Design-Studierende der FH Dortmund veranstalten Auktion für lebensverkürzend erkrankte Kinder 

Auktion findet im Rahmen der Vernissage ihrer Podest-Ausstellung am 30. 3.23 statt

Design-Studierende der Fachhochschule Dortmund wollen sich für Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen einsetzen. Im Rahmen der Vernissage ihrer am 30. März beginnenden PODEST-Ausstellung versteigern sie individuelle Plakate, die sie im Rahmen dieser Veranstaltung kreiert haben.

Weiterlesen

Volksbank Dortmund-Nordwest lädt zum Immobilientag

Am Samstag, 25.03.2023, von 10 bis 14 Uhr  im Autozentrum Bonnemann

Foto: Archiv MIT

Die Immobilienbereiche der Volksbank Dortmund-Nordwest, deren Verbundpartner und weitere Aussteller aus der Region präsentieren sich am 25. März von 10:00 bis 14:00 Uhr zu unterschiedlichsten Themen rund um die Immobilie.

Weiterlesen

Die Rückkehr des Wolfes

Die neue Sonderausstellung des Naturmuseums Dortmund widmet sich dem Wolf

Wolfswelt Foto: Jörg Schimmel

Wohl kaum ein anderes naturkundliches Thema polarisiert die Gesellschaft derart stark. JägerInnen und SchäferInnen stehen NaturschützerInnen oft unversöhnlich gegenüber. Das „Problem Wolf“ ist mit berechtigten Sorgen, aber auch unbegründeten Ängsten und Vorurteilen belastet.

Weiterlesen

Betriebs- und Personalrätekonferenz der SPD Dortmund

Gemeinsam durch Krise und Transformation

Rund 60 Betriebs- und Personalräte aus Dortmund folgten der Einladung der SPD Dortmund zu einer Betriebs- und Personalrätekonferenz. Im DSW21-Werkssaal diskutierten unter der Moderation der Landtagsabgeordneten Anja Butschkau die DGB-Landesvorsitzende Anja Weber, der Bundestagsabgeordnete Jens Peick und der Wirtschaftswissenschaftler und SPD-Vorstand Gustav A. Horn über die Bewältigung der aktuellen Krise und darüber, wie die Transformation der Wirtschafts- und Arbeitswelt gestaltet werden muss.

Weiterlesen

Stuttgarter Spätzünder – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Stuttgarter Spätzünder 

Während ukrainische Flüchtlinge mit Klaviermusik in Polen empfangen werden, weist das Land Flüchtlinge aus anderen Ländern aus rassistischen Motiven ab, stellte meine polnische Freundin Zara neulich fest. Die Welt ist nun mal ungerecht, sagte ich ihr, sonst wär‘ sie ein Paradies, und das will auch wieder niemand. Sie etwas gerechter zu machen, führt schnell zu Streit.

Weiterlesen

Gleichstellungsbüros der Stadt Dortmund und der TU Dortmund starten Politikprogramm

She for Democracy: Jetzt bewerben

Die Hälfte der Gesellschaft besteht aus Frauen, dennoch liegt der Frauenanteil sowohl im Bundestag als auch im Rat der Stadt Dortmund bei ungefähr einem Drittel. Parität ist jedoch wichtig, damit vielfältige Sichtweisen eingebracht und die Bedürfnisse aller Geschlechter im gleichen Umfang berücksichtigt werden können.

Weiterlesen

Gesprächsangebot für Angehörige von Menschen mit Demenz

Angehörigengruppe Bodelschwingh tagt jeden letzten Montag im Monat

In dieser Gruppe treffen sich regelmäßig alle vier Wochen Betroffene, die demenzkranke Angehörige begleiten, zum persönlichen Erfahrungsaustausch. Dabei können über die Herausforderungen im Alltag, die Sorgen und Nöte in vertrauensvoller Runde besprochen werden.

Weiterlesen