Wohin bewegt sich die Kunst in diesen Zeiten?

Stand der Dinge

Ausstellung des Westfälischen Künstlerbundes Dortmund in der BIG gallery Dortmund

Mit der Frage, wohin sich die Kunst in diesen Zeiten bewegt, befassen sich 11 KünstlerInnen des Westfälischen Künstlerbundes Dortmund in einer Ausstellung, die heute in der BIG gallery eröffnet wurde. Die Auswahl der Arbeiten von den ausstellenden KünstlerInnen  zur o.g. Fragestellung wird bis zum 26.3.23 gezeigt.

Weiterlesen

Der Musikstammtisch lädt ein: Dienstag, 7.2.23, um 19.00 Uhr im domicil

Heavy-Metal-Szene in Dortmund – Eine tote Liebe?

Das Ruhrgebiet und speziell Dortmund sind viele Jahrzehnte das musikalische Aushängeschild der Heavy-Metal-Szene gewesen. Doch wo sind die Live – Bühnen, wo die Bands? Wo sind die Festivals und wo die Parties?
Warum ist die Metal-Szene gefühlt in den letzten Jahren immer weniger präsent? Ist das Gefühl richtig? Gab und gibt es Abwanderungstendenzen? Oder gibt es vieles, was nicht im öffentlichen Fokus steht und doch gut funktioniert?

Weiterlesen

Dortmund unterzeichnet „Charta Faire Metropole Ruhr 2030“

Mehr Fairer Handel, mehr fairer öffentlicher Einkauf, mehr fair gehandelte Produkte

(v.l.): OB Westphal, Vera Dwors (Vorstand Faire Metropole Ruhr ), Martin van der Pütten  (Büro für Internationale Beziehungen der Stadt Dortmund).

Mehr Fairer Handel, mehr fairer öffentlicher Einkauf, mehr fair gehandelte Produkte für städtische Veranstaltungen: Oberbürgermeister Thomas Westphal hat am Freitag, 27. Januar 2023, die Charta Faire Metropole Ruhr 2030 unterzeichnet und damit ambitionierte Ziele zur Förderung des Fairen Handel in Dortmund gesetzt.

Weiterlesen

Umwandlung von Honorarverträgen in Tarifverträge

Endlich Tarifverträge für Honorarkräfte  

Die SPD-Ratsfraktion Dortmund hat sich für die Umwandlung von Honorarverträgen in Tarifverträge in der Stadtverwaltung erfolgreich in den Haushaltsberatungen im Finanzausschuss mit einer breiten Mehrheit durchsetzen können.
Das bedeutet Sicherheit für Honorarkräfte insbesondere in der Kulturarbeit der Stadt. Hierzu heißt es in einer Pressemeldung der Ratsfraktion: 

Weiterlesen

Kurznachrichten: Heimatverein Mengede

Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger

Zweiter Stammtisch 2023: „Recht im Alter“
Mittwoch, 01. Februar 2023, 19.00 Uhr

(Mit Musik geht alles besser...)

Zum zweiten Stammtisch im neuen Jahr hat der Heimatverein Mengede Rechtsanwalt und Notar Kai Neuvians als Referenten zu Gast. Sein Thema an diesem Abend: „Recht im Alter“.
Es gibt viele rechtliche Probleme, die sich im fortgeschrittenen Alter stellen. Rechtsanwalt Kai Neuvians gibt einen kurzweiligen Überblick über Fragen zur Betreuung, Pflege, Vorsorge, Nachlassplanung und besonderen Verbrauchersituationen aus seiner langjährigen Beratungspraxis.

Weiterlesen