Ab in die 70er

Ab in die 70er – Pressefoto: Martina Woerz

Das Festival der Liebe mit Dieter Thomas Kuhn und Kapelle

Von  Diethelm Textoris

Gibt es ein schöneres Geschenk zum 80. Geburtstag als eins, mit dessen Hilfe man auf einen Schlag 50 Jahre jünger wird. Um Missverständnissen vorzubeugen: nicht körperlich, sondern rein mental, und auch nicht für immer, sondern lediglich für ein paar Stunden. Um das Mysterium es komplett aufzulösen. Ich habe zum meinem Geburtstag eine Karte zum Konzert von Dieter Thomas Kuhn geschenkt bekommen. Da das in Mönchengladbach stattfand, gleich mit Übernachtung, mit der Chance, das Erlebte und Gehörte noch einmal im Traum Revue passieren zu lassen. Weiterlesen

Gratis-Kulturgenuss am Dortmunder U: Poetry Slam, elektronische Klänge und Live-Musik

Freitag 09.06.2023,
Sommer am U mit ImTaxiRauchen und Schrottgrenze
Copyright:
Mareen Meyer

Poetry Jam, Surf Sounds oder familientauglicher Rock ‘n‘ Roll: Auch in dieser Woche locken der „Sommer am U“ und der „Kleine Freitag“ mit zahlreichen Veranstaltungen vor und in das Dortmunder U.

Am Mittwoch, 14. August, verwandelt sich der Vorplatz des Dortmunder U ab 19 Uhr in eine Bühne für Poesie und kreative Texte. Unter der Organisation von subrosa kann sich jede und jeder beim Poetry Jam nach vorheriger Anmeldung oder spontan mit seinen literarischen Werken präsentieren. Die Veranstaltung lädt dazu ein, verschiedenste literarische Formen zu erleben.

Weiterlesen

Harmonica Pete & the Blues Jukes bringen den Blues nach Dortmund

Kostenlos und unter freiem Himmel – der Musiksommer geht weiter

Harmonica Pete & the Blues Jukes
© Harmonica Pete & the Blues Jukes

Der Musiksommer 2024 im Fredenbaumpark bietet am Sonntag, 18. August, ein weiteres musikalisches Highlight. Harmonica Pete & the Blues Jukes, bringen eine einzigartige Mischung aus Blues, Rock und R&B auf die Bühne.

Weiterlesen

Lernen, Trauerreden zu halten

Der Dortmunder Verein Forum Dunkelbunt bietet eine Ausbildung an für alle, die lernen wollen,
professionelle Trauerreden zu halten.
Es sind noch Plätze frei.

Es ist eine fruchtbare Kooperation zwischen Forum Dunkelbunt und den Friedhofsgärtnern Dortmund, die am Hauptfriedhof mit dem „Haus am Gottesacker“ ein lebendiges Zentrum zur Bestattungskultur geschaffen haben. In der Trauerhalle im oberen Stockwerk läuft auch 2025 (inzwischen zum fünften Mal) die Ausbildung für Menschen, die lernen wollen, Trauerreden wertschätzend und individuell zu halten. Es geht darum, den Lebensweg eines verstorbenen Menschen lebendig darzustellen und mit seinen Charakterzügen, Stärken und Schwächen sichtbar werden zu lassen.

Weiterlesen

Heidemarkt am Wochenende im Botanischen Garten Rombergpark

 An diesem Wochenende – 17. /18.  August – lockt von jeweils 11 bis 18 Uhr
der traditionelle Heidemarkt
in den Botanischen Garten Rombergpark.

50 AusstellerInnen werden an Fach- und Informationsständen ihre reizvollen Angebote ausbreiten: allerlei Pflanzen, Stauden, Kräuter, Dekoratives für Garten, Terrasse und Balkon sowie süße und herzhafte Leckereien. Zahlreiche Stände und die grünen Vereine bieten Fachinformationen zu allen Themen rund um Pflanzen, Gartenbau, Botanik, Natur- und Artenschutz. Es ist vor allem die einzigartige, harmonische Atmosphäre des Botanischen Gartens mit seinen zahlreichen Wegen und Pfaden, die zum Besuch und zum Verweilen einlädt. Weiterlesen

Stadt- und Landesbibliothek Dortmund sucht ehrenamtliche Vorleser*innen

Die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund sucht engagierte Vorleser*innen für ihre vielfältigen Senior*innen-Veranstaltungen.

Gesucht werden Personen, die ihre Leidenschaft für Literatur einbringen und aktiv Geschichten, Gedichte und Buchvorstellungen gestalten möchten. Interessierte melden sich bitte per E-Mail an newsletter-41-stlb-senioren@stadtdo.de.

Quelle: Pressestelle der Stadt Dortmund

Künstlerin HIHEME springt für kurzfristig erkrankte Badi Assad beim MICRO!FESTIVAL ein

© Spieglein Spieglein Fotografie

Krankheitsbedingt muss die brasilianische Sängerin und Gitarristin Badi Assad ihr Konzert beim MIRCO!FESTIVAL absagen. Neuer Act ist die Künstlerin HIHEME, die bekannt ist für ihre eklektische und vielseitige Klangpalette aus Afro-Fusion, Neo-Soul, Jazz-Fusion, Elektro und Pop.

 

Weiterlesen