Kleinkunst in der Rohrmeisterei Schwerte

„Beim Dehnen singe ich Balladen“Rohrmeisterei IMG_2639

Die Rohrmeisterei Schwerte ist ein altes, gut erhaltenes Industriedenkmal. 1890 wurde bei Schwerte im Ruhrtal ein Pumpwerk zur Wasserversorgung der Städte Dortmund und Hörde in Betrieb genommen. Nach Schließung wurde es bis Mitte der 70-er Jahre von den Dortmundern Stadtwerken genutzt, bevor nach 1990 das Kultur- und Bürgerzentrum der Stadt Schwerte wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Sternmarsch für Demokratie, Toleranz und Respekt am 01.05.16

Mengede – nicht Weltstadt – aber weltoffen!1. Mai 2015 7

Unter diesem Motto ruft am 01. Mai 2016 das „Netzwerk gegen Rechts im Stadtbezirk Mengede“ alle Menschen im Stadtbezirk auf, mit einem Sternmarsch für Toleranz, Demokratie und Respekt ein deutliches Zeichen für Anstand, Mitmenschlichkeit und für die Achtung der Menschenwürde im Stadtbezirk Mengede zu setzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Amtshausakte 05 – Trisuale

„Italien aus drei Blickwinkeln“IMG_1301

Ein Wortspiel gab das Motto der fünften Auflage der „Amtshausakte “ vor: „Trisuale“. In den historischen Räumen des Mengeder Verwaltungsgebäudes wurde am Freitagabend den Besuchern „Italien aus drei Blickwinkeln“ vorgestellt. Wie schon in den vergangen Jahren, hatte Organisatorin Michaela Poelke ein Fest für die Sinne vorbereitet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Unterwegs im Stadtbezirk – mit Anja Hubert

Heute:

Unterwegs zum Konzert 

Die Formation Gegenwind bei ihrem Auftritt in der evangelischen St. Remigiuskirche Mengede.

Die Formation „Gegenwind“ bei ihrem Auftritt in der evangelischen St. Remigiuskirche Mengede.

„BLUES ON BACH“ der Rock-Jazz-Pop-Band „Gegenwind“

Am Wochenende war ich unterwegs zum SPD-Parteitag in Hacheney, wo es neben vielen Reden auch viele Abstimmungen zu bewältigen gab. Es gibt viel zu tun in der SPD – da waren wir uns alle einig ! Deshalb sollte es am Sonntag dann etwas ruhiger zugehen und das Konzert „Blues on Bach“ der Band „Gegenwind“ in der Evangelischen St. Remigius Kirche bot sich dazu an.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Rolf Escher – Lebenslinien

Ausstellung des 80-jährigen Künstlers
in Haus OpherdickeIMG_1353

Anlässlich des 80. Geburtstags von Rolf Escher präsentiert der Kreis Unna auf Haus Opherdicke unter dem Titel „Lebenslinien“ mehr als 100 Arbeiten des in Berlin und Essen lebenden Zeichners und Grafikers.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Benefiz-Abend im Schloss Bodelschwingh

Roterkeil und Mitternachtsmission gemeinsam
gegen Kinderprostitutionimage001

Seit Jahren wendet sich die Stiftung roterkeil.net an die Öffentlichkeit, um auf den Skandal der Kinderprostitution aufmerksam zu machen und diesen zu bekämpfen.
In Dortmund engagiert sich roterkeil Dortmund e.V zusammen mit der Dortmunder Mitternachtsmission für den Schutz von Kindern und Jugendlichen und will das Thema stärker als bisher ins Bewusstsein der Öffentlichkeit bringen. Aus diesem Grunde  fand am vergangenen Samstag im Schloss Bodelschwingh  ein Benefiz-Abend statt. (Vgl. hierzu auch die Beiträge von MENGEDE:InTakt! vom 21.3.2016 und 12.4.2016)

