Archiv der Kategorie: Kultur
Der Frühling kann kommen
Pflanzaktion wird 13.000 Narzissen im Frühling im Fredenbaumpark zum Blühen bringen
13.000 Narzissen-Zwiebeln hat eine Gruppe Auszubildender des Grünflächenamts in den vergangenen Tagen in die Erde des Fredenbaumparks gesetzt. Zusammen mit den Tausenden Frühblühern, die schon vor längerer Zeit gepflanzt wurden, sollen die Narzissen in einigen Wochen mit ihrer strahlend gelben Farbe die ParkbesucherInnen erfreuen.
Cartoon des Tages
Kultobjekt Auto im Comic-Schauraum
Comic-Schauraum zeigt digitale Ausstellung zum Wandel der Mobilität
Let‘s Go Electric! Der Autokult – vom Verbrenner zur Elektromobilität
11. Januar bis 10. April 2023
Ausstellung im digitalen Schaufenster des schauraum: comic + cartoon, Max-von-der-Grün-Platz 7, 44137 Dortmund
Geöffnet rund um die Uhr, Eintritt frei
„Nordstadt together- Gemeinsam Nachbarschaft leben“

6. Februar 2023 von 16 bis 20 Uhr: Aktionstag im Dietrich-Keuning-Haus
zeigt die Vielfalt der Nordstadt
Die Nordstadt ist vielfältig, jung, bunt und lebt von den Einflüssen unterschiedlicher Kulturen. Sie ist weit mehr als ein Bezirk mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Problemen.
Unter dem Motto „Nordstadt together – Gemeinsam Nachbarschaft leben“ lädt Oberbürgermeister Westphal am Montag, 6. Februar 2023, von 16 bis 20 Uhr ins Dietrich-Keuning-Haus ein.
Fotos des Tages
Das Lichterfest zum Mitmachen
NACHT DER LICHTER am 3.2.23 im gesamten Stadtbezirk Mengede 
Am Freitag, 03.02.2023, ab 15.00 Uhr ist es so weit, die NACHT DER LICHTER beginnt. Zahlreiche Einrichtungen und Akteure im Stadtbezirk Mengede beteiligen mit vielfältigen Ideen. Nach derzeitigem Stand wird es 15 Lichterstationen geben – verteilt auf den gesamten Stadtbezirk. Einzelheiten zu den Stationen können den drei Übersichten am Ende dieses Beitrags entnommen werden. Weiterlesen
Magdalena Hellström Zimmermann stellt im Torhaus Rombergpark aus
Alte Apfelbäume – Spuren des Überlebens
Alte Apfelbäume stehen im Fokus der aktuellen Ausstellung in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark. Unter dem Titel „Alte Apfelbäume – Spuren des Überlebens“ präsentiert die Künstlerin Magdalena Hellström Zimmermann dort ihre Zeichnungen, Malerei und Holzschnitte. Zu sehen ist die Ausstellung vom 15. Januar bis zum 5. Februar 2023.
Cartoon des Tages
DEMENSCH – Wanderausstellung wirbt für anderen Umgang mit dem Gesellschaftshema „Demenz“
Kurznachrichten: Kultur- und Bildungspark
TURBO PROP THEATER – Samstag, 11. 2. 23
Die Schmuddels feiern Karneval
Eine putzmuntere Puppen-Comedy für die ganze Familie: mit Witz und guter Laune bürstet die schräge Schmuddels-Bande Karneval mal ein bisschen gegen den Strich.
Für Kinder ab 4
Cartoon des Tages
„Jugend musiziert“ – 60. Regionalwettbewerb findet am 21./22. Januar statt

Foto: E. Malter
Wettbewerb und musikalische Begegnung: „Jugend musiziert“ lädt am Wochenende ein
Am kommenden Wochenende – 21./22. Januar – präsentieren sich 217 junge MusikerInnen der Öffentlichkeit. Es findet der 60. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt und die teilnehmenden Akteure laden herzlich zum Zuhören ein.
Fotos des Tages
Kurznachrichten: Dortmunder Online-Kunstportal

Skulptur „Chip“ von Stefan Sous
Dortmunder Online-Kunstportal frisch überarbeitet
Bereits seit 2010 informiert das Kunstportal kunst-in-dortmund.de über die Bildende Kunst in Dortmund. Nun ist das vom Kulturbüro Dortmund geförderte Angebot überarbeitet und aktualisiert worden. Weiterlesen