Profiliis unterstützt die Ukrainehilfe der Johanniter des Ortsverbandes Lünen mit 7000 Euro

Betreuungsangebot für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine 

Die Johanniter-Unfall-Hilfe, Ortsverband Lünen, bietet im Beratungs- und Begegnungszentrum Lünen Mitte ein Betreuungsangebot für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine an. Mit der Betreuung möchten die Johanniter den Kindern und Jugendlichen einen Raum geben sich weiterhin zu entwickeln, in der Gemeinschaft geborgen zu fühlen sowie ihr Selbstbewusstsein zu stärken.

Weiterlesen

Kurznachrichten: Hospizdienst Dunkelbunt

Apotheker spendet für „Letzte Wünsche“

Aus den Medien hat Carsten Schuhmacher – Inhaber der Linden-Apotheke – vom  Projekt „Letzte Wünsche“ des Ambulanten Erwachsenen Hospizdienstes Dunkelbunt erfahren und sich spontan entschlossen, 1.500 Euro zu spenden, damit Menschen in der letzten Zeit ihres Lebens etwas Besonderes erleben können. Weiterlesen

Sozialer Tag statt Sozialpraktikum

Sozialer Tag: Gymnasiasten sammeln 668 Euro für Löwenzahn

Sozialer Tag statt Sozialpraktikum: Die OberstufenschülerInnen des Gymnasiums an der Schweizer Allee in Aplerbeck konnten sich im Frühjahr einen Tag lang vor Ort in ihrer Schule über soziale Berufe informieren. Diese Gelegenheit nutzten sie, um sich direkt sozial zu engagieren und sammelten bei ihren MitschülerInnen Geld für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn in Dortmund.  Weiterlesen

Kurznachrichten: Ambulanter Erwachsenenhospizdienst Dunkelbunt

Hospizdienst sammelt Spenden für „Letzte Wünsche“

Welche Wünsche haben Menschen, die wissen, dass sie nicht mehr lange zu leben haben? Die Ehrenamtlichen des Ambulanten Erwachsenenhospizdienst Dunkelbunt erfahren diese Wünsche in vertrauensvollen Gesprächen bei den Begleitungen mit den Menschen am Lebensende. Um sie erfüllen zu können, startet der Hospizdienst jetzt einen Spendenaufruf. Weiterlesen

Statt Geschenke Geld zum 50. Geburtstag

 Löwenzahn freut sich über 6.000 Euro

Simone Gralla in ihrer Funktion als Teilhaberin von Hengsener Immobilien und Geschäftsführerin der Hengsener Verwaltungsgesellschaft in Dortmund hat Löwenzahn 6000 Euro gespendet. „Ich habe mir überlegt, mir Geld zu meinem 50. Geburtstag von meinen Gästen zu wünschen und das Geld an Löwenzahn zu spenden.
Weiterlesen

7.000 Euro Spende für „Ersthelfer von morgen“

Thomas Schieferstein (r), Martin Vollmer – Johanniter Unfallhilfe.

Stiftung ProFiliis unterstützt eine neue Auflage des Arbeits-, Mal- und Spiele-Buches
„Ersthelfer von morgen“

Mit der Neukonzeption des Buches wurden die Illustrationen neu gezeichnet und die wichtigen Lerninhalte wurden erweitert. Neu ist der digitale Ansatz direkt im Buch. Mit den neuen Inhalten wie Videos oder Lernerfolgskontrollen, mittels modernster AR-Technologie, und der kostenlosen Jona&Joni-App, werden die Bücher zu einem begeisternden Erlebnis für die Kinder. Weiterlesen

24. Seniorentag am letzten Samstag auf dem Friedensplatz – Nachtrag

Zusammenhalt kennt kein Alter – Generationen verbinden!

Pünktlich um 10 Uhr am letzten Samstags wurde der 24. Dortmunder Seniorentag eröffnet. (s. auch Bericht auf MIT vom letzten Samstag)
Unter dem Motto „Zusammenhalt kennt kein Alter – Generationen verbinden!“ stand der Tag im Zeichen des gesellschaftlichen Zusammenhalts in der Stadtgesellschaft und des Dialogs zwischen den Generationen.

