700 Jahre Bodelschwingher Kirmes…

… dennoch nur ein kleiner Ausschnitt vom heutigen Sonntag

Die Verantwortlichen für die diesjährige Bobelschingher Kirmes wissen das sommerliche Wetter der letzten drei Tage zu schätzen und hoffen natürlich auch für morgen auf einen sonnigen Tag.
Nach coronabedingter Pause hat es in diesem Jahr wieder die Bodelschwingher Kirmes gegeben. Start war am Freitagabend, traditionelles Ende ist der morgige Montag.
Unser Fotograf Pero Orep hat heute Nachmittag versucht, das besondere Flair dieser Kirmes in Bildern festzuhalten – allerdings sei zugegeben: es kann sich nur um einen kleinen Ausschnitt handeln. Weiterlesen

Bilder des Tages

Blühstreifen

Ein Blühstreifen ist ein mit meist bunt blühenden Pflanzenarten eingesäter Streifen Land, meist am Rande eines Ackers, der zur Förderung der lokalen Biodiversiät dienen soll.
Ein solcher Blühstreifen ist auf der Siegenstraße in Mengede mitten auf einer Wiese zu bewundern und zwar auf der rechten Seite der Straße in Höhe des Eingangs zum Birkenweg. Nicht besonders groß – gefühlte 50 Meter lang und vier Meter breit, gleichwohl nicht zu übersehen. Manche/r wird sich fragen, warum es nicht mehr derartiger ansehnlicher Flecken in unserem Stadtbezirk gibt. Weiterlesen

Halbzeit bei den Westerfilder Theaterspielen

 „Westerfilde on Stage“ – spielend die Sprache verbessern
Erfolgreiche Präsentation der Workshop-Arbeit der letzten W0che 

Knapp 180 Kinder  haben am gestrigen Freitag die Ergebnisse ihrer in verschiedenen Workshops erarbeiten Kompetenzen im Musizieren, Verkleiden, Geschichten erzählen, Requisiten bauen u.a.m. präsentiert – noch einmal gefühlte knapp 200 Familienangehörige haben sie begleitet und die Darbietungen der jungen Künstlerinnen begeistert gefeiert. Das war für alle, die sich für das Projekt in  Vorbereitung und Durchführung einsetzt haben, ein gutes Gefühl.

Weiterlesen

Foto des Tages

Kunstwerk oder Müllentsorgung?

Diese Frage stellt Diethelm Textoris beim Betrachten des Stillebens,  das er vorgestern – am Dienstag Vormittag – mit seiner Kamera festgehalten hat.
Wenn ich gefragt würde, würde ich ohne Zögern für Kunstwerk plädieren, denn:
Müll ist meist alt oder kaputt – Kunst verfolgt einen ästhetischen Anspruch und erschafft meist Neues. Trotz dieser Gegensätze arbeiten Künstler auch mit Müll. Und verändern dabei seine Bedeutung.
Weiterlesen

ProFiliis-Stiftung unterstützt „Neuen Lernort“ in Scharnhorst mit einer Spende von 7.000 Euro

Spende der Stiftung ProFiliis ermöglicht zusätzliche erlebnis – und natur – pädagogische Projekte

Im Foto zu sehende Erwachsene von links nach rechts: Harald Scherr („Neuer Lernor“), Thomas Schieferstein (ProFiliis), Yasmine Ait Ichou, Hans-Werner Uchner und Michael Yaryomenko („alle Neuer Lernort“) sowie einige jugendliche BesucherInnen.

Am „Neuen Lernort“, einem außerschulischen Lernort in Scharnhorst, werden GrundschülerInnen unterstützt, die besonderer Aufmerksamkeit und Förderung bedürfen. Dort werden täglich um die 10 Kinder intensiv betreut mit dem Ziel, sie in ihrer gesamten Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und wieder in den normalen Unterricht zu integrieren. In der Regel kommen sie an einem Tag pro Woche ganztägig zum „Neuen Lernort“. Auf Grund der hohen Nachfrage werden an mehreren Tagen verschiedene Kinder betreut.

Weiterlesen

Westerfilder Theaterspiele eröffnet 

Eröffnungsveranstaltung

Knapp 150 Kinder bei „Westerfilde on Stage“ – spielend die Sprache verbessern

Geschichten erzählen, Requisiten bauen, Trommeln, Stop Motion-Filme drehen oder auf den Brettern stehen, die die Welt bedeuten: Das alles ist seit Montag in Westerfilde möglich. In 17 Zelten auf dem Sportplatz der Westhausen-Grundschule schnuppern knapp 150 Kinder aus Westerfilde noch bis zum 8. Juli Theaterluft. TheaterpädagogInnen u.a. aus dem Kinder- und Jugendtheater Dortmund proben mit den Kindern kleine Vorführungen. Ziel des Unternehmen: Die deutsche Sprache soll den Kindern spielend begreifbar gemacht werden.

