Vespa Club Lippstadt zu Besuch in Dortmund

Eine Vespa am Tag schafft den Arzt vom Leib!Vespa Lippstadt
(frei nach Stallone Italiano).

Manchmal hat auch eine Currywurst – neben der Kalorienzufuhr – auch noch einen anderen Nutzen: MENGEDE:InTakt! traf beim Ruhrgebiets-Snack Nummer 1 ganz zufällig auf der Oldtimer-Show „Dortmund Classic Days“ 3 Mitglieder des Vespa Club Lippstadt, die sehr intensiv über ihre nächste Tour diskutierten. Weiterlesen

Mengede feiert das 16. Michaelisfest

Buntes und vielfältiges Programmangebot
im OrtskernDSC01215

Vom 02. bis zum 04. September 2016 feiern der Stadtbezirk Mengede und seine Gäste das traditionelle Michaelisfest. Für 3 Tage gibt es im Ortskern wieder ein buntes und vielfältiges Programmangebot, das die Mengeder nicht versäumen sollten.
Bevor es richtig losgeht, eröffnet Bezirksbürgermeister Wilhelm Tölch zusammen mit geladenen Gästen am Freitag,  02. September um 19.00 Uhr das Festwochenende mit einem Fassanstich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Mengeder Hobby-Rennstall feiert 20-jähriges Jubiläum

DSC01159

Einige der Gründer

„Kette Stramm“ lässt nicht locker

In Mengede gibt es eine Gruppe von Radlern, die seit Mai 1996 vom Frühling bis zum Herbst einmal in der Woche – jeweils donnerstags – Touren im nahen Umkreis von Dortmund unternimmt. Geradelt werden in der Regel zwischen 50 und 70 km. In diesem Jahr war somit das 20-jährige Jubiläum zu feiern. „Kette Stramm!“ nennt sich die Gruppe, und wenn die Mitglieder im Gespräch von den Anfängen erzählen, stellen sie meist übereinstimmend fest, dass vor 20 Jahren alles noch etwas strammer war – auf jeden Fall die Waden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Dortmund Classic Days – beste Qualität von gestern

Mit dem Delorean zurück in die ZukunftIMG_20160822_0001

Die Seniorenresidenz „Schloss Westhusen“ stand am letzten Wochenende wieder ganz im Zeichen der Oldtimer-Show „Dortmund Classic Days“. Für die Liebhaber, die sich die „Schätzchen“, die mindestens 33 Jahre „auf dem Buckel“ haben müssen, anschauen konnten, wahrlich ein Vergnügen. US-Straßenkreuzer, Motorräder, Roller und Mopeds waren wieder zahlreich vertreten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Mengeder Ferienspiele 2016 – das war Spitze!

Rekordverdächtige Besucherzahlen

Mit einem Bilderbuchwetter endete am Mittwoch, den 17.08., der 46. Mengeder Ferienspaß. Organisatoren und die zahlreichen Besucher strahlten über das ganze Gesicht. Neben dem durchgängig guten Wetter wirkten der große Ideenreichtum bei den Bastelaktionen, die neuen Sport- und Spielgeräte und die wetterfesten Zelte wie ein Publikumsmagnet.P1060136 Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Die Kurzgeschichte der Woche

Die Schwiegermutter

Kurzgeschichte von Wolf Wiens*

Die Feiertage – welche es auch immer seien – dienen nicht allen Menschen, um ihre Lebensfreude auch nur geringfügig zu steigern. Gedeihen die holden Tage also nicht, ist Abhilfe zu schaffen. Wie das geschehen kann, wird in dem folgenden Bericht deutlich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

„Gerät läuft!“ – Repair Café wieder erfolgreich

Repair Café Nette rettet Geräte vor dem Wegwerfen

Letzten Freitag hieß es im Ev. Gemeindehaus der Noah Kirchengemeinde Nette wieder: „Gerät läuft!“20160813_093743_resized

