Sonnenaufgang im schönen Groppenbruch (2)
Von Silvia Rzadkowski
Mario Lars: Bücher
Judith Hermanns neues Buch basiert auf ihren Frankfurter Poetikvorlesungen mit dem Untertitel „Vom Schweigen und Verschweigen im Schreiben“ und wird folgend von ihr kommentiert: „Das Schreiben über das Schreiben ist offenbar und erwartungsgemäß eigentlich vermieden worden, stattdessen haben sich Menschen und Situationen aufgezeigt, die das Schreiben beeinflusst haben.“
Wo steht Dortmund als HipHop-Metropole? Wie hat sich die Szene entwickelt und wo steckt das Potential für die Zukunft?
Beim nächsten Musikstammtisch am Dienstag, 9. Mai, 19 Uhr im domicil (Hansastr. 7-11) wollen die Teilnehmenden darüber diskutieren.
Es ist Aussaatzeit im Selbstversorgergarten in meiner Nachbarschaft. Gärtner Achim begutachtet die Beete, überprüft Bodenbeschaffenheit und Technik. Elke, die Gärtnerin, zieht im Haus die kälteempfindlichen Jungpflanzen vor, pflanzt sie sorgfältig um und beobachtet das Wachstum.
Noch hält sich die tägliche Arbeit im Gemüsegarten in Grenzen, noch ist Zeit für ein nettes Gespräch „über‘n Gartenzaun“.
(C) Ralf Schnellmann
Die Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Rombergpark e.V. veranstalten am Sonntag, 7. Mai 2023 von 11 bis 17 Uhr, in und an der Dünenhütte einen Tomatentag.
Maskottchen LELINA (c) Alexandra-Schulz
Im Rahmen von DORTBUNT.nebenan gibt es am kommenden kommenden Wochenende zahlreiche Nachbarschaftsaktivitäten in den Stadtbezirken. In Huckarde ist die Kokerei Hansa mit dabei und bietet eine Rätsel-Rallye für Kinder an. Weiterlesen
Am 06.05.2023 findet zum 15. Mal das nun schon traditionelle Straßenfest auf der Wodanstraße in Nette statt. Die BesucherInnen des Festes erwartet ein kurzweiliger Tag.
Am heutigen 1. Mai fand in Mengede wieder mal das Maibaumfest statt. Veranstalter waren der Gewerbeverein Mengede und der Heimatverein Mengede. Weiterlesen
Mensa
Quizabend im Kultur- und Bildungspark
Ein spannender und unterhaltsamer Quiz Abend für die ganze Familie mit dem beliebten Quizmaster Dennis Menzel. Weiterlesen