Bezirksvertretung Mengede – einmal ganz anders

Fragen an die Fraktionsvorsitzenden
der Bezirksvertretung Mengede

MENGEDE:InTakt! berichtet seit dem Herbst letzten Jahres  regelmäßig über die Arbeit der Bezirksvertretung Mengede. Wir wollen damit auch erreichen, dass der Arbeit des Vorortparlaments hier in Mengede, aber auch im Stadthaus eine größere Beachtung geschenkt wird.

Weiterlesen

Sport als Integrationshilfe

Heute:

Die Jugendabteilung von Mengede 08/20
IMG_1117

MENGEDE:InTakt! hat in den letzten Monaten wiederholt über Kindertagesstätten und Jugendfreizeitstätten im Stadtbezirk Mengede berichtet.*

Wir setzen die Serie  im neuen Jahr nun fort mit weiteren Beiträgen, wenden uns  heute erst einmal den Sportvereinen zu und stellen die Jugendabteilung von Mengede 08/20 vor.

Weiterlesen

Unterwegs im Stadtbezirk Mengede

Unterwegs Anja
im Kultur- und Bildungspark Nette

Seit April 2015 bin ich Schriftführerin im Verein Kultur- und Bildungspark (kurz: Kubipa) Nette und habe dort schon einige Veranstaltungen erleben können. In diesem Jahr startete das Programm am 8.1.2016 mit Prof. Metin Tolan von der Technischen Universität Dortmund – Thema:  „James Bond im Visier der Physik.“

Weiterlesen

Kindheit in der Zechensiedlung (19 und letzte Folge)

Vom Knappen- und Schützenverein
und vom „letzten 
Fuhrmann aus Mengede“

Howard B.

Früher gab es in Mengede mehrere Knappenvereine, von denen einer noch aktuell besteht. Mein Großvater, Vater und Onkel waren Mitglieder im Verein „Schlag und Eisen“. Mein Opa als Kassierer, mein Onkel als Spieler im Trommler-Corps, und mein Vater konnte gut zeichnen und fertigte immer die Plakate für die regelmäßigen Karnevalsfeiern an.

Weiterlesen

„Adventstammtisch“ mit Weihnachtsbier

Ein neuer Bildband wird vorgestellt, dazu IMG_0001Groppenbrucher Bierspezialitäten und Deftiges vom Hof Reckert

Der Dezember Stammtisch stand ganz im Zeichen der Vorweihnachtszeit. Aus diesem Grund war das Heimathaus mal wieder bis zum letzten Platz gefüllt. Über 80 Teilnehmer trugen sich in das Gästebuch ein. Zum ersten Mal wurde auch das Gesellschaftszimmer in die Veranstaltung mit einbezogen.

Weiterlesen

Vorweihnachtszeit und Mengede erstrahlt

Gabi Honndorf-Steinke

G. Honndorf-Steincke – Pressesprecherin des Gewerbe-Vereins

Mengede erstrahlt zu  Weihnachten
im neuen Lichterglanz 

Nachdem in Mengede die Sanierung  im Bereich Am Amtshaus/Siegburgstraße weit voran geschritten ist und als nächstes die Erneuerung des Busbahnhofes an  der Rigwinstraße ansteht, haben sich der Gewerbeverein Mengede und der Kulturverein Mengede e.V. zusammengetan, um die Weihnachtsbeleuchtung für Mengede neu zu gestalten.

Weiterlesen

Verkaufsoffener Sonntag in Mengede

Honndorf

G. Honndorf – Steinke Pressesprecherin des Gewerbevereins Mengede

Entspanntes Einkaufen am Sonntag in Mengede
steht unter guten Sternen

Am Sonntag, den 06.12.2015 findet wieder ein verkaufsoffener Sonntag in  Mengede von 13 bis 18 Uhr statt. Für dieses Jahr haben der Gewerbeverein und der Kulturverein Mengede e.V. eine neue Weihnachtsbeleuchtung angeschafft. Es wurden 11 Sternelemente gekauft, die an den Straßenlaternen befestigt wurden.

Weiterlesen

„Kindheit in der Zechensiedlung“- heute einmal anders!

„Wer nicht lesen und nicht schreiben kann, muss auf Hansemann!“

Obiger Spruch, in früheren Jahren in unserer Netter Kolonie als Warnung für faule Schüler allgegenwärtig, sorgte für Lerneifer gleich nach der Einschulung. Hansemann, das war bekanntlich das ehemalige Mengeder Bergwerk, das nach dem Berliner Bankier Adolph von Hansemann benannt wurde und auf dem die meisten Männer unserer Kolonie untertage ihre schwere und gefährliche Arbeit verrichteten.

Weiterlesen