„ Hallo Kultur“ – EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE vom 16. – 22. 9.23

Fahrradcheck und Fahrradwaschanlage zur Auftaktveranstaltung –
Radtouren, Schnitzeljagd und Mobilitätsaktionen im Programm der Aktionswoche

Zum vierten Mal beteiligt sich die Stadt Dortmund mit täglichen Aktionen an der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE vom 16. bis 22. September. Zeitgleich mit vielen anderen europäischen Städten. Dieses Jahr steht die Woche unter dem Motto „Hallo Kultur!“.

Weiterlesen

Die Kokerei Hansa als „Talent Monument“

Tag des offenen Denkmals: Kunstaktion, Tanzevent und kostenlose Führungen

Was macht ein Denkmal zum Denkmal? Was ist an ihm außergewöhnlich? In diesem Jahr richtet sich der Blick am bundesweiten Tag des offenen Denkmals (Sonntag 10.9.) auf die kleinen und großen Besonderheiten der erhaltenswerten Zeitzeugen. „Talent Monument“ lautet das Motto, das an diesem Tag den Denkmalen eine große Bühne bereitet. Weiterlesen

SPD – Ratsfraktion Dortmund

SPD-Fraktion spricht sich gegen die Kürzungspläne der Landesregierung in der Sportförderung aus

Die schwarz/grüne Landesregierung in NRW will die Mittel für die Sportförderung zusammenstreichen. Für die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund ist dies das falsche Signal zur falschen Zeit. In einer Stellungnahme der Fraktion heißt es: Weiterlesen

Emscher und Lippe als Lebensadern für Mensch und Natur

Auf zu neuen Ufern – Rund 3,54 Millionen Euro für Emscher und Lippe

Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen hat zum Monatsbeginn gemeinsam mit Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender Wasserwirtschaftsverbände Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV), und Bernd Tischler, Oberbürgermeister der Stadt Bottrop, stellvertretend für die Emscher- und Lippe-Kommunen, die Kooperationsvereinbarung „Gemeinsam für Emscher und Lippe“ unterzeichnet. Weiterlesen

„Objekt des Monats“ im Museum für Kunst und Kulturgeschichte ( MKK )

Frau mit Hund –

MKK Dortmund; Foto: Archiv MIT

Ein Porträtfoto ist das „Objekt des Monats“ im MKK Dortmund

Eine Porträtfotografie ist das Objekt des Monats September im Museum für Kunst und Kulturgeschichte: Das Bild „Frau mit Hund“ entstand um 1900 in München und stammt aus der Sammlung Harald Mante. Ausgewählt hat es Joana M. Maibach, Museologin am MKK. Zu sehen ist es in der Ausstellung „Out of the Box“ im Erdgeschoss.

Weiterlesen

Innovative Ideen gesucht!

Dortmund schreibt den ersten Tierschutzpreis aus

Die Stadt Dortmund setzt ein wichtiges Zeichen für den Tierschutz: Sie ruft den ersten Dortmunder Tierschutzpreis ins Leben. Die treibende Kraft hinter dieser Initiative ist Dr. Katharina Kalka, die erste ehrenamtliche Tierschutzbeauftragte der Stadt. Gemeinsam mit ihrem Team übernimmt sie die Leitung dieses Wettbewerbs.

Weiterlesen