Buchempfehlung des Monats

Max Richard Leßmann    –   Sylter Welle

Von Hella Koch – Buchhandlung am Amtshaus *

Mario Lars: Bücher

Der Sänger, Lyriker und Podcaster Max Richard Leßmann hat ein Buch über seine Familie geschrieben. Enkel Max besucht seine Großeltern. Omma Lore ist eine ziemlich kalte Frau mit strengen Zügen und einer Grundwut aufs Leben. Hart ist sie gegen jeden, auch sich selbst, und eine Schnäppchenjägerin erster Güte: „Das Sparbuch ist ihr Gotteslob“. Der nicht minder eigenwillige Oppa Ludwig hat einen sehr besonderen Humor.

Weiterlesen

Objekt des Monats August 2023 im Museum für Kunst und Kulturgeschichte ( MKK )

MKK Dortmund; Foto: Archiv MIT

„Ostsee“ von Lovis Corinth

Meisterwerk des Impressionismus ist Objekt des Monats August 2023 im MKK

Etwas Himmel und Strand, eine kleine Buhne oder Seebrücke und angedeutete Gestalten darauf, vor allem aber die aufgewühlte See – in Braun, Grün, Weiß, Rosa und Gelb gekonnt dargestellt. Das Gemälde „Ostsee“ von Lovis Corinth ist das Objekt des Monats August 2023. In der Begründung zu dieser Auswahl  heißt es:

Weiterlesen

Botanischer Garten Rombergpark aktuell

Foto: Archiv MIT

Gast-Haus kümmert sich auch um wohnungslose Igel

Die MitarbeiterInnen des Gast-Haus  hatten sich kürzlich bei bestem Wetter zu einer Teambildungsmaßnahme im Botanischen Garten Rombergpark getroffen. Das Team, das sich sonst mit hohem persönlichem Einsatz im Arbeitsleben um die Versorgung der wohnungslosen Menschen in unserer Stadt kümmert, hatte sich eine Aufgabe ausgesucht, in der sich die tägliche Arbeit widerspiegelt.

Weiterlesen

Archäologische Entdeckung in Dortmund

 Relikte von Stadtmauer und Westenrondell am Westentor

Die Verlegung der klimafreundlichen Fernwärme von DEW21 in der City hat schon so manches aus früheren Zeiten zutage gefördert und lässt bei Stadtarchäologen die Augen glänzen. Zuletzt war das in der zweiten Juli-Woche der Fall, als bei den Arbeiten am Westentor ein Stück Stadtmauer zum Vorschein kam. Hierzu heißt es in der Pressemitteilung der Stadt:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

VERANSTALTUNG ABGESAGT

DJ Picknick am 05.08.23 auf der Wiese an den Westfalenhallen abgesagt

Volksgarten Mengede; Foto: Pero Orep

Der beliebte Summersounds DJ Picknick Termin am Samstag, 05. August 2023, auf der Wiese an den Westfalenhallen muss abgesagt werden. Grund dafür ist die nicht nutzbare Veranstaltungsfläche. Dies teilt der Veranstalter, Fachbereich Marketing + Kommunikation der Stadt Dortmund, mit.

Weiterlesen

Zwischen Vergänglichkeit und Erneuerung

 Jo Scholar in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark

Foto: Archiv MIT

Im Torhaus Rombergpark dreht sich eine neue Ausstellung um die Vergänglichkeit und Erneuerung des Lebens. Sie dauert bis zum 20. August befasst sich einer Werkschau mit der menschlichen Existenz – speziell „mit einem skurril humorvollen und poetisch hintergründigen Blick auf das Leben“.

 

Weiterlesen

14. Comic-Streit im schauraum: comic + cartoon

Diskussion über aktuelle Comic-Veröffentlichungen

Beim 14. Comic-Streit am Donnerstag, 10. August, 18 Uhr, in der Ausstellung im schauraum: comic + cartoon (Max-von-der-Grün-Platz 7) stehen Neuerscheinungen auf dem Prüfstand. Vier fachkundige ExpertInnen stellen sechs Veröffentlichungen vor und sind bereit darüber zu diskutieren.

Weiterlesen

Sommerfest in der Tagespflege am Königshalt

Ein gelungenes Fest und ein schöner Tag für Angehörige und Gäste

„Wir kommen gerne, Jung und Alt, zur Tagespflege hier am Königshalt.“ Dieses Lied, von den Teilnehmenden beim diesjährigen Sommerfest kräftig mitgesungen, war ein Statement mit Überzeugung. Geschäftsführer Philipp Ostermann, Pflegedienstleiterin Jessica Weidlich und ihr Team hatten am vergangenen Freitag (28.7.) zu einer sommerlichen Feier mit Südseefeeling eingeladen.

Weiterlesen

Musiksommer im Fredenbaumpark

Band „Trials of Life“ will am 6.8. Publikum im Fredenbaumpark begeistern

Die Band „Trials of Life“ wird am Sonntag, 6. August, das Publikum im Fredenbaumpark mit ihren halbakustischen Rock- und Pop-Coversongs begeistern. Mit Gesang, Gitarre, Keyboard, Bass und Cajon erschaffen die Musiker vollendeten Sound von Balladen bis hin zu Songs von Bon Jovi, Simon & Garfunkel, Sunrise Avenue um einige zu nennen.

Weiterlesen

Kriminalfall als Musical am 2.8.23 um 19.00 Uhr im Kulturzentrum Mengeder Saalbau ( 2 )

Die künstlerische Leitung

Der Mörder ist immer der Gärtner

Die Lösung des Kriminalfalls als Musical befindet sich auf der Zielgeraden

Hart gearbeitet wurde in den letzten Tagen im Kulturzentrum Mengeder Saalbau. Dort wird seit 10 Tagen im Rahmen einer Sommerakademie ein Musical eingeprobt, das extra für diesen Anlass vom künstlerischen Leiter James Wood getextet und vertont wurde. (s. hierzu auch Bericht auf MIT vom 28.7.23)

Weiterlesen