Weiberfastnacht im Gemeindehaus der kath. St. Remigiusgemeinde

„Wir Frauen rocken den Saal“

Unter diesem Motto stand die traditionelle Feier zur Weiberfastnacht der kfd in diesem Jahr. Die Veranstaltung war mit 120 Teilnehmerinnen schon seit längerer Zeit ausverkauft. Ab 13.30 Uhr war Einlass – ab 15.11 Uhr begann das abwechslungsreiche Programm, das bis etwa 18.00 ging. Danach war noch lange nicht Schluss. Es wurde bis in den späten Abend durchgefeiert. Zur Stärkung gab es zwischendurch Schmalzstullen.

Weiterlesen

Weinanbau in Dortmund

Tatkräftige Unterstützung für Mitmach-Weinberg gesucht

Der neue Weinberg Foto: Ilias Abawi/EGLV

Mit 300 Reben eröffneten die Emschergenossenschaft und die Stadt Dortmund vor rund sechs Monaten einen Weinberg nahe des renaturierten Rüpingsbachs. Dank der tatkräftigen Unterstützung aus der Bevölkerung haben sich die Reben gut entwickelt. Nun startet am Freitag, 1. März, das Weinbau-Jahr 2019: Vom Rebschnitt bis zum absoluten Höhepunkt, der Traubenernte, erhalten Interessierte spannende Einblicke in den Weinanbau.

Weiterlesen

Sprengung des Kraftwerks „Knepper“

Elf Minuten Film über Kraftwerk Knepper im offenen TV-Kanal „NRWision“

In der Mediathek des offenen TV-Kanals „NRWision“ unter https://www.nrwision.de/mediathek/emschertal-movie-camera-kraftwerk-knepper-sprengung-2019-190221/ 

gibt es einen 11-minütigen Film von Jürgen Winkelmann über die Geschichte und Funktion des Kraftwerks „Knepper“ und über den Abriss und die Sprengung des Kraftwerks zu sehen. Moderiert wird der Film von Wolfgang Knappmann, der auch Drohnenaufnahmen  von der Sprengung für den Film geliefert hat.

Infos zu NRWision

Was ist NRWision?
NRWision ist eine Plattform für alle Menschen in Nordrhein-Westfalen. Viele hundert Video- und Audio-Produzenten sind bereits Teil der NRWision-Familie. Wir präsentieren ihre selbst produzierten Beiträge in unserer Mediathek. Zusätzlich strahlen wir eingereichte TV-Sendungen und Filme landesweit im Fernsehen aus.

Wer steckt hinter NRWision?
Unsere Mediathek und der TV-Lernsender sind nicht-kommerzielle Angebote und werden von der Landesanstalt für Medien NRW gefördert. Die Verantwortung für NRWision liegt beim Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund unter der Leitung von Journalistik-Professor und TV-Moderator Michael Steinbrecher.

Weitere Infos unter: https://www.nrwision.de/info/allgemein/

Februarwanderung des Heimatvereins Mengede

Von Haltern nach Hervest-Dorsten

Am Wanderstart in Haltern.

Diesmal hatten sich wieder zehn Wanderer am Bahnhof Mengede eingefunden. Besonders gefreut haben wir uns über zwei „Neuwanderer“, die Hartmut eingeladen und mitgebracht hatte. Wieder war die Deutschen Bahn pünktlich, wenn sie es dann mal ist, soll man es auch lobend erwähnen.  So konnten wir noch vor 10 Uhr unsere Wanderung beginnen.

Weiterlesen

Kurznachrichten – Glen Buschmann Jazz Akademie

Konzert der Glen Buschmann Jazz Akademie im Keuning-Haus

Maja Miric

Für alle, die sich mit der Glen Buschmann Jazz Akademie beschäftigen bzw. beschäftigen wollen, gibt es am Freitag, 1.März, ab 20.00 Uhr im Dietrich Keuning Haus eine gute Gelegenheit. An diesem Abend geben Ensembles, Dozenten und Studierende ein Konzert und präsentieren sich der Öffentlichkeit.

Weiterlesen

Musik im Amtshaus – Opportunity

Die Band Opportunity begeistert das Publikum im Mengeder Amtshaus

Beim vierten Konzert in der diesjährigen Reihe „Musik im Amtshaus“ am vergangen Samstag gab es

Michael Konrad

vor Konzertbeginn erst einmal eine schlechte Nachricht. „Axel Nagel von der Band Opportunity ist erkrankt“, teilte Michael Konrad vom Stadtbezirksmarketing dem Publikum im Festsaal des ausverkauften historischen Verwaltungsgebäudes mit.

 

 

Weiterlesen