortmund

Gemeinsam durch Krise und Transformation

Rund 60 Betriebs- und Personalräte aus Dortmund folgten der Einladung der SPD Dortmund zu einer Betriebs- und Personalrätekonferenz. Im DSW21-Werkssaal diskutierten unter der Moderation der Landtagsabgeordneten Anja Butschkau die DGB-Landesvorsitzende Anja Weber, der Bundestagsabgeordnete Jens Peick und der Wirtschaftswissenschaftler und SPD-Vorstand Gustav A. Horn über die Bewältigung der aktuellen Krise und darüber, wie die Transformation der Wirtschafts- und Arbeitswelt gestaltet werden muss.

Weiterlesen