Unterwegs mit den JAZZIS und Dorothee Pilavas

JAZZIS spielen sich warm  und feiern in diesem Jahr

AXIS-Premiere (C)Annette Liese

10-jähriges Bestehen

Dorothee Pilavas ist in Mengede gut bekannt. Nicht weil sie hier im Stadtbezirk wohnt, bekannt ist sie vielmehr durch diverse Auftritte als Saxofonistin, die sie meist im Team mit anderen KünstlerInnen präsentiert – mal als Duo Pepper & swing, bevorzugt mit der Band JAZZIS, die in diesem Jahr ihr 10jähriges Jubiläum feiert. 

Weiterlesen

Der Rheinische Adel oder die größte Völkermühle Europas

Eine literarische Antwort von Carl Zuckmayer auf Rassenideologien und Remigrationsforderungen

Von Diethelm Textoris

In dem Bühnenstück „Des Teufels General“, das eindrucksvoll mit dem unvergessenen Curd Jürgens verfilmt wurde, wirft Carl Zuckmayer einen Blick auf das Rheinland und lässt seinen Protagonisten General Harras herausstellen, dass dieses im Lauf der Geschichte Drehscheibe, Durchzugsgebiet, Asyl und Handelsroute für die Völker Europas war.

Weiterlesen

Leichte Muse im Wandel der Zeiten – die Schlager der 60er Jahre

Diethelm Textoris

Das Begegnungszentrum Mengede präsentiert eine animierte Power-Point-Präsentation mit Bild- und Tondokumenten

Von Diethelm Textoris

Das Begegnungszentrum Mengede, Bürenstraße 1, lädt am Donnerstag, 25. Januar ab 14:30 Uhr zur musikalischen Zeitreise ein – diesmal stehen die Schlager der 60er Jahre im Mittelpunkt.

Trotz Rock’n’Roll und Twist, trotz Beatles, Rolling Stones, Kinks und The Who, der deutsche Schlager war in den 60-er Jahren nach wie vor tonangebend. Da schwammen Freddy Quinn, Lale Andersen und Lolita auf der maritimen Welle, da forderte Gerhard Wendland bis zum Tanz in den Morgen auf. Weiterlesen

Außergewöhnliches Hör- und Klangerlebnis in Mengede

Eisland – POESIE trifft MUSIK

Thorsten Trelenberg und Michael Berreckis – beide Kinder des Ruhrgebietes, Michael dazu auch alter Mengeder – laden zu einem außergewöhnlichen Hör- und Klangerlebnis ein.
Die Veranstaltung findet unter dem Motto „Eisland –  POESIE trifft MUSIK “ statt, und zwar am

kommenden Sonntag, 21.1.2024 ab 16.30 Uhr in Mengede im Gemeindehaus der kath. Kirchengemeinde St. Remigius, Siegenstr. 12; Einlass: 16.00 Uhr

Der Eintritt ist frei – der Hut geht rum!
Weiterlesen

Nächster Termin der kulturellen Veranstaltungsreihe im „Burghof“

Die Macher vor Ort: Dr. Eicher – Nikolaos Maraslis

Nach dem Neustart im Mengeder Burghof mit Nikolaos Marsalis kann heute die dritte kulturelle Veranstaltung im Mengeder „Burghof“ angekündigt  werden.

Alma Mahler – Muse mit Krallen

mit Simone Röbern und Thomas Eicher

Am Donnerstag, 25.1.2024, 19.00 Uhr

Weiterlesen

Die Jugend musiziert am Wochenende in Dortmund um die Wette

Mehr als 200 junge MusikerInnen sind zur Teilnahme am  61. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ am  20. und 21. Januar nach Dortmund eingeladen

© Andre Leischner/ DMR/JUMU

Der Wettbewerb „Jugend musiziert“, der größte seiner Art für junge InstrumentalistInnen und SängerInnen, ist nicht nur ein musikalisches Kräftemessen, sondern seit seiner Gründung im Jahr 1963 ein Musikfest. Am

kommenden Wochenende (20./21. Januar) haben über 200 junge MusikerInnen die Möglichkeit, sich beim Regionalwettbewerb in Dortmund der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Weiterlesen

Ein Fest für ganz Westerfilde und darüberhinaus

Winterfest in Westerfilde am 20. Januar  24

Am 20. Januar 2024 findet erstmals ein Winterfest in Westerfilde statt. Das neue Format verspricht ein Fest für alle zu werden.
Schauplatz ist der komplette Westerfilder Markt mit der angrenzenden Speckestraße, die vom Kreisverkehr bis zur Höhe vom Penny-Markt am 20. Januar 2024 ab 10:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr für den Straßenverkehr gesperrt sein wird. Weiterlesen

GESCHMACKSTALENTE 2024 gesucht

Suzi Oroz, Karel Scheer Pardo und Sami Yilmaz haben sich bereits erfolgreich am Wettbewerb GESCHMACKSTALENTE beteiligt.© Mielek

Coachings, Knowhow und 80.000 Euro für
Dortmunder Gastronachwuchs

Gastro-GründerInnen gesucht: Der bundesweit einzigartige GESCHMACKSTALENTE – Wettbewerb startet am 26. Februar 2024 mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung in die vierte Runde.

Weiterlesen