Konzert im Hof Emscherauen

Karten zum Konzert gibt es ab sofort in der „Buchhandlung am Amtshaus“

Michael Nau und Christine Early übernehmen den Kartenvorverkauf für das Konzert der „Emscher-Perlenfischer“.

Der Heimatverein Mengede lädt  am Sonntag, 16. Juli 2023, 17.oo Uhr, zu einer musikalischen Reise durch die Jahreszeiten ein. Es musiziert das achtköpfige Musikensemble die „Emscher-Perlenfischer“.

Weiterlesen

„Saat- und Mähmanagement“ für 200 Hektar Wiese auf öffentlichen Flächen

Grünflächenamt stellt Fuhrpark zum schonenden Mähen
von „wilden Wiesen“ in Dortmund vor

Auf vielen öffentlichen Flächen in Dortmund erblühen seit dem Frühjahr wieder „wilde Wiesen“, die zur Artenvielfalt beitragen. Zur Zeit sind es ca. 200 Hektar, die nach und nach gemäht werden müssen. Diese Arbeitsschritte erfolgen nach einem alten, besonders schonendem Verfahren.

Weiterlesen

Literatur für die Ohren

 Kulturbüro fördert Podcasts Dortmunder AutorInnen

Das Kulturbüro Dortmund fördert erneut Literatur-Podcasts: Dortmunder AutorInnen haben wieder die Möglichkeit, für ihr literarisches Schaffen auf diesem digitalen Verbreitungsweg eine Unterstützung von je maximal 1000 Euro zu erhalten. Anträge können ab sofort bis zum 15. August 2023 gestellt werden.

Weiterlesen

Sommer am U

 Tanz, Musik und Lesungen beleben im Juli die Leonie-Reygers-Terrasse

Bereits seit etwas über einem Monat wird auf dem Vorplatz des Dortmunder U getanzt, gelauscht und musiziert. Rund 14 Veranstaltungen fanden bereits beim Sommerfestival „Sommer am U“ statt, das noch bis Ende August läuft.

Weiterlesen

Herzensschritte für Kinderhospizarbeit Löwenzahn

Sandra Jafra sammelt auf Jakobsweg 2530 Euro für lebensverkürzend
erkrankte Kinder

Sandra Jafra macht „Herzensschritte“, um anderen Menschen zu helfen. Zu Fuß ist sie über mehrere Monate von Boltenhagen an der Ostsee bis nach Santiago di Compostela in Spanien gepilgert, um dabei Spenden zu sammeln.

Weiterlesen

Programm der städt. Begegnungszentren für das 2. Halbjahr erschienen

  • Begegnung, Beratung, Information und Kultur: Jede Menge Angebote
    für Menschen ab 50

Die Begegnungszentren der Stadt Dortmund bieten in der zweiten Jahreshälfte ein abwechslungsreiches Programm für Menschen der Altersgruppe 50+. Das Angebot umfasst eine Vielzahl an attraktiven Kursen, fortlaufenden Arbeitsgemeinschaften und Veranstaltungen unterschiedlichster Art.

Weiterlesen

„Auf die Plätze, fertig, los!“ – Die „Kinderolympiade“ ist gestartet

 Vereine können sich weiterhin anmelden

„Auf die Plätze, fertig, los!“, so hieß hieß es am Sonntag im Gartenverein Glück-Auf-Dortmund-Dorstfeld: Das war zugleich auch der Startschuss für die Kinderolympiade! Die Spiel- und Bewegungsaktion ist Teil des städtischen Ferienangebots in diesem Sommer.

Weiterlesen

Projektstart „Faires Jugendhaus“ in Dortmund

Fairer Handel, Globales Lernen und Nachhaltigkeit bei Dortmunder Jugendzentren:

Das Projekt Faires Jugendhaus geht an den Start!

Das Projekt „Faires Jugendhaus“ ist Teil der „Charta Faire Metropole Ruhr 2030″, welche im Dezember 2022 im Rat der Stadt Dortmund beschlossen wurde. Nun soll es in Dortmunder Jugendfreizeiteinrichtungen umgesetzt werden. Weiterlesen