Verlegung des Grünen Teppichs hat heute begonnen

Der Grüne Teppich führt vom Hauptbahnhof zum Stadion

Während der UEFA EURO 2024 verläuft ein Teppich durch Dortmunds Innenstadt und verbindet die wichtigsten Fan-Wege. Der grüne Weg soll BesucherInnen Orientierung bieten, ihnen die Stadt zeigen und den ÖPNV entlasten. Heute – am 3. Juni – verlegte Oberbürgermeister Thomas Westphal die erste Rolle.

Weiterlesen

Radfahren für den guten Zweck

Assmann Gruppe unterstützt Kinderhospizarbeit in Dortmund

Fast 5500 Kilometer für die Kinderhospizarbeit in Dortmund: In nur vier Tagen haben 16 radsportbegeisterte MitarbeiterInnen der assmann gruppe mit Hauptsitz in Dortmund eine Strecke von Frankfurt am Main bis nach Münster zurückgelegt und wurden für jeden geradelten Kilometer von der Geschäftsleitung der Planungs- und Beratungsgesellschaft gesponsert. Die Summe, die insgesamt erradelt wurde, kann sich sehen lassen und wird gespendet: Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn Dortmund der Deutschen Kinderhospiz Dienste freut sich über 3000 Euro. 

Weiterlesen

Extraschicht Bahnhof Mooskamp

Blues, Rockabilly, Stepptanz und Comedy in der Oldtimer-Straßenbahn

Von Katrin Petri

„Bei uns im Pott, da weißte imma watt der andere denken tut – auch wenn der gar nix sacht. Ich seh genau dasse am denken bis: Wann kommt`se denn endlich die Bahn.
Tja, da bisse schon mal länger am denken, bei unsere Bahn – bis die ma so kommen tut.“ 

Weiterlesen

 FABIDO-Familienzentrum an der Speckestraße feiert 50 Jahre Früherziehung

Gefeiert wird
am Samstag, 8. Juni 2024, von 12 bis 15 Uhr

Der runde Geburtstag der FABIDO-Kita an der Speckestraße 17 steht unter dem Motto von Henri Matisse: „Man darf nie verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen“. So bunt wie die Bilder des französischen Malers wird auch das Jubiläumsprogramm der Kita: Gefeiert wir am Samstag, 8. Juni, von 12 bis 15 Uhr ganz im Sinne der Kita-Kinder: Es gibt einen Schminkstand und Bewegungsspiele, eine Feuerstelle, eine Zirkusvorstellung der angehenden Schulkinder und ein Buffet. Weiterlesen

Jetzt für Dortmund voten!

Der dynamische Hitzeaktionsplan Dortmund ist für den Bundespreis

Der dynamische Hitzeaktionsplan Dortmund ist für den Bundespreis „Blauer Kompass“ nominiert
© Stadt Dortmund / Rathke

„Blauer Kompass“ nominiert

Die DortmunderInnen sind gefragt! Bis 18. Juni können sie für ein Projekt der Stadt Dortmund abstimmen und ihm so zum Bundespreis „Blauer Kompass“ verhelfen. Es geht um den Schutz der Bevölkerung vor Hitze-Folgen. (MIT hat darüber berichtet)

Weiterlesen