Christian Uhr erneut in den Landesvorstand
der SGK NRW gewählt
Bei der Delegiertenversammlung der SGK NRW am 04. Mai 2024 in Köln wurde Christian Uhr erneut als Beisitzer in den Landesvorstand gewählt.
Oberstudienrätin Greicy Semerad vom HHG hatte zur politischen Fragerunde zur Europawahl eingeladen und die Parteien waren ihrer Einladung gefolgt. Mit Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann (B90/Die Grünen), Holger Martens (CDU) und Bruno Wisbar (SPD) waren die Vertreter der Bezirksvertretung Mengede, darüber hinaus mit Alexandra Geese (B90/Die Grünen) sogar eine Abgeordnete im Europäischen Parlament und mit Emil Pieper (Die Partei) bereit, sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler zu stellen.
OB Westphal begrüßt die neue Stadtbeschreiberin
Foto: Mareen Meyer
Ein weiterer großer Schritt auf dem Weg zur grünsten Industrieregion und ein buntes, rauschendes Gartenfestival im ganzen Ruhrgebiet – beides soll die Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 (IGA 2027) werden. Auf einer Pressekonferenz in den Pflanzenschauhäusern des Essener Grugaparks informierte die Durchführungsgesellschaft der IGA 2027 über den Stand der Planungen, insbesondere über die Ausstellungskonzepte in den Zukunftsgärten Duisburg, Gelsenkirchen, Dortmund, Bergkamen/Lünen und das Emscherland, in denen rund 2,6 Millionen Besucher erwartet werden. Weiterlesen
Stillberaterin Annika Dietrich (l.) begleitet das Stillcafé auf Gut Königsmühle. Koordiniert wird das Angebot von Annika Danzebrink. (Foto Christin Mols)
Foto: © Nurdal Güler
Wenn am 9. Juni die Wahlen für das Europaparlament zu Ende gehen, dann werden rund 350 Millionen Stimmberechtigte in den 27 Mitgliedsstaaten mit ihrer Stimme über die Zukunft dieser weltweit einzigartigen Staatengemeinschaft abgestimmt haben. Dazu gehören auch rund 420.000 DortmunderInnen.
Die help and hope Stiftung hat ehrgeizige Pläne: Eine Herberge für 100 Kinder auf Gut Königsmühle zu errichten. Doch für die Realisierung dieses Projekts benötigt sie die Unterstützung von Förderorganisationen und großzügigen Spendern. Weiterlesen
Am vergangenen Samstag, 4. Mai 2024, fand in Dortmund wieder die bunte Fahrraddemonstration „Kidical Mass“ statt, bei der fast tausend Menschen, darunter viele Familien mit Kindern, für sichere Radwege und eine kinderfreundliche Verkehrsgestaltung demonstrierten. Organisiert wurde die Kidical Mass von der Fahrradinitiative Aufbruch Fahrrad Dortmund.
Hans-Peter Durst (r.) Foto: Stadt Dortmund / Chris Moderlak
Abriss-Remise; Foto: Christin Mols
Gut Koenigsmuehle Help and Hope Gelaende – Luftaufnahme Drohne – Copyright Stephan Schuetze
Die Neugier war greifbar, seit die help and hope Stiftung Ende Februar den Abriss der Ostremise auf ihrem Gut Königsmühle in Mengede vornahm. Nun ist das Geheimnis gelüftet: Die Stiftung realisiert ein wegweisendes Projekt und errichtet eine Herberge für 100 Kinder, eine Innovation für die gesamte Region. Dieser Schritt wird nicht nur einen weiteren Meilenstein in der bald 20-jährigen Geschichte von help and hope markieren, sondern auch das Erlebnis- und Lernangebot der Stiftung optimieren.
Einweihung der Demo-Anlage; Foto © Kirsten Neumann/PhosRec
In einer der letzten Vollversammlungen der Jugendfreizeitstätte Nette „Smile“ brachten die BesucherInnen ihren Wunsch nach bequemen und vielseitig verwendbaren Sitzmöbeln zum Ausdruck. Die Einrichtungsleiter Till Goertz und Robert Austmann verfassten daraufhin einen entsprechenden Förderantrag an die Stiftung „ProFiliis“ in Obernette.