Radtour für Junggebliebene nach Herne
Am Donnerstag, 22. August, radeln wir um 11:00 Uhr nach Herne
Ziel: Besuch derAkademie Mont Cenis und Besuch der Siedlung Teutoburgia

Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger

Am 17. August 2024 findet zum vierten Mal der Tag der Trinkhallen statt. Mit dabei ist diesmal auch der Helin Kiosk aus Mengede, Siegburgstraße 2, der seit über 50 Jahren besteht und zentral zwischen Marktplatz und Amtshauspark liegt.

„Glück-Auf-Mengede“ übergibt seine Vereinsfahne
Tradition verpflichtet. Allerdings ist sie auch stets an ihre Ursprünge gebunden. Für die Knappenvereine war dies der Bergbau, der das Ruhrgebiet über zahlreiche Jahrzehnte hinweg geprägt hat. Folglich markiert die Schließung der letzten Zeche auch einen tiefgreifenden Wendepunkt in deren Geschichte. Aufgrund des fehlenden Nachwuchses endete im Verlauf der folgenden Jahre die Geschichte vieler traditionsreicher Bergmannsvereine.

Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger

Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Am Donnerstag, 8.8. 2024, von 19:00 bis 22:00 Uhr

Der Sommer hat endlich Einzug gehalten! Der Wirt vom Wiesengrund – Marijan Ribicic – ist in seinen wohlverdienten Urlaub gefahren und der Biergarten ist geschlossen.
Wer Spaß und Lust hat, dennoch etwas gemeinsam mit dem Freundeskreis Wiesengrund – Westerfilde zu unternehmen, ist am Sonntag, 4. August 2024 herzlich eingeladen, am ÖPNV – Ausflug des Freundeskreis teilzunehmen – umweltfreundlich mit der U 47 / U 43 zum Ostfriedhof Dortmund.

Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
In der Reihe „Nette(s) himmlische Orte“ gehen wir nach draußen und feiern Gottesdienste da, wo die Menschen in Nette wohnen .