Weiterlesen

Gemüse vom Gut Königsmühle

Verkaufswagen der Demeter-Gärtnerei wieder geöffnet

Gurken, Paprika, Zucchini – Mangold, Salat, Auberginen, Tomaten und anderes mehr: Erntefrisches Gemüse ist wieder auf  Gut Königsmühle in Ellinghausen zu haben, denn ein Teil der frischen Gemüsesorten  wird ab heute  – Dienstag , 28.6.22 – auch wieder für den Verkauf angeboten.

Weiterlesen

Kurznachrichten: Help and hope

Help and hope erhält 5.000 Euro-Spende von der Lusebrink-Kinderstiftung

Christiane und Jörg Lusebrink (von rechts) übergaben den Spendenscheck persönlich an Sandra Heller von help and hope. Mit dabei auch Stiftungsexperte Sascha Horitzky

Die Stiftung help and hope freut sich über eine Spende in Höhe von 5.000 Euro von der Lusebrink-Kinderstiftung Dortmund. Das Geld ist für den neuen U6-Raum bestimmt, der aktuell auf Gut Königsmühle entsteht. Weiterlesen

„Offene Kirche“ am Montag der Bodelschwingher Kirmes

Förderkreis lädt ein zum Orgelkonzert

Foto: Archiv MIT

Der Förderkreis Evang. Schlosskirche Bodelschwingh e.V. lädt für Montag, 4. Juli 2022, in die Evangelische Kirche (Schlosskirche) ein. Dort findet in der Zeit von 10:30 bis 13:30 Uhr eine sog. „Offene Kirche“ statt – es wird Gelegenheit zur Besinnung und Einkehr abseits des Kirmestreibens geboten.
Weiterlesen

Heimatverein Mengede ist in der Endrunde für den Heimatpreis 2022

Der Countdown läuft – Jede Stimme zählt

Zeichnung: Mathes Schweinberger

Jede Stimme zählt. Das gilt nicht nur für die Wahlen im politischen Raum. Das gilt auch für die Abstimmung für den Heimatpreis 2022. Der wird jedes Jahr vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen ausgelobt und verspricht dem Gewinner innerhalb einer Kommune Fördermittel in Höhe von 7.5000 €. Nach einer Vorauswahl durch eine Jury bestimmen nun die Bürger mit ihrem Votum den Sieger im Dortmunder Raum. Wir sprachen mit Hans-Ulrich Peuser, dem Vorsitzenden des Mengeder Heimatvereins. Der erklärte uns, warum bei dieser Abstimmung das Votum für den Heimatvereins besonders wichtig ist. 

Weiterlesen

Spiel Spass 2022 in Nette eröffnet die Ferienspiele im Stadtbezirk

SpielSpass 2022 für Kinder am gestrigen Samstag in Nette eröffnet

Die Ev. Noah-Kirchengemeinde hat gestern auf der Wiese hinter der kath. Kirche, Friedrich-Naumann-Str. 11 zur Eröffnung der Mengeder Ferienspiele mit dem Jugendamt der Stadt Dortmund eingeladen. Die Ferienaktion SpielSpaß 2022 in Nette „Fair Play-Fair Life“ wurde um 15.00 Uhr mit einem Gottesdienst gestartet.

Sommerfest der „Distelwiese“

Sommerfest 2022 bei der „Distelwiese“ auf Gut Königsmühle

Am heutigen Samstag, 25. 6. 22, veranstaltete die „Distelwiese” auf Gut Königsmühle ihr diesjähriges Sommerfest. In der Zeit von 11.00 – 16.30 gab es ein reichhaltiges und abwechselungsreiches Angebot für Kinder und Erwachsene. Zugleich wurde heute der neue Minimarkt mit Produkten aus der Demeter-Gärtnerei eröffnet.

Weiterlesen

Kurznachrichten: Bodelschwingher Kirmes

Bilderausstellung während der Bodelschwingher Kirmes in der Zeit vom 2.-4. Juli 2022

Der Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde hat als Begleitprogramm zur Bodelschwingher Kirmes eine

Bilderausstellung zum  Thema „700 Jahre Kirche in Bodelschwingh“

im Gemeindehaus an der Schlosskirche in der Parkstr. 9 organisiert. Weiterlesen