Dortmunder Unternehmen verbessern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Die achte Runde FamUnDo (Familienbewusste Unternehmen in Dortmund)

Weitere acht Dortmunder Unternehmen sind als „Familienbewusste Unternehmen in Dortmund“ ausgezeichnet worden.
© Stadt Dortmund

ist erfolgreich abgeschlossen.

Acht Dortmunder Unternehmen haben im Projekt „FamUnDo – Familienbewusste Unternehmen in Dortmund“ an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie gearbeitet. Dabei wurden fünf neue Unternehmen als familienfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet, drei weitere haben sich ihre familienbewusste Personalpolitik rezertifizieren lassen.

Weiterlesen

Aktueller Rechtsextremismus in Dortmund

Wo steht Dortmund im Kampf für Demokratie und gegen Rechtsradikalismus?

Dortmund stand lange Zeit im Fokus einer aktiven rechtsextremen Szene mit landesweiter Ausstrahlung. Die Palette reichte von Demonstrationen mit mehreren Hundert Teilnehmenden über Gewalttaten bis hin zum aktiven „Kampf um die Straße“, wobei historische Parallelen zur nationalsozialistischen Sturmabteilung (SA) erkennbar waren.

Weiterlesen

Lesung und Gespräch mit Nelly-Sachs-Preisträger Saša Stanišić 

Der deutsch-bosnische Schriftsteller Saša Stanišić liest am Samstag, 9. Dezember,

im Literaturhaus Dortmund aus seinen Werken

Der Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund geht in diesem Jahr an den deutsch-bosnischen Schriftsteller Saša Stanišić. Bevor Stanišić am 10. Dezember die Auszeichnung erhält, liest er am Samstag, 9. Dezember, 19:30 Uhr im literaturhaus.dortmund (Neuer Graben 78) aus seinen Werken.

Weiterlesen

Bundesregierung wegen Nicht­einhaltung des Klima­schutzgesetzes verurteilt

Klagen der Umweltverbände DUH und BUND beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg erfolgreich

Das Klimaschutzgesetz sieht vor, dass Deutschland seine CO2-Emissionen bis 2030 um mindestens 65 Prozent senken muss. Dabei setzt das Gesetz für die einzelnen Sektoren wie Gebäude, Industrie und Verkehr jährliche Obergrenzen. So galt etwa im Verkehrssektor 2021 eine Grenze von 145 Millionen Tonnen CO2. Bis zum Jahr 2030 soll diese Obergrenze auf 85 Millionen Tonnen CO2 absinken

Weiterlesen

Mehr Artenvielfalt auf den Äckern

Längere Pachtverträge für mehr Natur auf Dortmunds Feldern

Wieder mehr Artenvielfalt auf den Äckern, Wiesen und Weiden und als Kommune mit gutem Beispiel voranschreiten – diese Idee verfolgen GRÜNE und SPD mit einem Antrag zur Änderung der städtischen Pachtverträge für landwirtschaftliche Flächen, der jetzt im Ausschuss beschlossen wurde. Zukünftig sollen neu abzuschließende Verträge bei allen dafür geeigneten Flächen auf eine Laufzeit von jetzt einem auf dann sechs Jahren umgestellt werden.

Weiterlesen

Profiliis-Stiftung stellt Fördermittel für Schulprojekt in Kenia zur Verfügung

Symbolische Scheckübergabe

Finanzielle Unterstützung von well:fair zur Ausstattung einer Schule in Kenia
mit Trinkwasserbrunnen und Sanitäranlagen (100% WASH)

Die well:fair foundation (ehemals Neven Subotic Stiftung) stattet Schulen und Gemeinden in den ländlichen Regionen Ostafrikas mit Trinkwasserbrunnen und Sanitäranlagen aus. Mit der finanziellen Unterstützung der ProFiliis-Stiftung, die Fördermittel in Höhe von 44.000,- Euro zur Verfügung stellte, konnte nun ein weiteres Schulprojekt in Kenia gefördert werden.

Weiterlesen

Mitgliederbeirat der Volksbank Dortmund-Nordwest hat über Verteilung der Spendengelder  entschieden

 Vergabe von Spendengeldern in Höhe von 25.000 Euro aus VR-Förderprogramm

Foto: Archiv MIT

Bis zum 17. November hatten gemeinnützige Vereine und Institutionen aus dem Marktbereich der VO-BA die Möglichkeit, sich auf Spendengelder von insgesamt rund 25.000 Euro zu bewerben. Die Entscheidung über die Vergabe wurde vom Mitgliederbeirat am gestrigen 28. November getroffen. Dabei wurden insgesamt 43 von 47 eingereichten Bewerbungen berücksichtigt.

Weiterlesen

Help and hope Stiftung freut sich über Spende

Verein „Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen“ spendet 3100 Euro
an die Stiftung help and hope

Seit 2014 unterstützt der „Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen e. V.“ gemeinnützige Initiativen, Projekte und Einrichtungen. Davon profitiert nun zum ersten Mal die Stiftung help and hope und darf sich über eine Spende in Höhe von 3100 Euro freuen.

Weiterlesen