Ausschreibung für vier Ausstellungen in der städtischen Galerie Torhaus Rombergpark gestartet

Dortmunder KünstlerInnen können sich für Ausstellungen bewerben

Die städtische Galerie im Torhaus Rombergpark lädt Dortmunder KünstlerInnen ein, sich für das kommende Jahr zu bewerben. Zu den Themen „Weltweit“, „Neue Akzente“, „Partizipativ“ und „Kollektiv“ können Konzepte eingereicht werden.

Weiterlesen

Eine Woche lang „Manege frei!“ zusammen mit dem Projektzirkus „Circus Lollipop“

Zirkuszauber an der Westhausen Grundschule

Von Stephanie El-Fakharany

Nach einwöchiger Vorbereitung konnten die Kinder der Westhausen Grundschule endlich ihre Kunststücke aus der Zirkus-Projektwoche vor Publikum präsentieren. Die vier Vorstellungen am Freitag und Samstag waren der Höhepunkt dieser Projektwoche und damit ein gelungener Abschluss.

Weiterlesen

Westhausen Grundschule – Aktuell

Eine Woche lang „Manege frei!“ zusammen mit dem Projektzirkus „Circus Lollipop“

Von Steffi El-Fakharany

Das Zirkuszelt des Projektzirkus „Circus Lollipop“ wurde am Sonntag aufgebaut und heute ging es für die SchülerInnen der Westhausen Grundschule endlich los: Im Zirkuszelt auf der Wiese vor der Schule hieß es ab 8.00 Uhr: „Manege frei!“

Weiterlesen

Bibliothek Mengede – aktuell

Bezirksvorlesewettbewerb 2024 in der Bibliothek Mengede

Von Janine Sebrantke

Wo passt ein Vorlesewettbewerb besser hin als in eine Bibliothek? Zwischen Büchern und Wälzern zeigten die besten der Mengeder Bücherwürmer ihr Können:
Beim Bezirksvorlesewettbewerb 2024 überzeugte Sophie Prinz von der Regenbogen Grundschule die Jury mit ihrem Lesekönnen.
Als Wahltext las sie aus „Isy Cheesy: Der magische Wunsch“ vor und entschied den Wettbewerb letztendlich durch das Vorlesen des Fremdtextes für sich.

Weiterlesen

GESCHMACKSTALENTE 2024

Zehn Konzepte, die den Sprung in die Hauptrunde von Dortmunds
Gastrowettbewerb geschafft haben

Eine Weinbar, ein Eltern-Kind-Café oder kongolesische Küche: Diese und andere Konzepte hat die Wirtschaftsförderung Dortmund für die vierte Auflage des bundesweit einzigartigen GESCHMACKSTALENTE Gründungswettbewerb ausgewählt.

Weiterlesen

„Dortmund at work“ bringt BewerberInnen und Unternehmen zusammen

Ausbildungsbetriebe aus Dortmund erreichen potentielle Auszubildende ab sofort besser

Auf der Seite dortmundatwork.de können Ausbildungsbetriebe kostenlos einen Steckbrief ihres Unternehmens veröffentlichen und sich so bei SchülerInnen bekannt machen. Auch Unternehmen aus benachbarten Städten sind eingeladen, ein Profil zu erstellen und können so Teil der Initiative Dortmund at work werden.

Die Webseite dortmundatwork.de ist die zentrale Praktikums- und Ausbildungsbörse in Dortmund. Sie richtet sich an Jugendliche ebenso wie ihre Eltern und Lehrkräfte sowie an Unternehmen. Diese haben nach dem Relaunch die Möglichkeit, ihre Daten auf der Seite selbst zu verwalten und zu aktualisieren. Das erhöht die Flexibilität und Aktualität der Unternehmensprofile und vereinfacht die Kommunikation mit potenziellen Nachwuchskräften.

Dortmund at work ist auch auf Instagram und informiert regelmäßig über Neuigkeiten und Updates zur Berufsorientierung: www.instagram.com/dortmundatwork.

Quelle: Pressestelle der Stadt Dortmund