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

15 Jahre Nahverkehrsmuseum Mooskamp

Jubiläumsveranstaltung am 1. MaiMooskampII

Die meisten Bewohner des Stadtbezirks Mengede wissen es nicht bzw. haben es bisher auch noch nicht mit eigenen Augen gesehen: In Obernette, an der Straße Mooskamp, gibt es ein Nahverkehrsmuseum zur Dortmunder Straßenbahngeschichte. Hier restaurieren in einer ehemaligen Lokhalle der Ruhrkohle (RAG) ehrenamtlich tätige Liebhaber von ausrangierten Straßenbahnen diese ausgemusterten Straßenbahnwagen aus Dortmund und Umgebung, um sie der Nachwelt zu erhalten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Cuba Si, Falken auf den Spuren von Comandante Che Guevara

Die Falken, Ortsverband Nette, setzen ein Zeichen der Solidarität mit Kuba

Kuba, die größte Antilleninsel und der Inbegriff karibischer Lebensfreude. Endlose weiße Sandstrände, heiße Rumba-Rhythmen und der legendäre Mojito. Die nicht zu übertreffende Herzlichkeit der Inselbewohner macht die wahre „Königin der Antillen“ aus. Ein Aufmacher eines renommierten Reiseveranstalters? Könnte sein.Cuba Bild 1

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Die Brieftaubensaison 2016 hat begonnen

Die „letzten Mohikaner“: immer noch top fit 

DSC00836 (1)

W. Vedder, S. Zink, F. Bleibtreu

Im letzten Jahr hat MENGEDE:InTakt! über den Brieftaubensport allgemein und im Besonderen in Mengede berichtet und dabei drei Züchter vorgestellt, die sich – jeder für sich – inzwischen gefühlte 80 Jahre ihrem Hobby verschrieben haben: Siegfried Zink, Winfried Vedder und Friedhelm Bleibtreu. Wir haben sie durch die letzte Saison begleitet und dabei ihr Hobby etwas näher vorgestellt.(Vergl. MENGEDE:In Takt! „Die letzten Mohikaner“). Zu Beginn der neuen Saison beschließen wir die Serie mit einer kleinen Nachbetrachtung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

1. Mai – „Mengeder Frühling“

Gabi Honndorf-Steinke

G. Honndorf-Steinke Pressesprecherin Gewerbeverein  Mengede

Bunte Blumen unter dem Maibaum

Am 1. Mai findet in Mengede wieder ein Maibaumfest unter Leitung des Gewerbevereins statt. Auf dem traditionellen Maibaumfest wird es auch dieses Jahr wieder einen Pflanzenmarkt geben. Unter dem Motto „Mengeder Frühling“ werden Stauden, Sträucher, Gemüsepflanzen, Samen, Ableger usw. angeboten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Jeanette-Wolff-Schule am Mengeder Markt

Klasse 10B2 präsentiert Ergebnisse des Projektes „Politische Bildungsfahrt nach Berlin“ Brandenburger Tor 2

Die SchülerInnen der Klasse 10B2 der Jeanette-Wolff-Schule am Mengeder Markt hatten Anfang März hochrangigen Besuch in ihren Klassenräumen.  Bezirksbürgermeister Wilhelm Tölch, sowie der Leiter der Verwaltungsstelle Mengede Michael Konrad waren zu Gast, um sich über eine politische Bildungsfahrt der Zehntklässler unterrichten zu lassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Bilder der Woche

 „Stadtführer Dortmund“ 

Seit Ende März 2016 gibt es die dritte Neuauflage des Stadtführer Dortmund, der in einer Auflage von 12.000 Exemplaren im Link Media Verlag erschienen ist.

Das besondere für MENGEDE:InTakt! an diesem ansprechend gestalteten und informativen Stadtführer durch Dortmund und seine Vororte ist die Mitwirkung des Mengeder Zahnarztes und leidenschaftlichen Fotografen Dr. Ingo Herminghaus. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur