
Fotos: Archiv MIT
Fotos: Archiv MIT
Zu einer breit angelegten Diskussionsrunde über nachhaltige Stadtentwicklung hatte die GRÜNE Ratsfraktion ins Forum am Südwall eingeladen. Als Lösungsansatz stellten die GRÜNEN an dem Abend ihre in der Fraktion und mit den Bezirksvertretungen entwickelten acht Impulse zur Bewertung von städtebaulichen Entwicklungsprozessen vor und ließen diese auf Herz und Nieren prüfen.
Im Gemeindehaus an der Bodelschwingher Schlosskirche, Parkstr. 9
Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Zur St. Annakirche in Haltern führte auch in diesem Jahr die Wallfahrt des Pastoralverbundes Dortmunder Nord-Westen. Zu Fuß, mit dem Fahrrad und mit dem Bus machten sich Gläubige aus den sechs Gemeinden auf den Weg und feierten zum Abschluss gemeinsam einen Gottesdienst.
Donum vitae Dortmund ist eine Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle. Bei donum vitae werden Menschen rund um das Thema Schwangerschaft beraten: vor einer Schwangerschaft, währenddessen und bis zu drei Jahren nach der Geburt. Jeder Mensch hat das Recht, kostenfrei und auf Wunsch anonym eine Schwangerschaftsberatung in Anspruch zu nehmen.
Manche Ratsuchende kommen zur Familienplanung oder bei unerfülltem Kinderwunsch in die Beratung, andere benötigen einen Beratungsnachweis um einen Schwangerschaftsabbruch durchführen zu lassen oder sie befinden sich in einer Krise durch einen auffälligen Befund in der Pränataldiagnostik.
Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Der Emscher-Umbau hat maßgeblich zum Bau des Phoenix Sees beigetragen – heute dient der See der renaturierten Emscher als Hochwasserrückhaltebecken.
Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Die Monatsradtour im Juni 2024 hatte zum zweiten Mal unseren Nachbarvorort Eving zum Ziel. Die Befürchtungen, dass bei diesem Ziel nicht genügend Kilometer „auf den Tacho“ zusammen kommen würden, konnte Franz-Josef Fedrau mit einer ausgeklügelten Strecke bald zerstreuen. Der Wettergott war einmal mehr auf Seiten der Mengeder Heimatfreunde. Bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen starteten um 11:00 Uhr 23 Teilnehmer zur Monatsradtour des Heimatvereins. Erfreulich auch die Tatsache, dass es wieder neue Interessenten gab, die zum ersten Mal dabei waren. Weiterlesen
Für die SPD-Ratsfraktion geht es in die zweite Veranstaltung im Rahmen ihrer Dialog-Kampagne 12-12-1 (12 Monate – 12 Stadtbezirke – 1 Dortmund). Innerhalb eines Jahres möchte die SPD-Fraktion in allen 12 Dortmunder Stadtbezirken mindestens eine Veranstaltung pro Stadtbezirk durchführen, je nach Stadtbezirk auch mehrere.