Buchempfehlung des Monats

Delia Owens: Der Gesang der Flusskrebse

Mario Lars: Bücher

Im Marschland der fiktiven Stadt Barkley Cove an der Küste North Carolinas lebt isoliert in einem Gewirr von unüberschaubaren Wasserläufen und Sandbänken die Familie Clark. Bitterarm und gequält durch den Alkoholismus und die Gewaltausbrüche des Vaters verlässt ein Familienmitglied nach dem anderen die baufällige Hütte bis schließlich die 6-jährige Kya zurückbleibt.

Weiterlesen

Bilder des Tages vom Groppenbruch ( 3 )

Die Halde in Groppenbruch

Die Halde in Groppenbruch überrascht immer wieder durch außergewöhnliche Fotomotive, wie  die heutigen,  in der dritten und letzen Folge der „Bilder des Tages vom  Groppenbruch“ unserer Fotografin Silvia Rzadkowski belegen.
Oder anders formuliert: Der Stadtbezirk Mengede hat zweifellos eine Fülle eindrucksvoller Ansichten zu bieten.

Weiterlesen

Was wir in diesen Tagen gelernt haben

Gedanken zum Jahreswechsel

Ihr Kinderlein kommet…

Grünen Chef – Robert Habeck – hat vor Weihnachten die Bundesregierung aufgefordert, bis zu 4000 Kinder aus griechischen Flüchtlingslagern nach Deutschland zu holen. Auch die EU-Kommission hat Deutschland und andere Staaten aufgefordert, unbegleitete Minderjährige aus den überfüllten griechischen Aufnahmelagern aufzunehmen.
Politiker von Union und FDP wiesen den Vorstoß von Habeck zurück, die SPD zeigte Verständnis für ihn.

Weiterlesen

Bilder des Tages vom Groppenbruch ( 2 )

Die Halde in Groppenbruch

Die Halde in Groppenbruch überrascht immer wieder durch außergewöhnliche Fotomotive, wie  die heutigen und auch die kommenden – „Bilder des Tages“ unserer Fotografin Silvia Rzadkowski belegen.
Oder anders formuliert: Der Stadtbezirk Mengede hat zweifellos eine Fülle eindrucksvoller Ansichten zu bieten.

Weiterlesen

Winterbilder aus Westerfilde

Westerfilde mag nicht – und muss auch nicht – zurückstehen

Verbunden mit guten Wünschen für das Jahr 2020 übersendet uns der Westerfilder „Aktivist“ Dolf Mehring „Winterbilder aus Westerfilde“.*
Dolf Mehring  war im Vorstand der Bürgerinitiative „Der Wiesengrund muss bleiben“  tätig und will nun mit vielen weiterhin Aktiven einen Freundeskreis „Wiesengrund-Westerfilde“ auf den Weg bringen,  der  die weitere Entwicklung von Westerfilde fest im Blick haben will.

Weiterlesen

Bilder des Tages vom Groppenbruch (1)

Die Halde in Groppenbruch

Die Halde in Groppenbruch überrascht immer wieder durch außergewöhnliche Fotomotive, wie  die heutigen und auch die kommenden – „Bilder des Tages“ unserer Fotografin Silvia Rzadkowski belegen.
Oder anders formuliert: Der Stadtbezirk Mengede hat zweifellos eine Fülle eindrucksvoller Ansichten zu bieten.

Weiterlesen

Über den Wipfeln…

Mengede und Umgebung –  aus ungewohntem Blickwinkel (3)

Wischlingen

Wolfgang Knappmann – leidenschaftlicher Fotograf – ist den LeserInnen von MENGEDE:InTakt! bekannt durch eine Reihe unterschiedlicher Fotos. In letzter Zeit  hat er  mit Hilfe technischer Unterstützung den Blickwinkel wechseln  können. Herausgekommen sind  überraschende  Ergebnissen – wie festzustellen ist.

Weiterlesen

Das letzte Türchen des lebenden Adventskalenders 2019 in Westerfilde&Bodelschwingh

Das Türchen Nr. 23

Das dreiundzwanzigste und damit das letzte „Türchen“ vor Heiligabend öffnete sich am 23. Dezember 2019 um 18:00 Uhr im Gemeindehaus an der Schlosskirche. Eingeladen hatte der Förderkreis Ev. Schlosskirche Bodelschwingh e.V.. Es kamen so viele Besucher*innen, dass der kleine Saal bis auf den letzten Stuhl besetzt war.

Weiterlesen

Charity-Lesung der HHG-Nepal AG

Buchautor spielt auf witzige Weise mit Lehrerklischees

Ein junger Lehrer, seine plötzlich radikal-vegane Freundin, zwei verrückte Wetten mit Lehrerkollegen und mit der berüchtigten 9a … – Witzige Gesichten aus dem Schulalltag, aus dem mysteriösen Lehrerzimmer und aus dem Privatleben eines Lehrers wird der Autor Tobias Keller am 11.01.2020 im Rahmen einer Charity-Lesung der Namaste Nepal AG aus seiner Roman „Morgens Lehrer, abends voller“ erzählen.

Weiterlesen

Türchen Nr. 19 – 22 des lebenden Adventskalenders in Westerfilde&Bodelschwingh 2019

Das Türchen Nr. 19

Das 19. Türchen des ‚Lebenden Adventskalenders‘ wurde der Siedlergemeinschaft Westhausen II zugesprochen. Dies ist die Siedlergemeinschaft der Straßen Petzoldweg und Krilleweg, nahe der Gaststätte „Zum schönen Wiesengrund“. Der Wirt des Wiesengrundes, Marijan Ribicic, hat für diesen Anlass sowohl den Parkplatz als auch sein Zelt zur Verfügung gestellt und beim Auf- und Abbau auch selbst Hand angelegt. Dafür ein herzliches Dankeschön.

Weiterlesen