Zufriedene und glückliche Besitzer konnten in 11 Fällen den Heimweg im Bewusstsein antreten, den eigene Geldbeutel und die Umwelt geschont zu haben.
Bei immerhin 10 Geräten ist eine Wiedervorstellung im Repair Café nach Kauf eines Ersatzteils möglich oder es wurde die Empfehlung zum Aufsuchen einer Fachfirma ausgesprochen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Auf nach Leveringhausen

Levringhausen 2 IMG_0558_-_KopieGottesdienst unter freiem Himmel neben der  St. Laurentius Kapelle Leveringhausen 

Wie in den Vorjahren fand die diesjährige Laurentius Fahrrad- Wallfahrt des Heimatvereins Mengede wieder gemeinsam mit der Gemeinschaft Droste-zu-Vischering-Siedlung statt. Obwohl das Wetter morgens um 7 Uhr nass und feucht war, es regnete in Strömen, klarte es zur Startzeit auf, und die Sonne schien. So machten sich rund 20 Teilnehmer auf den Weg.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Emscherkunst 2016

 Neue Ausstellungen und Projekte

Kopie von IMG_3292

Wer in der vergangenen Woche das (zum Teil) schöne Wetter zu einem Besuch der Emscherkunst 2016 am Hochwasser- Rückhaltebecken (HRB) nutzte, wurde von den neuen Angeboten vor Ort förmlich überrascht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Radler des Heimatvereins planen schon für das nächste Jahr

Nach der Jahresradtour ist vor der Jahresradtour

Anfang August trafen sich die TeilnehmerInnen der Jahres-Radtour, die in diesem Jahr nach Celle und in die südliche Lüneburger Heide führte. (vgl. hierzu auch den ausführlichen Bericht auf MENGEDE:InTakt! vom 8.Juli 2016)
Eine Zusammenstellung der Fotos einwöchigen Tour wurde per Beamer an die Leinwand projiziert. Dabei wurden viele schöne Erinnerungen geweckt und ausgetauscht und auch eine kritische Bewertung der Tour vorgenommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Emscherkunst 2016

Unterwegs zum Hochwasserrückhaltebecken 

Von Weitem sieht das Kunstwerk wie ein gestrandetes U-Boot aus.

Von Weitem sieht das Kunstwerk wie ein gestrandetes U-Boot aus.

Das Hochwasserrückhaltebecken vor der Stadtgrenze nach Castrop ist als neu entstandenes Naturreservat schon lange kein Geheimtipp mehr. Das zeigen die vielen Spaziergänger, Radfahrer, Jogger und Erholungssuchende, die dort täglich unterwegs sind. Seit dem vergangenen Monat können sie dabei in der Nähe des „Hofes Emschertal“ ein Objekt entdecken, das von weitem wie ein gestrandetes U-Boot aussieht, und bei einem Blick ins Innere an die Kajüte des Kapitäns Nemo in der legendären „Nautilus“ erinnert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg

Selm_Schloss_Cappenberg_Stiftskirche_Innen

Stiftskirche Cappenberg

Vespermusik mit dem Trio L’Esprit des Cordes 

Das nächste Konzert aus der Reihe der Vespermusiken steht vor der Tür: Am kommenden Sonntag – 7. August – präsentiert ab 17 Uhr das Trio L’Esprit des Cordes in der Stiftskirche Cappenberg sein aktuelles Programm „Musikalisches Europa“.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Monatsradtour Juli 2016 des Heimatvereins Mengede

Juli Radtour über die Schleuse Herne Ost zum Yachthafen nach PöppinghausenKopie von IMG_3154

Die Monatsradtour im Juli führte mal wieder in unsere Nachbargemeinde Castrop Rauxel. Dieses Mal hatte Franz-Josef Fedrau eine neue, den meisten Teilnehmern unbekannte Route ausgesucht. Bei schönstem Wetter schickte Hans-Ulrich Peuser um 11:00 Uhr 25 TeilnehmerInnen auf die Reise. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur