Auf eine Tasse Kaffee mit Clemens Marischen

Heute mit: Clemens Marischenauf eine... marischen 4 – Leiter der Polizeiwache Mengede

Das gibt es auch heute noch: 45 Jahre bei einem Arbeitgeber. Auch wenn der Arbeitgeber der öffentliche Dienst ist – in diesem Fall das Land NRW – 45 Jahre sind auch im öffentlichen Dienst eher eine Seltenheit. Und wenn der künftige Pensionär noch erklärt, der Beruf habe ihm zeitlebens Spaß gemacht, aber jetzt sei es Zeit, sich um andere Dinge zu kümmern, dann ist das noch ungewöhnlicher.

Weiterlesen

Auf eine Tasse Kaffee….

… heute mit Conny und Thomas Schieferstein Schieferstein 4
 ProFiliis-Stiftung aus dem Stadtbezirk Mengede
„ProFiliis möchte einen Beitrag dazu leisten, die Rahmenbedingungen von Kindern und Jugendlichen für ein erfülltes und glückliches Leben zu verbessern und die Entfaltung ihrer Fähigkeiten zu erleichtern und zu fördern.“
Weiterlesen

Auf eine Tasse Kaffee …

heute mit Ulrich Fehlauer und Dr. Folker Kozianka zum Thema: roterkial fehl-koz 2013-01-30 13.04.41

Holt die Kinder vom Strich

 

roterkeil , kenn‘ ich nicht ! Oder vielleicht doch? Im Zusammenhang mit dem BVB habe ich davon gehört oder gelesen….“
So oder ähnlich könnten auf Nachfrage Gespräche im Stadtbezirk Mengede beginnen, wenn es um den Verein geht, der gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern kämpft. Ein Anliegen, das sicherlich vielen am Herzen liegt und das Unterstützung dringend benötigt.

Weiterlesen

Auf eine Tasse Kaffee….

… mit Claudia und Peter Hemels in der claudia u peter

Mengeder Str. 686

Junge Bürger in alten Gemäuern

Es gibt nur wenige Menschen in Mengede, die das Gebäude Mengeder Str. 686 nicht kennen. Bis zum Frühjahr 2012 gab es dort Mengedes bekannteste, älteste und zugleich gemütlichste Kneipe, den „Westfalenhof“. Im Frühjahr 2012 kauften Claudia  und Peter Hemels Haus und Grund – seit Sommer 2012 wird das Gebäude einer umfassenden Sanierung und Renovierung unterzogen.
Weiterlesen

Auf eine Tasse Kaffee…

….  mit Axel Kunstmann                          Axel Rathaus

Am letzten Wochenende gab es auf dem jetzigen Heimatwald-Gelände am Eckei die vorerst  letzte Pflanzung. Die Interessengemeinschaft ( IG) Mengede Heimatwald nahm diese Aktion zum Anlass, sich bei langjährigen Unterstützern der IG  zu bedanken. Das galt insbesondere für den Gründer und langjährigen Vorsitzenden des Mengeder Heimatwaldes – Manfred Jockheck, der mit dieser Veranstaltung auch den Vorsitz an seinen Nachfolger Axel Kunstmann übergeben hat. Weiterlesen