Archiv des Autors: Klaus Neuvians
Für eine gute Nachbarschaft von Mensch, Tier und Natur
Dortmund entwickelt kommunale Strategie zum Schutz der biologischen Vielfalt
Die Stadt Dortmund setzt sich schon lange aktiv für den Schutz der biologischen Vielfalt ein. Jetzt legt das Umweltamt ein Konzept vor, das alle Anstrengungen bündelt, Schwerpunkte setzt und Aufgaben nennt.
Dortmund plant Obergrenze für Altkleidercontainer
Derzeit gibt es 245 Standorte für Altkleidercontainer auf

Altkleidercontainer vor der kath. St. Remigius Kirche Mengede
öffentlichen Flächen in Dortmund
Die Stadt Dortmund plant eine Obergrenze für Altkleidercontainer. Über diesen Vorschlag entscheidet demnächst die Politik. Weiterlesen
Cartoon dess Tages
Neues Angebot der help and hope Stiftung
Kostenfreier Gesundheitskurs für Jugendliche auf Gut Königsmühle
Die help and hope Stiftung hat in Zusammenarbeit mit dem Kraftwerk Gesundheit & Fitness ein neues kostenfreies Angebot für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen: Gesundheitskurse auf Gut Königsmühle.
Informationen der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund
Dortmund auf der Suche nach dem europäischen Klimazwilling
„Wer seinen Klimazwilling kennt, ist klar im Vorteil. Denn eine Stadt, die sich mit ihrem Klimazwilling austauscht, kann sich besser auf die Folgen des Klimawandels vorbereiten“, erklärt Veronika Rudolf, umweltpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion Dortmund.
9. Mai – Europatag 2024

Das Dortmunder U zeigt am Donnerstag Flagge.
© Adolf Winkelmann
Dortmund erstrahlt in Bla
TV 1890 Mengede Abteilung Taekwondo – aktuell
Erfolgreiche Kup-Prüfungen bei der Abteilung
Taekwondo des TV 1890 Mengede
Von Thomas Kusber
Am Sonntag dem 5. Mai fand in der Trainingshalle der Abt. Taekwondo wieder eine Kup-Prüfung statt. Besonderheit dieser Prüfung war, dass die fünf frisch gebackenen Schwarzgürtel, die in der letzten Woche erfolgreich die DAN Prüfung absolviert hatten, zum ersten Mal eine Prüfung unter Leitung der langjährigen Trainer Thu Binh La (1. DAN) und Süleyman Gökdurmus (4. DAN) mitgestalten konnten.
Champions-League-Finale in London
So kommen BVB-Fans jetzt noch an einen Reisepass
Heute – der 8. Mai 2024 …
…79 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs
Von Eva Latterner
Am heutigen Tag, dem 8. Mai, 79 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs, rüstet die Welt auf.
Hass² – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Peter Grohmann
Hass²
Von Peter Grohmann
Es gibt blinden Hass, Bayern-Hass und Hass auf Kartoffelbrei, von anderen Hassen ganz zu schweigen – auf Homosexuelle, die AfD und die Grünen, auf dicke Autos, RadfahrerInnen, Flüchtlinge, Genderei, Frauen und das Wettern der Woche. Es gibt welche, die hassen sich sogar selbst.
Kulturmeile in diesem Jahr am 11. und 12. Mai von 12.00 – 18.00 Uhr
Kulturmeile bietet Programm am laufenden Meter
Informationen der SPD – Ratsfraktion Dortmund
Politische Fragerunde zur Europawahl im HHG
Heinrich-Heine-Gymnasium im Dialog mit der Ortspolitik
Von Cawi Schmälter
Oberstudienrätin Greicy Semerad vom HHG hatte zur politischen Fragerunde zur Europawahl eingeladen und die Parteien waren ihrer Einladung gefolgt. Mit Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann (B90/Die Grünen), Holger Martens (CDU) und Bruno Wisbar (SPD) waren die Vertreter der Bezirksvertretung Mengede, darüber hinaus mit Alexandra Geese (B90/Die Grünen) sogar eine Abgeordnete im Europäischen Parlament und mit Emil Pieper (Die Partei) bereit, sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler zu stellen.