Politische Fragerunde zur Europawahl im HHG

Heinrich-Heine-Gymnasium im Dialog mit der Ortspolitik

Von Cawi Schmälter

Oberstudienrätin Greicy Semerad vom HHG hatte zur politischen Fragerunde zur Europawahl eingeladen und die Parteien waren ihrer Einladung gefolgt. Mit Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann (B90/Die Grünen), Holger Martens (CDU) und Bruno Wisbar (SPD) waren die Vertreter der Bezirksvertretung Mengede, darüber hinaus mit Alexandra Geese (B90/Die Grünen) sogar eine Abgeordnete im Europäischen Parlament und mit Emil Pieper (Die Partei) bereit, sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler zu stellen.

Weiterlesen

Den Klang von Dortmund aufspüren

OB Westphal begrüßt die neue Stadtbeschreiberin
Foto: Mareen Meyer

Die neue Stadtbeschreiberin Chrizzi Heinen ist
in der Stadt angekommen

Die neue Stadtbeschreiberin ist am Sonntag offiziell von Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal begrüßt worden. Chrizzi Heinen ist nun sechs Monate lang in Dortmund auf der Suche nach dem „Klang der Stadt“.

Weiterlesen

Ein großes Gartenfestival für die Metropole Ruhr

IGA Metropole Ruhr 2027 informiert über den Stand der Vorbereitungen

Ein weiterer großer Schritt auf dem Weg zur grünsten Industrieregion und ein buntes, rauschendes Gartenfestival im ganzen Ruhrgebiet – beides soll die Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 (IGA 2027) werden. Auf einer Pressekonferenz in den Pflanzenschauhäusern des Essener Grugaparks informierte die Durchführungsgesellschaft der IGA 2027  über den Stand der Planungen, insbesondere über die Ausstellungskonzepte in den Zukunftsgärten Duisburg, Gelsenkirchen, Dortmund, Bergkamen/Lünen und das Emscherland, in denen rund 2,6 Millionen Besucher erwartet werden.   Weiterlesen

Neues Kursangebot auf Gut Königsmühle

Stillcafé, Lesezeit und vieles mehr bei der help and hope Stiftung

Stillberaterin Annika Dietrich (l.) begleitet das Stillcafé auf Gut Königsmühle. Koordiniert wird das Angebot von Annika Danzebrink. (Foto Christin Mols)

Die help and hope Stiftung mit Sitz auf Gut Königsmühle erweitert ihr Angebot für Familien. Erstmals nimmt die Stiftung auch die Kleinsten in den Blick und öffnet ihren neu geschaffenen U6-Raum für werdende Eltern und Familien mit Kindern unter 6 Jahren. Die Angebote sind kostenfrei. Hier ein Überblick:

Weiterlesen

Dortmunds City feierte DORTBUNT …

… und auch im Ortsteil Nette des Stadtbezirks Mengede ging es hoch her

z.B. am Sonnabend beim 16. Wodanstraßenfest (vgl. Impressionen von Silvia Rzadkowski vom 5.5.2024)

Wesentlich überschaubarer ging es – ebenfalls am Sonnabend – im Mengeder Zentrum auf dem „Platz der Begegnung“ zu. Dort fand im Rahmen der „kleinen DORTBUNT-Aktionen in den Nachbarschaften“ ein Trödelmarkt statt. Ergebnis:  klein, aber fein – Test bestanden!

Weiterlesen

Wahlen für das Europaparlament

Einladung

Foto: © Nurdal Güler

zum Aktionstag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Stadtbezirk Mengede
für ein vielfältiges und solidarisches Europa

Wenn am 9. Juni die Wahlen für das Europaparlament zu Ende gehen, dann werden rund 350 Millionen Stimmberechtigte in den 27 Mitgliedsstaaten mit ihrer Stimme über die Zukunft dieser weltweit einzigartigen Staatengemeinschaft abgestimmt haben. Dazu gehören auch rund 420.000 DortmunderInnen.

Weiterlesen

Help and hope Stiftung – aktuell

Lusebrink Kinderstiftung unterstützt das Neubau-Projekt
der help and hope Stiftung

Die help and hope Stiftung hat ehrgeizige Pläne: Eine Herberge für 100 Kinder auf Gut Königsmühle zu errichten. Doch für die Realisierung dieses Projekts benötigt sie die Unterstützung von Förderorganisationen und großzügigen Spendern. Weiterlesen