
In der Flucht der geplanten Brücke wird am Deusenberg eine Treppe errichtet.
© Stadt Dortmund / Dagmar Knappe
In der Flucht der geplanten Brücke wird am Deusenberg eine Treppe errichtet.
© Stadt Dortmund / Dagmar Knappe
Mario Lars
@ Michael Bereckis
Ruhrikus von Thorsten Trelenberg
Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Wanderführer Lothar Splisteser lädt am 17.10. 2024 zu einer Wanderung von Ergste nach Iserlohn ein. Die Streckenlänge ist etwa 15 km, zwischendurch sind ein paar Steigungen zu bewältigen, dann geht es aber wieder bergab. Zum Abschluss der Wanderung ist eine Einkehr im Café Restaurant Schnöggel in Iserlohn vorgesehen. Die Gaststätte befindet sich in einem historischen Gebäude in unmittelbarer Nähe zum ehemaligen Zeughaus. Lasst euch überraschen.
Wer an ein Orgelkonzert denkt, dem fallen im Allgemeinen die musikalische Begleitung bei Gottesdiensten, Choralgesängen oder die großen Instrumentalwerke von Johann Sebastian Bach ein. Ganz andere musikalische Inhalte bietet das Konzert, das am 27. Oktober um 18.00 Uhr in der katholischen St. Remigiuskirche Mengede stattfindet. Unter dem Titel „Rock and Pop meet Organ“ zeigt Organist Hans-Ulrich Peuser, seit über 50 Jahren Kirchenmusiker, welch breites Feld der Ausdrucks- und Darstellungsmöglichkeiten die von vielen als „Königin der Musikinstrumente“ bezeichnete Kirchorgel zu bieten hat.
Üblicherweise ist der 80. Geburtstag eines Menschen die geeignete Gelegenheit, den bisherigen Lebensverlauf zu bedenken und sich an die vielen gemeinsam verbrachten Stunden zu erinnern.
Im vorliegenden Fall – dem 80. Geburtstag von Cawi Schmälter – wäre das ein aufwändiges Unterfangen gewesen, denn immerhin haben wir 65 Jahre von diesen 80 gemeinsam verbracht – mal mehr, mal weniger. Weiterlesen
Wie in jedem Monat fand auch im Oktober im Heimathaus am Widum der beliebte Klönnachmittag statt, turnusmäßig am zweiten Freitag des Monats in der Zeit von 15 – 17 Uhr. Zu dieser Veranstaltung, die erstmals im November 2017 stattfand, lädt der Heimatverein seine weiblichen Mitglieder und natürlich auch weibliche Gäste ein. Bei einer Tasse Kaffee und leckerem Kuchen können hier die wichtigen Dinge des täglichen Lebens besprochen und diskutiert werden. Weiterlesen
Nach längerer Sommerpause, die für Studioaufnahmen und neue Stücke genutzt wurde, gibt es im Herbst wieder einige JAZZIS-Auftritte und auch Pepper & Swing sind in nächster Zeit unterwegs – allerdings ist erst ein Termin vereinbart.
Und die Area Composer zeigen EMPATHY in ihrem Atelier in Leverkusen – eine Veranstaltung hat am heutigen Freitag stattgefunden, die Wiederholung folgt morgen in Leverkusen. Weiterlesen
Reinhard Alff – Selbstporträt
Eine Gruppe von Ehrenamtlichen der „Tafel-Dorstfeld“ besuchte den Landtag in Düsseldorf, um die parlamentarische Arbeit näher kennenzulernen.
Natur- und Wasser- Erlebnis-Park
© Rupert Oberhäuser/EGLV Mäandernd kann der Suderwicher Bach (rechts) nun in die ebenfalls renaturierte Emscher (links) münden – hier im Natur- und Wasser-Erlebnis-Park „Emscherland“ in Castrop-Rauxel/Recklinghausen.
IGA 2027 stellt erste gärtnerische Planungen vor
„Die IGA Metropole Ruhr 2027 nimmt mehr und mehr Fahrt auf!“ So eröffnete Garrelt Duin, Regionaldirektor des RVR und Aufsichtsratsvorsitzender der IGA 2027, die Halbjahrespressekonferenz der IGA Metropole Ruhr 2027 in der Gruga Essen. Die IGA kommt – mit neuen Millionen-Förderungen und den ersten Planungen für die gärtnerischen Ausstellungen in den Zukunftsgärten.
Siehe:
Die help and hope Stiftung freut sich über eine großzügige Spende von 10.000 Euro der Techno Design GmbH für den geplanten Neubau einer Herberge auf Gut Königsmühle! Gleichzeitig heißt die Stiftung Techno Design als neuen Silber-Förderer in der help and hope Familie herzlich willkommen.