Vereins- und Kulturförderung 2025 im Stadtbezirk Mengede

Amtshaus Mengede; Foto: C.S.

Terminplan
der Vereins- und Kulturförderung 2025 im Stadtbezirk Mengede

Der Haushaltsplanentwurf 2025 sieht für den Stadtbezirk Mengede im Bereich der Transferaufwendungen (Vereins- und Kulturförderung) einen Haushaltsansatz in Höhe von 9.900 € jährlich vor. Unabhängig vom Genehmigungsverfahren durch die Bezirksvertretung schlägt die Geschäftsführung der Bezirksvertretung vor, das Antragsverfahren zeitnah durchzuführen.

Weiterlesen

Start des Haldensprungs im IGA-Gelände

Bei Tino Lammering kommt es auf den Millimeter an

31 Tonnen Stahl

Von Cawi Schmälter

Nun ist der erste Schritt zum „Haldensprung“ getan. Die auf MIT am 20. Dezember für den 4. Januar angekündigte „Einschwebung“ des Mittel-Elements M1 der Brücke zwischen Huckarde und dem sog. Deusenberg über die Bahn ist erfolgreich vollzogen worden. Weiterlesen

Sternsinger machen sich wieder auf den Weg durch die Gemeinden

Die Sternsinger bringen Gottes Segen und sammeln Spenden

Zu Beginn des neuen Jahres machen sich die Sternsinger wieder auf den Weg durch die Gemeinden. Sie bringen dabei Gottes Segen zu den Häusern und sammeln Spenden für benachteiligte Kinder in aller Welt. In Nette sind sie bereits an diesem Wochenende, in Mengede und Bodelschwingh erst am kommenden Wochenende unterwegs.

Weiterlesen

Schauspieler Claus Dieter Clausnitzer liest im Studio B Josef Reding

Claus Dieter Clausnitzer liest Josef Reding.
© privat

Claus Dieter Clausnitzer ist am Freitag, 10. Januar, um 19:30 Uhr zu Gast im Studio B in der Stadt- und Landesbibliothek, Max-von-der-Grün-Platz 1-3. Der Schauspieler liest Josef Reding. Der Eintritt ist frei.

Josef Reding war eigentlich überall. Schriftsteller, Kolumnist, Filmemacher, Aktivist, Förderer und Freund, ein ständiger Briefeschreiber und unentwegt von Auftritt zu Auftritt unterwegs. In seiner fünfzigjährigen Autorenlaufbahn hat er sich engagiert, wo immer er Unrecht, Ausgrenzung, Gewalt, Rassismus sah.

Weiterlesen

Genosse Jesus – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Genosse Jesus

Peter Grohmann

Von Peter Grohmann

Weiterlesen