
Portrait © Holga Rosen
Kündigen
Von Holga Rosen
Das Kulturbüro Dortmund nimmt ab sofort und bis zum 31. Juli wieder Anträge zur Förderung von Rock- und Popmusikprojekten an: „Dortmund.Macht.Lauter.“ steht schon seit 2015 für das Schwerpunktprogramm zur „Förderung der Populären Musik/Popkultur“ des Kulturbüros Dortmund.
Es hatte sich im Vorfeld nicht herumgesprochen, dass es in diesem Jahr zum Pfingstsonntag wieder ein bundesweites Familienfest der in Deutschland lebenden Bosniaken geben würde. Doch spätestens beim Blick auf die belegten Parkplätze im Mengeder Zentrum bis hin zum Volksgarten wurde klar, das es sich im Volksgarten um eine Riesen-Fete handeln müsse.
Bis zum 6. Juni hat der Zoo Dortmund Besuch von seinem Partner-Zoo aus Wakiso in Uganda – dem Kavumba Recreation Centre. Kavumbas Geschäftsführer und Inhaber, Topher Agaba, ist über den 70. Geburtstag des Zoos bis zum 31. Mai in Dortmund zu Gast.
Sarah Bauer – Foto: Diethelm Textoris
Zwischen glitternden Hochhäusern, rostroten Canyons und unendlichen Straßen treffen ein jahrzehntealter Kindheitstraum und eine Gewitterwolke aus persönlichen Unsicherheiten und Zweifeln aufeinander.
Gerüchte um eine Kneipe in einem ehemaligen Bunker im Kreuzviertel gab es viele. „Die Grotte“ heißt sie – das haben ZeitzeugInnen erzählt. Aber wie sieht sie aus? Was ist von dem Treff in der Tiefe noch erhalten? Stadtarchäologe Ingmar Luther ist mit seinem Team zum ersten Mal hinabgestiegen und hat einen einmaligen Einblick in die Vergangenheit des Bauwerks erhalten. Weiterlesen
An die Volksweisheit wurde Silvia Rzadkowski erinnert, als es mehrer Versuche bedurfte, um sicher zu sein, dass “ihre“ Störche auch in diesem Jahr erfolgreich eine Familie gegründet haben. Weiterlesen
Der Zoo Dortmund wird 70! Ihr Jubiläum feiert die 1953 als „Tierpark Dortmund“ eröffnete Einrichtung am Sonntag und Montag, 28./29. Mai mit einem besonderen Programm aus Führungen, Fütterungen sowie vielen Info- und Aktionsständen im ganzen Zoo.