Weiterlesen

24. Seniorentag heute Vormittag auf dem Friedensplatz eröffnet

Zusammenhalt kennt kein Alter – Generationen verbinden!

Pünktlich um 10 Uhr des heutigen Samstags wurde der 24. Dortmunder Seniorentag eröffnet. Die „Pilspickers“ aus Dortmund – auch nicht mehr die Jüngsten – eröffneten die Veranstaltung mit schmissigen Melodien.
Unter dem Motto „Zusammenhalt kennt kein Alter – Generationen verbinden!“ steht der Tag heute bis 18.00 Uhr im Zeichen des gesellschaftlichen Zusammenhalts in der Stadtgesellschaft und des Dialogs zwischen den Generationen.

Weiterlesen

Pepper & Swing lädt ein zum Benefizkonzert

Garten-Konzert von Pepper&Swing im Garten des ehem. „Westfalenhofes“

Erlös geht an Aktionen – Stiftung für Menschen in Not

Peter Hünnemeyer und Dorothee Pilavas – das in Mengede gut bekannte Duo Pepper & Swing laden zu einem Benefizkonzert in die Nachbarstadt Castrop-Rauxel ein. Sie möchten ein Zeichen der Solidarität setzen, denn der komplette Erlös geht an eine Stiftung, die in Castrop-Rauxel ansässig ist und die schon viele Jahre großartige Hilfsarbeit leistet. Weiterlesen

„Zusammenhalt kennt kein Alter – Generationen verbinden!“

24. Dortmunder Seniorentag am Samstag, 17.09.2022 von 10:00-18:00 Uhr

Unter dem Motto „Zusammenhalt kennt kein Alter – Generationen verbinden!“ veranstaltet der Fachdienst für Senioren des Dortmunder Sozialamtes in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat am Samstag, 17.09.2022  den 24. Dortmunder Seniorentag. Erstmalig wird die Veranstaltung in diesem Jahr auf dem Friedensplatz stattfinden.

Weiterlesen

Kurznachrichten: Neues Löwenzahn-Angebot ab 8. September

„Hopes Treffpunkt“ :  Manteuffelstraße 14

Einen Ort zum Austauschen und Vernetzen mit Zeit für Kaffee, Kultur, Kunst und Spaß schafft der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn Dortmund jetzt für Familien, die mit ihren schwerkranken, schwerstmehrfachbehinderten oder lebensverkürzend erkrankten Kindern aus Krisen- und Kriegsgebieten flüchten mussten und in Dortmund ein neues oder vorübergehendes Zuhause gefunden haben. Sie alle sind eingeladen, ab Donnerstag, 8. September, in „Hopes Treffpunkt“ an der Manteuffelstraße 14 zu kommen.

Weiterlesen

„ Löwenzahn“ : Integratives Zirkusprojekt wird ein voller Erfolg

„Manege frei!“: Zirkusprojekt begeistert das Publikum

Kurz vor der Aufführung: Thorsten Haase (rechts), Kira Berger (links) von Löwenzahn, Prof. Winfried Pinninghoff (2. von links) als Kuratoriumsvorsitzender der KARL-KOLLE-Stiftung, Jacqueline Krebs (2. von rechts), Vorstandsmitglied der Stiftung, und Spendobel-Präsidentin Christiane Wurst (Mitte).

Sie hatten eine Woche lang Spaß, lernten von einer erfahrenen Zirkuspädagogin Akrobatik, Clownerie und Zauberei und begeisterten am Ende im Kulturzentrum Balou ihr Publikum. Im integrativen Zirkusprojekt des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Löwenzahn Dortmund schafften Kinder mit und ohne Behinderung oder Erkrankung etwas Großes: Das Projekt war wieder mal ein voller Erfolg. Weiterlesen

Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn

Kinder-Lebens-Lauf in Dortmund ein voller Erfolg

Bestes Sommerwetter, strahlende Gesichter, Prominenz und ein gebührender Empfang für eine leuchtende Engelsfackel und eine bewegende Aktion, die für etwas Wichtiges in der Gesellschaft steht: die Kinder- und Jugendhospizarbeit. Der bundesweite Kinder-Lebens-Lauf mit seiner Station beim Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn in Dortmund war aus Sicht aller Beteiligten ein voller Erfolg. 

Weiterlesen