BUND: Ökotipp-Reihe Naturnahes Gärtnern

BUND – Ökotipp: Weniger tun, mehr lassen –
So gelingt Vielfalt im Garten

  • Gestalten Sie Ihren Garten oder Balkon abwechslungsreich, um vielen Tieren und Pflanzen Unterschlupf zu bieten
  • Vermeiden Sie beim Gärtnern jeglichen Einsatz von Pestiziden, Mineraldünger und torfhaltiger Erde. Die Natur und Ihr Garten werden es Ihnen danken
  • Greifen Sie ausschließlich zu Saatgut und Pflanzen mit dem Bio-Siegel und bieten Sie Raum für alte Sorten und Wildpflanzen

Weiterlesen

Das Programm des Fußballkulturfestivals „Spielräume“ zur EURO 2024 steht fest

Dortmund wird zur Bühne –
reiches Kulturprogramm ergänzt die UEFA EURO 2024

Mehr als 60 Veranstaltungen umfasst das Programm des Festivals – viele weitere Programmpunkte finden jedoch darüber hinaus statt. Was genau BesucherInnen erwartet, wurde am vergangenen Freitag im Deutschen Fußballmuseum bekannt gegeben. Weiterlesen

Neues Citymanagement geht an den Start

Zwei Förder-Fonds stärken Projekte

City-Manager Tilmann Insinger; © Stadt Dortmund / Roland Gorecki

und Ansiedlungen

Tilmann Insinger ist Dortmunds neuer Citymanager. взять деньги в долг. Zu den ersten Schritten, die er mit seinem Team zur Stärkung der Innenstadt gehen möchte, zählen zwei besondere Fonds und ihre Umsetzung. Weiterlesen

Bericht über das letzte und Vorankündigung für das nächste Tauschtreffen

Die Brauereisouveniersammler treffen sich weiter
im Heimathaus Mengede

Von Thomas Knop

Licht an…Tische vorbereiten…Kaffee kochen….und dann warten auf die Sammler.
So ungefähr fängt ein vom Organisator Thomas Knop organisiertes Tauschtreffen der Brauereisouveniersammlergruppe Dortmund im Heimathaus Mengede ca. 2 Stunden vor Beginn (10 Uhr) an.

Weiterlesen

Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

Erfolgreiche SchülerInnen von DORTMUND MUSIK

PreisträgerInnen nach der Verleihung der Urkunden und Preise von „Jugend musiziert“.

beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

68 SchülerInnen von DORTMUND MUSIK waren sehr erfolgreich beim Landeswettbewerb von Jugend musiziert, der vom 8. bis zum 12. März in der Hochschule für Musik Köln ausgetragen wurde.
Rund die Hälfte der Schülerinnen und Schüler konnte einen ersten Preis erspielen. Die Älteren dürfen weiter zum Bundewettbewerb nach Lübeck – das sind allein 19 MusikerInnen. Weiterlesen

Traditioneller Osterbrauch

In diesem Jahr gibt es 16 Osterfeuer in Dortmund

Am Ostersamstag und Ostersonntag entzünden Vereine und Organisationen an vielen Orten in Dortmund wieder ein traditionelles Feuer. Beim Umweltamt der Stadt Dortmund sind 16 Veranstaltungen angemeldet.
Nur Glaubensgemeinschaften, größere Organisationen und Vereine dürfen Osterfeuer anmelden – als öffentliche, für jedermann zugängliche Veranstaltung.

Weiterlesen

Inner Wheel Club Dortmund-Hörde aktuell

Benefiz-Ostermarkt lockt zum vierten Mal in den Rombergpark

Gabriele Brenscheidt (Inner Wheel Club Dortmund-Hörde), Dr. Patrick Knopf und Dr. Rania Al-Jundi (Präsidentin des Inner Wheel Clubs Dortmund-Hörde).

Wer seinen Frühlingsspaziergang gerne durch den Botanischen Garten Rombergpark unternimmt, ist am Sonntag, 17. März, herzlich eingeladen, beim 4. Benefiz-Ostermarkt am Hauptweg vorbeizukommen.

Weiterlesen